FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Nein leider nicht.Kennst Du das Maß für die Sattelstütze oder hast evtl. eine liegen? Das Federdingens ist nix.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein leider nicht.Kennst Du das Maß für die Sattelstütze oder hast evtl. eine liegen? Das Federdingens ist nix.
Ich hab' für meine Frau vor Jahren so was aufgebaut. Da hat dann eine normale Sattelstütze in 26.4 gepasst. Ist mit Schnellspanner befestigt ...Welches Maß hat die Sattestütze
Warum nicht?Bevor ich Unstimmiges tue: Dürften die von @vintage bikes by b angebotenen Mavic Record du Monde de l'heure zusammen mit Maillard 700-Naben an ein PY10 CP (1977/78)?
(https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-6519712)
W
Warum nicht?
(allerdings kenne ich keine Gnade, was die Bestückung von Klassikern anbelangt und "Katalog-Aufbauten" wird man bei mir vergeblich suchen)
Ich würde sie verwenden (passt von den Aufklebern her in diese Zeit).
Das sind allerdings die von der Konkurrenz (Super Champion).
Ja lesen kann ich noch lieber AndreasDas sind allerdings die von der Konkurrenz (Super Champion).![]()
Zum Glück.Ja lesen kann ich noch lieber Andreas.
Habe meinen Beitrag für dich editiert.Zum Glück.
Sorry, ich hatte Dich wohl missverstanden.
Dann darf ich ja weiter (heimlich) drüber sinnieren, ob nicht doch neue Drahtreifenfelgen eine Option wären.
Ich bin ja Originalaufbauten durchaus zugetan, aber heutzutage würde ich keine Schlauchreifen mehr wollen. Clincher und Modul E2 oder MA2 ... und fertig ist die Laube.
Ich spiele mit dem Gedanken, aktuelle H-Son zu nehmen. Die Naben sind schon vorhanden und sorgen mit 28L für etwas dünne Luft bei der Clincher-Suche, wenn die Optik klassisch bleiben soll.Ich bin ja Original- bzw. Katalogaufbauten durchaus zugetan, aber heutzutage würde ich keine Schlauchreifen mehr wollen. Clincher und Modul E2 oder MA2 ... und fertig ist die Laube.
Das wiederum würde mir für mich nicht gefallen ... Mein Konfig-Vorschlag wäre Maillard bzw. Spidel 700 Naben in 36L, Mavic Module E2 oder MA2 mit den rot-grünen Bapperlis und (falls neu einzuspeichen wäre) DT-Swiss 2/1.8/2 ...Ich spiele mit dem Gedanken, aktuelle H-Son zu nehmen. Die Naben sind schon vorhanden und sorgen mit 28L für etwas dünne Luft bei der Clincher-Suche, wenn die Optik klassisch bleiben soll.
Ich stimme dahingehend fast mit Dir überein, würde persönlich jedoch dünnere Speichen verwenden (anstatt der 2.0/1.8/2.0 Speichen für VR + HR, entweder 2.0/1.65/2.0 für VR + HR oder 2.0/1.65/2.0 für HR und 2.0/1.5/2.0 für VR (in dem Fall von Sapim).Das wiederum würde mir für mich nicht gefallen ... Mein Konfig-Vorschlag wäre Maillard bzw. Spidel 700 Naben in 36L, Mavic Module E2 oder MA2 und (falls neu einzuspeichen wäre) DT-Swiss 2/1.8/2 ...
Dagegen spricht allerdings, daß hier wunderbare Maillard 700 / 28L herumliegenDas wiederum würde mir für mich nicht gefallen ... Mein Konfig-Vorschlag wäre Maillard bzw. Spidel 700 Naben in 36L, Mavic Module E2 oder MA2 mit den rot-grünen Bapperlis und (falls neu einzuspeichen wäre) DT-Swiss 2/1.8/2 ...
Bau diese Naben einfach mit den Felgen auf, die für Dich mehr Sinn machen (also entweder mit den Schlauchreifen- oder mit den Drahtreifenfelgen).Dagegen spricht allerdings, daß hier wunderbare Maillard 700 / 28L herumliegen![]()
Die H+SON TB14 in silber mit 28 Loch bekommst Du hier für 69,- € das Stück.Dagegen spricht allerdings, daß hier wunderbare Maillard 700 / 28L herumliegen![]()