• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pinarello Prince SL - soll ich es nehmen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Jako,

ich kann dich ein wenig verstehen. Ich fahre RR seit wenigen Monaten. Mein RR war günstig und ist ziemlich prima.

Und ich wage es, von einem richtig schönen RR zu träumen... :D
 
@Lieblings-Fashion-Victim

...eben drum! Deshalb auch das leicht provokante Angebot, mein Galileo herzugeben! Denn von meinem derzeitigen Leistungsvermögen her, dürfte ich auch nicht mit einem Bike dieser Preisklasse rumkurven! Und überhaupt, was fällt mir eigentlich ein in 'Profikleidung' zu fahren....muss ich, brauche ich doch nicht??!! Ich gehöre nämlich auch zu diesen 90kg. Kloppsen (wenn auch viel Muskelmasse), denen ein Galileo eigentlich nicht zusteht und bin auch schon von Fahrern überholt worden, die wesentlich schlechteres Equipment hatten, aber die bedeutend besseren Beine hatten, 180% mehr Kondition und ca. 15-20kg. weniger wogen!

Kleine Anekdote: ...als ich vor kurzem, ziemlich kaputt, von einer 80er Runde so ca. 3-4km vor dem Zuhause war, kam ein offensichtlich 'reiner' Bier-Hol-Hobbyfahrer mit seinem uralt 7-fach-Quietsch-Knartsch-Geröhr aus einer Seitenstrasse in der Stadt geschossen! Man, muss der Durst gehabt haben! Sein 2,70 Euro 'Fruit of the Loom' T-Shirt in XXL, welches vor ca. 10 Jahren mal schwarz war, umschmeichelte seine Bierplautze...nur noch übertroffen, von seiner ebenso alten Jogginghose, die derart wild in Höhe des grossen Kettenblattes flatterte, das ich mich fragte: "....cool, ob der sich wohl gleich so richtig voll auf's Maul packt ??!!" Ich präparierte mich schonmal für lebensrettende Massnahmen, als er nach ca. 50 Metern zum Überholen ansetzte! Auf meiner Höhe sagte er mit etwas arg schlechter Aussprache:"....ey, schönes Fahrrad aber ganz schön langsam, Alter ey!!"
Darauf lag mir nur eines gerade auf der Zunge, was unbedingt raus musste:" ...dafür sehe ich besser aus!"...entgegnete ich ihm und genoss diesen Satz in einem extrem breiten Grinsen!!! :D :D :D :D

Nur mal so am Rande, soll doch jeder nach seiner Fasson glücklich werden und wer als Einsteiger ein 3000 Euronen-Bike braucht, soll es gerne kaufen!
Trotzdem halte ich es nicht für sinnvoll, mit einem Bike der gehobenen Mittelklasse zu beginnen!
Auch wenn ich mir das Pinarello von meiner Leistung her bisher sicher noch nicht verdient habe, so bin ich doch jeden Tag stolz, das es bei mir im Flur an der Wand hängt, es sich um einen Selbstaufbau handelt und mit mir zusammen 'on the road' richtig 'gut' aussieht!! Wenn jetzt das Fahren auch noch 'RIESENSPASS' macht, was für mich das Entscheidende ist, dann rechtfertigt es jeden Euro, den ich dafür ausgegeben habe!! Denn das Wichtigste ist und bleibt der SPASS dabei!!!! :daumen: :daumen: :daumen:

In diesem Sinne.......... :bier:
 
Ragnar schrieb:
Applaus, Applaus !
Das trifft unsere Pseudo-Athleten mal wieder mitten in´s Herz. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß mir meistens Leute um die Ohren fahren, deren Material als eher minimalistisch zu beschreiben ist ! Was nützt das tollste Hightech-Rad, wenn ein rauchender 95 kg Klops damit durch die Gegend fährt, um nach 50 km zu behaupten er wäre Rennrad gefahren !


