Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Handelt es sich hier um ein neues (also unbenutztes) Schaltwerk?Guten Abend zusammen, ich benötige bitte auch noch einmal euren Rat. Warum auch immer gestaltet sich die Montage meines Simplex Schaltwerkes bedeutend schwieriger als gedacht. Da vor ein paar Seiten bereits die Thematik der falschen Montage aufgegriffen wurde, wollte ich nochmal anfragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann oder ob es einen besonderen Kniff gibt. Wenn ich das Schaltwerk zusammensetze, ist die metallische Nase für mein Empfinden genau auf der falschen Seite, also genau dort, wo sich kein "Anschlag" am Ausfallende befindet und somit ja im Grunde auch ohne Funktion. Anders bekomme ich das Schaltwerk jedoch nicht zusammengesetzt, da das dünne, metallische Rückteil aufgrund der beiden Bohrungen (Plus / Minus) und dem darin sitzenden Federende ausschließlich so montiert werden kann, oder übersehe ich hier etwas? Mit den bloßen Fingern bekomme ich aufgrund der Federstärke das Nasenteil jedoch auch nicht um 180 Grad gedreht.
Weiß hier zufällig jemand Rat? Liebsten Dank vorab und auf bald,
Marc
(sieht zumindest optisch so aus)
Oder hattest Du das bereits zerlegt?
Und könntest Du es mal bitte vom Schaltauge demontieren, ein Foto von der Rückseite (des Schaltwerks mit der Befestigungsschraube und dem Anschlag) aufnehmen und hier einstellen?