Hallo,
ich hab grad mal ein wenig recherchiert, hier einfach mal spontan meine Gedanken dazu:
1. ein Rennrad mit TIAGRA (wurde auch noch falsch geschrieben..) - Ausstattung kostet nie und nimmer 1.400 Euro. Räder mit
Shimano Tiagra (wie auch hier mit Alu-Rahmen) kosten NEU im Laden zwischen 600-700 Euro, maximal! Drüber bekommt man schon
Shimano 105 und ordentliche (Standart-)Systemlaufräder, wie etwa
Mavic Aksium,
Shimano RS-10 oder WH-R 500 / 550, bei Restposten sogar schon mal bei 800 Euro ne Ultegra(!).
2. die Laufräder "Marke Scott" sind also irgendwelche Eigenbrödler-Laufräder, nicht schlecht, nicht gut - sind eben rund, haben genügend Speichen, sodas man auch als 80 kg-Fahrer nicht umfällt und rollen, nicht mehr, nicht weniger...
3. Ein "einfaches" Rennrad was 10 kg wiegt (trotz der "einfachen Anfängerausstattung") muss entweder Bleigewichte im Rahmen haben und / oder einfach uralt sein. Da Scott-Räder mit dem "Scott-USA"-Label entsprechend alt sind kann / sollte(!) man da preislich noch was tun, welches Baujahr / welcher Jahrgang ist das Rad genau? 2008? 2007?
4. Zustand: auf den Bildern kann man nichts gut erkennen, auf den ersten Blick eben keine Schäden oder böse Kratzer - hier ist eben wichtig, dass du bei solch einem Angebot auf jeden Fall vorbeifährst und das mal genau unter die Lupe nimmst.
5. sei dir bei der RH und der Geo des Rahmens wirklich sicher: wie groß ist dein Freund? Welche Schrittlänge?
Aus eigener Erfahrung mal ein kleiner Exkurs: ich hab vor 2 Jahren mein "altes" Rennrad verkauft: Focus Variado (weiß) von 2009,
Shimano 105-Schaltung,
Shimano WH-R550 Laufräder, Alu-Anbauteile, irgendwas zwischen 9 und 10 kg, 1A-Zustand, 2 Kratzer... habs guten Gewissens für 500 Euro losbekommen, ich glaub 550-600 Euro hätte auch jemand gezahlt, wenn ich länger gewartet hätte!
Somit mein Fazit für dieses Scott: es ist ne uralte Schüssel, reicht aber auf jeden Fall dicke aus für den Anfang, (dein Freund will wohl erst mal ins Rennradln einsteigen, oder? Quasi Schnupperkurs?), Tiagra und LR halten für den Anfang, ist eben nichts besonderes aber fährt auch vorwärts. Je nach Zustand (Schau dir die Kette, Kettenblätter (vorne) und die Ritzelspitzen (hinten) an, wie sehr die schon "abgewetzt" sind, auch die STIs am Lenker zum Schalten/
Bremsen) und v.a. Lackqualität (Kratzer, v.a. Kettenstrebe / Unterrohr / Gabelinnenseiten) und eben dem gesamten optischen Erscheinungsbild würde ich persönlich 250 Euro zahlen, wenn alles in Ordnung ist, maximal 300 Euro, wenns wirklich erste Sahne ist. Auch bei einem scheinbar einfachen Rennrad was nicht viel wert ist, lohnt sich (so meine Erfahrung beim weißen Focus Variado) das Abkleben der Rahmenstellen die besonders beansprucht werden mit einfacher farbloser Rahmen-/Steinschlag-folie abzukleben, denn die kann man alle 1-2 Jahre mal wechseln, kostet nix und schützt eben alles und dient dem Werterhalt. Auch nach Jahren ist der Lack nahezu wie neu...
Hast du schon Kontakt zum Verkäufer aufgenommen? Gibts mal ein paar anständig (-e große) Bilder?
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen?
Gruß, Christian