Gruß,
Ragnar ;)


Ich liebe den Radsport und nicht die Fahrradindustrie. Das ist der Unterschied zu manchem hier und dort in den Foren, wo sich die Leute zehnmal mehr ums Material als um ihr Können kümmern.

L.
 
Auf mich macht es eher den Eindruck du hasst die Fahrrad-"Industrie". Wo liegt denn dein Problem dabei? Die allermeisten Besitzer von Edelschleudern, skalp oder ich z.B., haben die in erster Linie aus Spaß an der Freud, neigen durchaus zur Selbstironie und es liegt ihnen fern andere wegen ihres Materials abzuwerten. So habe ich zumindest die meisten Mittfünfziger auf ihren Pinarello-Radträumen kennengelernt. Mir leuchtet nicht ein, was daran falsch sein soll und mir leuchtet noch weniger ein, was an einem Prince SL "industriell" gefertigt würde. Mir persönlich ist jedenfalls vollkommen egal, ob einer auf amerikanischem CD, italienischem was auch immer oder auf Kinesis daherkommt und ich habe auch noch nie erlebt, dass das für irgendjemand anderen in der Realität eine Rolle gespielt hätte. In so einer Virtual-Welt wie dem Forum vielleicht, aber was bedeutet das schon...?;)
 
LEUTE, merkt Ihr es etwa nicht oder ist das Hirn vom Radeln unter den Carbon-Sattel gerutscht?
Ich finde erstmal -----Re: Pinarello Prince SL - soll ich es nehmen?--- , dass dies ein reine Fake - Frage ist. Da sitzt einer , und lacht sich über die Posts einen wech........
Normalerweise würde ich darauf überhaupt nicht antworten, ärgere mich aber über die durchaus ernsthaften Posts vieler
Warum also nicht noch eins höher: wie wäre es mit...................
Ich bin blutiger Anfänger und möchte mir das Bike von Trek, Madone 5.9 Spezial ( in der 50 Stück Editon Auflage von Lance Amstrong kaufen...........was haltet Ihr davon ?
So mach ich mal sofort gleich eine Frage auf ........:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
hi, das ist ja echt nett welche ausmaße das hier annimmt...... eigentlich wollte ich erfahren ob das ein gutes angebot ist...... und dann wollte ich noch wissen was ihr von den laufrädern haltet (hat noch niemand intressiert)
es sollte keine grundsatzfrage sein, wer welches rad fahren darf !!!! es ist wohl doch so das man ein 5.400,- euro listenpreis rad jederzeit für 3.000,- bekommen kann. so wie ich die kalkulationen in der sportartikel - hardware kenne ist das unter händler-EK. gruß jako
 
Wenn Du wirklich ein gutes Angebot hast, dann greife langsam zu!
Bei der Qualität des Rades gibt es nichts zu deuteln...
und viele schöne Kilometer...........
und wenn Du wirklich Anfänger bist, wirst Du auf ein schlechteres Rad nur ungern später umsteigen wollen
 
Wenn Du wirklich ein gutes Angebot hast, dann greife langsam zu!
Bei der Qualität des Rades gibt es nichts zu deuteln...
und viele schöne Kilometer...........
und wenn Du wirklich Anfänger bist, wirst Du auf ein schlechteres Rad nur ungern umsteigen wollen
Ach ja,..........erstmal ordentlich probefahren, ob´s auch wirklich passt!

