• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pinarello Treviso - Umbau auf andere Komponenten

Welche Farbkombi trifft am ehesten Deinen Geschmack?

  • Weißer Sattel und weißes Lenkerband?

    Stimmen: 7 35,0%
  • Schwarzer Sattel und schwarzes Lenkerband?

    Stimmen: 10 50,0%
  • Weißer Sattel und schwarzes Lenkerband?

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schwarzer Sattel und weißes Lenkerband?

    Stimmen: 4 20,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20

Kreator

FORWARDS EVER BACKWARDS NEVER!
Registriert
9 Juli 2011
Beiträge
59
Reaktionspunkte
23
Ort
NORDBADEN
Hallo zusammen,

habe erst seit Kurzem mein Pinarello Treviso und möchte dies nun im Nachgang auf eine höherwertige Gruppe bzw. auf andere Komponenten umbauen. Je mehr man am Fahrrad selber macht, desto mehr hat man es schließlich auch lieb. Dachte mir, dass das vielleicht ganz interessant wird, außerdem freue ich mich auf eueren Input und ich wusste nicht, wie man das alles in andere Threads unterbringen soll - deswegen habe ich einen Neuen gestartet.

Zum Einen wurde vom Hersteller "nur" eine Shimano 105er Gruppe verbaut - hier würde ich gerne die Top Gruppe von Shimano verbauen. Das mache ich aber erst im Winter, da ich noch nicht weiß, ob es die 7400er oder 7700er Dura Ace Reihe wird und weil ich mit dem Rad bei gutem Wetter dieses Jahr noch so lange wie möglich fahren möchte.

Zum Anderen passt meiner Meinung nach die unterschiedliche Sattelfarbe nicht zum Lenkerband. Das Lenkerband ist eh verschoben, der Sattel passt nicht so recht zum Popo - beides muss gewechselt werden. Die Reifen müssen auch getauscht werden (Durano Plus), da ich gerne Wege mit "Naturasphalt" fahre.

NUN ZUR AKTUELLEN MASTERFRAGE:
Vorausgesetzt, dass die dunkeln Felgen der Laufräder so bleiben wie sie sind, welche Farbkombination würdet ihr bei Sattel und Lenkerband wählen? Was passt zu den weißen Schriftzügen?

Danke vorab für Eure Meinung.

Cheers,
Kreator



image.jpg
image.jpg
 
Moin,

also ich würde an den Rahmen eher 'ne 8- oder 9-fach Record-Gruppe dranschrauben. Alternativ Chorus oder Athena.
Zu den Farben kann ich nur sagen: entweder Sattel und Lenkerband schwarz, Zughüllen weiss...oder Sattel (Iscaselle) und Lenkerband blau und Zughüllen schwarz.
Klassisch wäre natürlich die Option mit weissem Sattel und weissem Lenkerband, find' ich persönlich aber eher lanweilig und unpraktisch.

Grüße!
 
Zuerst einmal: Schönes Rad.

Ich hatte "nur" Asolo und Cadore, beide mit Cromor, bzw Matrix Rohren und original 105 und dann Dura Ace bzw. Shimano 600 tricolor und dann Campa Athena 8f - (die "neuen" Gruppen waren vorhanden). Aber ich fand auch die originalen in jeder Hinsicht gut (genug).

Dann: Die 105 ist eine wenig prestigeträchtige Gruppe, aber eine gute! Ob einem das eisgrau gefällt, ist eine Geschmacksfrage.
Die 600 / Ultegera (war auch eisgrau) und Dura Ace funktionieren m.E. nicht besser. Ich habe sie wg der Eloxierung getauscht.

Und die Italiener bis hin zu Bianchi und Colnago wurden in den 90er Jahren sehr oft mit Shimano ausgerüstet - von wegen Originalzustand restaurieren.
Campa ist eine andere Sache / Philosophie: Laut, knackig, aber präzise.

Zur Farbe kann ich nicht viel sagen: Weiß (Lenkerband und Sattel) macht halt optisch leichter als schwarz.
Was mir ins Auge sticht, sind die Felgen - Decals mit dem m. E. unpassenden rot.
 
Servus zusammen,

Zunächst möchte ich mich für euere Meinungen und das Feedback bedanken.

Witzig ist, dass mein privates Umfeld zu nem weißen Sattel sowie zu weißem Lenkerband tendiert.... :-) Das überlege ich mir nochmal in Ruhe; bis dahin muss das bestehende Material noch seinen Dienst verrichten.

Als neuer Sattel wird der Selle Italia Max Flite Gel Flow verbaut (Popo mochte den schon mal während ner Probefahrt), auf den Lenker kommt das fi´zi:k Lenkerband Performance.


Ich wollte die ganze Zeit eine SHIMANO DURA ACE 7700er Gruppe montieren - es wird nun aber doch die 7400er, da mir die Bauteile wegen des eingravierten Schriftzugs und des klassischeren Designs besser gefallen. Die 105er funktioniert, aber ich stehe mehr auf poliertes Alu und glänzende Oberlächen. Das passt dann auch schön zum Chrom. Aufgrund des eingravierten Schriftzuges auf Bauteilen wie Bremsen, Naben, Kurbel etc. wirkt auf mich die Wertschöpfung sowie die Liebe zum Detail größer. (Da verzichte ich dann eben auf die Kettensteighilfe). Kettenblatt wird dann nur zweifach... :-)


Ich halte euch auf dem Laufenden.

