• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polizei vs Rennrad

AW: Polizei vs Rennrad

Kann mal jemand die Kastanien aus dem Feuer holen, Jonasonjan kann sich kaum noch beherrschen. :D
 
AW: Polizei vs Rennrad

Ich hab grad heute inner stadt nem Polizisten im Streifenwagen die Vorfahrt genommen...War mir doch n bißchen peinlich .. aber er lachte nur...ich hab im für die "Vorfahrt" gedankt...und weiter ging die wilde fahrt...über stoppschilder - Einbahnstraßen...
 
AW: Polizei vs Rennrad

@ enasnI

Danke ;)

Hätte es übrigens auch witzig gefunden. (Auch wenn es bei mir nicht nur unterlassene Hilfeleistung, sondern fahrlässige Körperverletzung wäre, aus beruflichen Gründen )
 
AW: Polizei vs Rennrad

Was passiert eigentlich wenn man in einer 50zone einen Polizist auf dem Fahrrad mit seinem Rennrad überholt?

Verboten oder so lange ich nicht schneller als 50km/h fahre ist doch rein rechtlich nix dabei oder?:)

1. Erstmal nix
2. Wenn die Geschwindigkeit nicht durch Zusatzschilder (z.B. 30 km/h-Begrenzung) begrenzt war, hast Du auch juristisch nichts zu befürtchten.
3. Wenn der Polizist 90 km/h oder so fuhr hast Du mal allen Respekt der werten Forumsleser!
3. Mal im ernst: Auch beim Autofahren fällt mir häufig auf, dass sich viele nicht trauen ein Polizeiauto zu überholen, auch wenn dieses deutlich unter der lokal erlaubten Geschwindigkeit fährt!
Ich selbst bin mal mit einem blaulichtausgestatteten Auto (Notarztwagen) abends einige hundert Kilometer nach hause gefahren und hatte stets eine Traube von Autofahrern (die sich vorher mit hoher Geschwindigkeit genähert haben) um mich herum ..
4. Wenn Du ihn überholst, wo es (auch für Dich) nicht erlaubt ist, sei schnell, je nach radelndem Polizisten auch richtig schnell! ;)
 
AW: Polizei vs Rennrad

Gestern deutete ich entgegenkommenden Polizisten an, sie mögen bitte wenden, da mich kurz zuvor ein Autofahrer bedroht und genötigt hatte.
Sie wendeten und kamen tatsächlich heran um zu fragen, worum es geht. Dass ich nicht auf dem Radweg fuhr, war kein Thema für sie.

Und das ist meine allgemeine Erfahrung mit Polizisten. I.d.R. bleiben sie cool und lassen uns Radfahrer in Ruhe. Manchmal haben sie aber auch einen schlechten Tag und dann 'pöbeln' sie eben, so wie wir alle in der einen oder anderen Weise das manchmal tun...:o

Übrigens habe ich Hochachtung vor Polizisten, die den Streifenwagen gegen ein MTB tauschen. Ist ja nicht immer die bequemste Art, seinen Job zu machen.
 
AW: Polizei vs Rennrad

Die Polizei ist top. Mein RR habe ich von einem Polizisten gekauft und auch in Melsungen nach seinem Dienstende auf der Wache abgeholt!

Am 30.4.05 kam ich auf der Sonntagsrunde beim Bornmann vorbei und schaute (damals noch ohne Cilci B Maschine) ins Schaufenster. Ein Polizist stand auch dort mit einem Eis in der Hand. Wir kamen ins nette Gespräch und auch er fuhr RR. Zum Abschluss meinte er nur: "Und immer was geht...!" ich darauf:"Naja, sie sind doch Polizist, wenn ich jetzt alles gestehe." Er:" Das sage ich als Rennradfahrer und nicht als Polizist!"

Auch sonst überholte mich nur einmal einer bei 35 Km/h auf dem Motorrad Samstag früh, als ich mit Restdoping vom Vorabend im Blut und Stöpseln im Ohr vom Bhf heimfuhr. "Einer recht aber auch!"

Wenn ich aus Kassel heim fahre, ist der Radweg für 30+ sehr bucklig. Da fahre ich auf der breiten Aufallstrasse. Es regen sich höchstens übergewichtige und/oder senile Blechdosenfahrer auf. Die Polizei überholte mich dort schon mehrfach und es interessierte niemanden!
 
AW: Polizei vs Rennrad

Also ich hab auch noch keine negativen Erfahrungen mit Polizisten gemacht und dazu die Meinung, dass es eben so aus dem Wald schallt, wie man reinruft...
Bei meinem Unfall vom Freitagabend (=> 6Wochen Radpause :( / 12Wochen Kletterpause :eek: ), war der Polizist auch supernett und hat sich gleich um meine Sachen gekümmert. Als ich die Montag abgeholt hab, war er dann auch sofort bereit mit mir den Unfallort aufzusuchen usw.
Im Gegensatz zum Arzt, der meinte mir durch die Blume erzählen zu müssen, das Radrennfahrer auf der Strasse nichts zu suchen haben (OTon: "ausser auf Mallorca, da is man das ja quasi gewöhnt"). Junge junge, wünsch ich dem nen radsportbegeistertes Kind!!!
 