Sorry , Doppelposting, falsch gedrückt
 
RigobertGruber schrieb:
Auf mich macht es eher den Eindruck du hasst die Fahrrad-"Industrie". Wo liegt denn dein Problem dabei? Die allermeisten Besitzer von Edelschleudern, skalp oder ich z.B., haben die in erster Linie aus Spaß an der Freud, neigen durchaus zur Selbstironie und es liegt ihnen fern andere wegen ihres Materials abzuwerten. So habe ich zumindest die meisten Mittfünfziger auf ihren Pinarello-Radträumen kennengelernt. Mir leuchtet nicht ein, was daran falsch sein soll und mir leuchtet noch weniger ein, was an einem Prince SL "industriell" gefertigt würde. Mir persönlich ist jedenfalls vollkommen egal, ob einer auf amerikanischem CD, italienischem was auch immer oder auf Kinesis daherkommt und ich habe auch noch nie erlebt, dass das für irgendjemand anderen in der Realität eine Rolle gespielt hätte. In so einer Virtual-Welt wie dem Forum vielleicht, aber was bedeutet das schon...?;)

Vor kurzem hast du mich noch als Jubelperser der Firma Canyon entlarvt. Was denn nun ?
Dafür hasst du die Firma Canyon. :D :D :D

Was bedeutet ein Rennrad ohne den Radsport?
Radsport ist eine gesellschaftliche und kulturelle Angelegenheit.
Die Vereine darben dahin. Die kleinen Rennen werden kaum besucht. Es gibt keinen Nachwuchs. Abgesehen davon gibt der Radsport auch ohne Verein sehr viel her. Aber der wird eigentlich nicht betrieben? Wer fährt denn von euch Rennen? Wer geht als Zuschauer zu den kleinen Rennen? Wer engagiert sich in der Jugendarbeit, beim Nachwuchs. Wer stellt sich am Wochenende hin und sperrt eine Strecke mit ab. Nee, ihr labert von euerem tollen Material. Kauft euch ein Rad nach dem anderen, aber ihr interessiert euch nicht wirklich für den Radsport, nur für euer Material. Was ihr ja garnicht richtig benutzt. Zum Angeben vielleicht, aber nicht um damit Rennen zu fahren. Allenfalls fahrt ihr mal ne RTF. Dafür braucht man schlichtweg nicht ständig ein neues Rad.
Ein Rennrad ist zum Radrennen fahren. Es ist aber zum reinen Kultobjekt geworden. Nicht zu verwechseln mit Kultur. Die Radsportkultur mit den Radrennbahnen und den vielen kleinen Straßenrennen, der Begeisterung, die ihr von euren Großeltern und auch einigen Berichten in der Procycling entnehmen könntet. Diese Kultur ist danieder. Nicht zuletzt durch das Verhalten derjenigen, die heute diesem Sport eine völlig andere Bedeutung geben. Stellt euch vor, es gäbe "Fussballer" die ständig nur vom Ball reden würden.Sich ständig neue Bälle kaufen. Ein Ball toller als der andere. Denn der Ball ist für den Fussballer das gleiche, wie das Rennrad für den Radsportler. Ein Mittel(Werkzeug) um den Sport ausüben zu können.
Das ist ähnlich wie bei den Geländewagenfahrern, deren Autos noch nie im Gelände waren. Die gibt es ja auch zu genüge. Aber das finde ich genauso schwachsinnig. Viele Dinge die heuzutage so laufen sind eben komplett, im wahrsten Sinne des Wortes sinnlos.
Dabei ist es so eine tolle Sache mit dem Radsport und sinnvoll obendrein.
Was meint ihr wie das kam, mit den vielen Radrennbahnen, in fast jeder Stadt. Ohne das Zutun der vielen wirklichen Radsportfans, die Radsport betreiben wollten und Radsport sehen wollten, hätte es auch damals keine einzige Bahn gegeben. Inzwischen sind sie fast alle zerfallen und in die Luft gesprengt worden, weil ja eh keiner mehr hinging.

