Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was passiert eigentlich wenn man in einer 50zone einen Polizist auf dem Fahrrad mit seinem Rennrad überholt?
Verboten oder so lange ich nicht schneller als 50km/h fahre ist doch rein rechtlich nix dabei oder?![]()
Das ist ja übel für den Abzweig auf die Fußgängerampel (das war es doch, oder?). Aber für ein Rotvergehen bist Du dann ja noch gut weggekommen. Muss immer an Dich denken, wenn ich abends die Emdener Strasse komplett bei Rot durchfahre![]()
Mußte beim Lesen Deines Beitrags an das Bertrikot denken ² Robin![]()
Deshalb einen nicht ganz ernstgemeinten Glückwunsch zum ersten selbsterradelten Punkt auf Deinem persönlichen Flensburgtrikot![]()
Früher - in grauer Vorzeit als ich noch ins Gymnasium ging - war einmal direkt davor eine Radarfalle aufgebaut gewesen. 30km/h, leicht abschüssig. Irgendwie verging den Herrn dann in der Mittagspause die Lust, als sich zwei Dutzend Schüler da mit dem Fahrrad "fotografieren" hatten lassen![]()
Nicht unbedingt, aber wenn der Radumfang richtig eingestellt ist, sind sie weitaus genauer als Autotachos.an rädern sind keine tachos vorgeschrieben und wenn vorhanden sind sie nicht unbedingt genau.
§3 Geschwindigkeit
(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.
......
(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
1.
innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge ... 50 km/h,
Das sollte die Frage doch beantworten.
Da ich selber diesem "Verein" angehöre, kann ich mit recht behaupten, dass (fast) niemand Radsportler "belästig". Allerdings gibt es -wie überall- auch bei uns einige wenige "Korinthenkacker", die meinen, Radsportler ärgern zu müssen.
Ich habe auch erst einen leichten Unfall mit einem Rennradler aufnehmen müssen und bei uns fahren ziemlich viele davon herum.
Ergo: ist kein Problem und muss nicht thematisiert werden!
Es ist aber ein kleiner "Sport" Rennradler mit dem Laserschwert zu "treffen", was wegen der sehr kleinen Reflexionsfläche sehr schwierig ist.
Interessamt ist auch, dass (fast) jeder RR fragt, wie schnell er war)
Hallo, passend zur Diskussion habe ich ein Foto eingestellt, da erübrigt sich doch die jede Diskussion?!