Bis dann,
Kreator
 
Wo soll und wird denn gefahren?
Danach wären doch sinnvollerweise die Komponenten zu wählen.:rolleyes:
Sattel schwarz, LB weiß, da ist nicht zu ändern.
 
Ja überall, eigentlich. :-)

Naturasphalt im Flachen und Straße in flach und hügelig (Odenwald und Pfälzerwald).
 
Okay, dann würd ich ein 38er KB berücksichtigen. Das geht mit DA.
Schade eigentlich, die 105 mag ich eigentlich nicht so sehr.
Am Pina als Dreifach find ich sie aber recht stimmig.
 
Hallo!

Schönes Rad! Bist Du sicher, dass das "nur" das Modell "Treviso" ist? Das Treviso hatte doch normalerweise keine innenverlegte Bremsführung...

....normalerweise... :rolleyes:
 
Salut,

Die SCHWALBE DURANO PLUS Reifen sind nun angekommen und werden am Wochenende mal montiert.

Bei der Farbkombination von Sattel und Lenkerband bin ich immer noch unsicher... :-) Aktuell tendiere ich zu Schwarz-Schwarz, wobei ich Weiß-Weiß eigentlich auch gerade wieder gut finde. :-)

Im Moment quietscht das Schaltwerk beim Gangwechsel, der Freilauf läuft ungewöhnlich laut und das Kurbelwellenlager läuft rau und quietscht ab und zu - da muss ich auch wohl nochmal n bissl Wartung betreiben.

Bis dann,
Kreator



PS: Wegen den innen verlegten Zügen: bei all den Treviso-Decals mit unterstellter echter Patina bin ich mir relativ sicher, dass das bei dem Rennrad-Modell so orischinol ist.
 
Servus,

Mit etwas Werkzeug, zwei Wasserflaschen, etwas Reisegepäck, Herbst- bzw. Winterkleidung und einem Schloss zusammen mit dem Rad schaffe ich das nicht. Ehrlich gesagt ohne die Alibiaufzählung auch nicht. :-)

Habe die Angabe von 85 kg beim Googeln auch gelesen - ich fand dazu aber keinen Hinweis bei Schwalbe auf der HP geschweige denn bei den Infos zu den Reifen als ich sie erhalten habe. Und wenn ich nun von den 85 kg (unterstellten Gesamtlast für beide Reifen) mal noch 12 kg für die Zuladung abziehe, bin ich bei 72 kg erlaubtem Fahrergewicht, was ich für einen Rennradreifen als Massenprodukt in dem Segment einfach nicht glaube. Außerdem müsste irgend wo ein vernünftiger und deutlicher Hinweis zu finden sein, wenn die Maximallast so grenzwertig ausgelegt worden wäre.

Lange Rede kurzer Sinn: Versuch macht klug - wir werden sehen ob er hält; dabei bin ich aber zuversichtlich, sonst hätte ich ihn mit nicht geholt. ;-)

Grüße,
Kreator
 
Oh Mann... Jetzt war ich extra in der Stadt beim Single Speed- sowie Klassikermann um die Duranos mit neuen Schläuchen auf zu ziehen und er hat nicht einmal Ventile ohne Gewinde... :-[

Bestelle ich sie eben, dann auch gleich mit dem Saddl.

Schadé!
 
Habe jetzt mal zehn Minuten investiert, schließlich kostet so ein Sattel richtig Asche - dann soll es auch bitte das erste Mal schon die richtige Farbe sein.

Wenn ich mir die Bilder so anschaue denke ich, dass es wohl ein schwarzer Sattel nebst schwarzem Lenkerband werden wird, da so der blaue Rahmen mit seinen weißen Decals schön hervorgehoben wird.

Wenn nun noch eine schöne glänzende 7400er DURA ACE Serie verbaut ist, wirds richtig schick. Das Eisgrau der 105er dudd mer ned gfalle.


schwarz-schwarz-schwarz.jpg
weiss-weiss-schwarz.jpg




Die Reifen mit braunen Flanken sehen meiner bescheidenen Meinung nach nicht aus.

schwarz-schwarz.jpg
weiss-weiss.jpg



Cheers,
Kreator
 
Von der Sattel- und Lenkerbandfarbe her würde ich es lassen wie es ist. Auch die klassischen Reifen sehen ganz gut dazu aus.
Was ich aber ändern würde: Die häßlichen Aufkleber von den Felgen entfernen!
Ich weiß hier gelten Aufkleber als heilig, aber das beißtt sich doch...

Gruß,

Axel
 
Von der Sattel- und Lenkerbandfarbe her würde ich es lassen wie es ist. Auch die klassischen Reifen sehen ganz gut dazu aus.
Was ich aber ändern würde: Die häßlichen Aufkleber von den Felgen entfernen!
Ich weiß hier gelten Aufkleber als heilig, aber das beißtt sich doch...

Gruß,

Axel

Ich wollte genau das gleiche dazu sagen, aber Du kamst mir zuvor.

Ansonsten: schickes Bike.
 
Zurück