L.
 
hi laktat, wie geschrieben bin ich erst seit anfang september rr-fahrer (mit einer wahnsinns freude) seit 25 jahren bin ich aber turnier-tennisspieler (ernsthaft - dieses jahr noch regionalliga - deutsche ranglistenturniere usw.) und beim tennis ist es genau das gleiche problem wie du beschreibst..... meiner meinung nach hat sich die "gesellschaft" verändert, alles ist schnelllebiger, bei uns brummt gerade basketball...... Radrennen haben eine uralte tradition, es fehlt aber das idol.... becker und graf waren fürs tennis der wahnsinn, wenn ulle ein paarmal die tour gewonnen hätte hätte es vieleicht für einen größeren boom gereicht. man könnte stunden lang philosophieren.....
und wegen dem "material" - in jeder sportart macht es spaß mit gutem material zu "arbeiten" und ist motivation für training und wettkampf. gruß jako
 
@jako
Bitte nicht persönlich nehmen. Ich meine die allgemeine Situation. Hätte fast jeder andere Fred hier im Technik Teil auch gepasst.

Aber du merkst wie dieses Schalspurdenken verteidigt wird.

L.
 
hi, ich habe es nicht persönlich genommen und ich habe auch keinen grund mich zu verteidigen.... ich wollte mich nur informieren.... ich bin ein genießer, und habe gerne was gutes (in allen bereichen, trinke gerade einen guten rotwein) ich beurteile menschen nicht nach dem was sie haben oder machen. wenn jemand eine 500,- euro rotweinflasche trinkt habe ich dafür kein verständnis - wenn er sie sich leisten kann und spaß dran hat ist das ok. wenn er mir den ganzen abend nur erzählt das dieser wein 500,- euro kostet, ist er ein arsch...... gruß
 
nur nochmal zur erinnerung (wie schon geschrieben) - ich kaufe das prince sl nicht....... gruß jako
 
Laktat schrieb:
Stellt euch vor, es gäbe "Fussballer" die ständig nur vom Ball reden würden.Sich ständig neue Bälle kaufen. Ein Ball toller als der andere. Denn der Ball ist für den Fussballer das gleiche, wie das Rennrad für den Radsportler. Ein Mittel(Werkzeug) um den Sport ausüben zu können.

Wisst ihr, ich finde das forum deshalb auch so interessant weil man hier über jeden sch... ins politisieren oder philosophieren oder sonst was kommen kann.... ist wie früher als ich die ganze nacht in irgendwelchen kneipen rumgehangen habe (und jetzt im Internet. das wäre auch ein schönes thema: "der bedeutungsverlust der republikanischen kneipenöffentlichkeit im zeitalter virtueller "newsgroups", z.B.)

@laktat: wenn du mal z.b. bei euch an der goldsteinschule auf den pausenhof guckst, da geht es sicher auch um fußball, basketball, etc. aber sicher auch um nike, adidas, oder sonstige poserklamotten.
Es gibt ja auch ansichten, die meinen das grundprinzip unserer gesellschaft sei die verkehrung der mittel zu zwecken - fetischismus, bei k. murx ist das als warenfetischismus bekannt geworden.
ich halte das dann ähnlich wie rigobert: selbstironie muss einfach sein. wenn man von diesem fetisch-virus gepackt wird, verschafft das einem auch ein wenig distanz zu sich selbst.
diejenigen aber - sprach der pfarrer - die blind und völlig selbstvergessen dem goldenen kalb pinarellos huldingen, sei gesagt: kauf dir drei canyon und verschenke zwei an afrikanische teilnehmer der tour du faso.
 
joebuck schrieb:
Wisst ihr, ich finde das forum deshalb auch so interessant weil man hier über jeden sch... ins politisieren oder philosophieren oder sonst was kommen kann.... ist wie früher als ich die ganze nacht in irgendwelchen kneipen rumgehangen habe (und jetzt im Internet. das wäre auch ein schönes thema: "der bedeutungsverlust der republikanischen kneipenöffentlichkeit im zeitalter virtueller "newsgroups", z.B.)

http://www.dittsche-forum.de/forum/

DITTSCHE ist eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gesprächspartner werden kann.