AW: Polizei vs Rennrad

Wenn man mehrfach betrunken erwischt wird und demzufolge auch mal vor Gericht muss, wegen $316 StGB. Kann man auch mal ruck zuck Bewährung oder gleich abwandern. Alles schon erlebt oder von Freunden gehört.
 
AW: Polizei vs Rennrad

Hab bis jetzt mit der "Rennleitung" auch nur gute Erfahrungen gemacht.

So wie auf dem Foto mal einen Blitzer auslösen würde ich auch gerne. Aber geht das überhaupt mit einem Carbonrad ? Also "intelligente" Ampeln übersehen mich mit meinem Alurad ja schon meistens....
 
AW: Polizei vs Rennrad

habe gerade eine geldstrafe von 85,- € und ein punkt bekommen für eine rote ampel in köln.
wer zu schnell fährt hat nichts zu befürchten. an rädern sind keine tachos vorgeschrieben und wenn vorhanden sind sie nicht unbedingt genau. deswegen kann man als radfahrer auch nicht wegen überschreitung der geschwindigkeit zur rechenschaft gezogen werden. die stvo sagt die geschwindigkeit muss den umständen und der situation angepasst sein. das bedeutet wenn etwas passiert warst du immer zu schnell!!!
robin
 
AW: Polizei vs Rennrad

Das ist ja übel für den Abzweig auf die Fußgängerampel (das war es doch, oder?). Aber für ein Rotvergehen bist Du dann ja noch gut weggekommen. Muss immer an Dich denken, wenn ich abends die Emdener Strasse komplett bei Rot durchfahre :o
 
AW: Polizei vs Rennrad

Das ist ja übel für den Abzweig auf die Fußgängerampel (das war es doch, oder?). Aber für ein Rotvergehen bist Du dann ja noch gut weggekommen. Muss immer an Dich denken, wenn ich abends die Emdener Strasse komplett bei Rot durchfahre :o

was meinst du wie du an mich denken würdest wenn ich da mit dem auto unterwegs wäre :eek: :eek: :eek:

ja ich denke auch ich bin mit einem blauen auge davon gekommen...
 
AW: Polizei vs Rennrad

Mußte beim Lesen Deines Beitrags an das Bertrikot denken ² Robin ;)

Deshalb einen nicht ganz ernstgemeinten Glückwunsch zum ersten selbsterradelten Punkt auf Deinem persönlichen Flensburgtrikot ;)


Früher - in grauer Vorzeit als ich noch ins Gymnasium ging - war einmal direkt davor eine Radarfalle aufgebaut gewesen. 30km/h, leicht abschüssig. Irgendwie verging den Herrn dann in der Mittagspause die Lust, als sich zwei Dutzend Schüler da mit dem Fahrrad "fotografieren" hatten lassen ;)
 
AW: Polizei vs Rennrad

Mußte beim Lesen Deines Beitrags an das Bertrikot denken ² Robin ;)

Deshalb einen nicht ganz ernstgemeinten Glückwunsch zum ersten selbsterradelten Punkt auf Deinem persönlichen Flensburgtrikot ;)


Früher - in grauer Vorzeit als ich noch ins Gymnasium ging - war einmal direkt davor eine Radarfalle aufgebaut gewesen. 30km/h, leicht abschüssig. Irgendwie verging den Herrn dann in der Mittagspause die Lust, als sich zwei Dutzend Schüler da mit dem Fahrrad "fotografieren" hatten lassen ;)

:lol: :lol: :lol: :lol:
vielleicht nähe ich mir mal einen punkt auf mein vereinstrikot:D :D
 
AW: Polizei vs Rennrad

Hallo, passend zur Diskussion habe ich ein Foto eingestellt, da erübrigt sich doch die jede Diskussion?! :)

582px-segway_polizei_3.jpg
 
AW: Polizei vs Rennrad

§3 Geschwindigkeit

(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.

......
(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen

1.

innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge ... 50 km/h,



Das sollte die Frage doch beantworten.
Da ich selber diesem "Verein" angehöre, kann ich mit recht behaupten, dass (fast) niemand Radsportler "belästig". Allerdings gibt es -wie überall- auch bei uns einige wenige "Korinthenkacker", die meinen, Radsportler ärgern zu müssen.
Ich habe auch erst einen leichten Unfall mit einem Rennradler aufnehmen müssen und bei uns fahren ziemlich viele davon herum.
Ergo: ist kein Problem und muss nicht thematisiert werden!
Es ist aber ein kleiner "Sport" Rennradler mit dem Laserschwert zu "treffen", was wegen der sehr kleinen Reflexionsfläche sehr schwierig ist.
Interessamt ist auch, dass (fast) jeder RR fragt, wie schnell er war:-))

Fahrräder sind aber keine Kraftfahrzeuge :aetsch:
Deshalb gibt es für Fahrräder auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Ausgenommen sind "Spielstraßen". Dort kann man auch auch von einem Fahrradfahrer erwarten
das er Schrittgeschwindigkeit fährt ;)
 
AW: Polizei vs Rennrad

Übrigens gelten die Geschwindigkeitsbegrenzungen innerorts (auch 30er zonen) auch für Fahrräder. Außerhalb darf man ungestraft schneller fahren.[/QUOTE]


....also wenn man 70 fahren darf kannste auch mal 100 drücken...:D
 
Zurück