Ein begrenzt gebildeter Mensch, ohne eindeutig politische Haltung, manchmal verwirrt und in Wahrheit sehr einsam. Ein sympathischer Loser, der mit seinen Thesen, die stets auf gefährlichem Fünf-Prozent-Wissen basieren, unerbittlich aufzutrumpfen versteht.
Dieser Mann taucht in Jogginghose, Badelatschen, Oberhemd und gestreiftem Bademantel zur Feierabend-zeit regelmäßig in einem Imbiss auf und tauscht leere gegen volle Bierflaschen. Das erste Bier wird immer gleich am Tresen geöffnet und verzehrt, es entspinnt sich ein typisches Stammtisch-Gespräch zwischen den Anwesenden zu aktuellen Themen. Ohne Drehbuch, eben wie im "wirklich wahren Leben".
:D:D:D:D


:crash:
 
Ich kenne deine Absichten Anton. So viel Mühe wegen eines einzigen Users?!

Dein Interesse an diesem Forum ist gleich null. Du warst bevor ich hier eingeloggt habe nur im TF und bist wegen mir hier her. Mit diesem Nick der eine einzige Anspielung auf mich ist. Damals im TF hast du dich zusammen mit Effe verabschiedet, weil der Admin mich nicht löschen wollte. Aus Prostest. Dann kamst du wieder, hast provoziert, hast interveniert, intrigiert, hast als Kulissenschieber agiert. Hast Pn's an den Admin geschrieben. Danach, als ihr es geschafft hattet. Hast du offene Hetzpropaganda in langen Freds ausschließlich gegen mich mitgestaltet. Dann hast du bemerkt, dass ich hier poste. Und schon bist du mit deinen Kumpels hier aufgetaucht und hast diese xxxxworks-kampangne gestartet. Wieder mit deinen üblichen, scheinbar harmlosen Anspielungen und Sticheleien, immer darauf wartend, dass ich was schreibe, gespickt mit Smileys, scheinbar ganz lustig. Nur mit einem einzigen Ziel. Das ich drauf reagiere und Probleme mit der Administration bekomme. Ich frage mich schon lange nicht mehr, wo ich dabei bleibe.
Ich frage mich nur noch ständig. Welch ein Charakter steckt dahinter, um so etwas beharlich über mehrere Jahre hinweg zu betreiben.
Wenn jetzt manche meinen ich sei Paranoid. Ganz bestimmt nicht. Schaut euch an was er macht. Schaut euch an was er im TF getrieben hat. Es ist leider so.


@alle auch die Moderatoren

Ich möchte hier nur posten und meine Meinung äussern. Ich möchte keinen Streit, mit niemanden. Die Kontroverse in der Sache scheue ich nicht. Aber keinen Streit. Das was jetzt hier steht, gehört nicht hier her. Das weiß ich wohl. Ich sehe das allerdings als einzige Möglichkeit um klar zu stellen, was hier los ist. Diese permanente Verfolgung bin ich leid.

L.
 
Der Vorteil virtueller newsgroups ist doch vor allem, dass man einem, der nur Rotz hier abläßt, nicht gegenüber sitzt wie in der Kneipe (und ihm gegebenenfalls mal die Meinung geigen müßte). Der Nachteil ist, dass man die Leute, die man aufgrund ihrer guten Kommentare schätzen gelernt hat, eher selten zu Gesicht bekommt. Mit denen würde ich mich gerne mal auf ein Bierchen treffen!
Ich meine: Die aufmerksamen Forum-Teilnehmer merken sehr wohl, wer hier wem aus welchem Grund ans Bein pinkeln will. Und zumindest ich bin nicht so blöd, als dass ich mir keinen Reim draus machen könnte. Ich halt's einfach so, dass ich niemandem Beachtung schenke, wenn er jemanden diskreditiert oder Scheiße verzapft. Und das sind tendentiell immer die gleichen, und da nützen auch 40 Smileys dann nix mehr.
Und außerdem gilt (das ist jetzt auf niemanden speziell gemünzt): Selber fair sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück