V
vent
AW: Peugeot Rennräder
Du hast da einen sehr schönen PX-8 Rahmen. Die Farbe... :love:
Aber, um dich vorab vor einigen Fehlern zu bewahren, da du es neu aufbauen möchtest:
Das PX8 war ein sogenanntes Rennsportrad mit Schutzblechen, Gepäckträger und Beleuchtung, fällt also eher in die Kategorie Randonneur als Rennrad. Kurzum, ein "richtiges" Rennrad ist es nicht - der Rahmen ist aus schwereren "Cadre Allege" bzw. "Carbolite 103" - Rohren, welche zwar weder schlecht noch minderwertig sind, jedoch gewichtsmäßig niemals an einen Rahmen aus z.B. Reynolds531 herankommen.
Das ist aber kein Grund gleich den Kopf enttäuscht hängen zu lassen. Die alten Peugeot-Rennsporträder haben durchaus ihren Chamre, sahen schick aus und waren ihren deutschen Konkurrenten qualitativ haushoch überlegen. Sofern du die Originalteile (Schutzbleche etc.) noch hast, wäre meine Empfehlung, das Rad wieder so aufzubauen. Für längere Touren am Kanal etc ist es eigentlich ideal. Und du könntest ein echtes RR dazukaufen. Ein Rad bleibt nicht gern allein...
Du kannst natürlich auch ein schickes Singlespeed daraus machen, aber mach bloß nicht den Fehler die Ösen für Dynamo, Gepäckträger etc abzuflexen - der Rahmen wäre dann ruiniert und ein Fall für die Tonne.
Also, was immer du daran auch machst, bitte geh auf Nummer sicher, dass man es wieder rückgängig machen kann. Wenn du dir bei etwas unsicher bist, frag lieber erst kurz hier nach.
Aprops, ich bin selbst gerade dabei, ein petrolblaues PX8 wieder herzurichten. Ist noch fast kompletter Originalzustand, die Fehlteile habe ich inzwischen auch. Aktuell bin ich dabei, die Felgen wieder salonfähig zu machen - ist eine Sch...arbeit...

Du hast da einen sehr schönen PX-8 Rahmen. Die Farbe... :love:
Aber, um dich vorab vor einigen Fehlern zu bewahren, da du es neu aufbauen möchtest:
Das PX8 war ein sogenanntes Rennsportrad mit Schutzblechen, Gepäckträger und Beleuchtung, fällt also eher in die Kategorie Randonneur als Rennrad. Kurzum, ein "richtiges" Rennrad ist es nicht - der Rahmen ist aus schwereren "Cadre Allege" bzw. "Carbolite 103" - Rohren, welche zwar weder schlecht noch minderwertig sind, jedoch gewichtsmäßig niemals an einen Rahmen aus z.B. Reynolds531 herankommen.
Das ist aber kein Grund gleich den Kopf enttäuscht hängen zu lassen. Die alten Peugeot-Rennsporträder haben durchaus ihren Chamre, sahen schick aus und waren ihren deutschen Konkurrenten qualitativ haushoch überlegen. Sofern du die Originalteile (Schutzbleche etc.) noch hast, wäre meine Empfehlung, das Rad wieder so aufzubauen. Für längere Touren am Kanal etc ist es eigentlich ideal. Und du könntest ein echtes RR dazukaufen. Ein Rad bleibt nicht gern allein...

Du kannst natürlich auch ein schickes Singlespeed daraus machen, aber mach bloß nicht den Fehler die Ösen für Dynamo, Gepäckträger etc abzuflexen - der Rahmen wäre dann ruiniert und ein Fall für die Tonne.
Also, was immer du daran auch machst, bitte geh auf Nummer sicher, dass man es wieder rückgängig machen kann. Wenn du dir bei etwas unsicher bist, frag lieber erst kurz hier nach.

Aprops, ich bin selbst gerade dabei, ein petrolblaues PX8 wieder herzurichten. Ist noch fast kompletter Originalzustand, die Fehlteile habe ich inzwischen auch. Aktuell bin ich dabei, die Felgen wieder salonfähig zu machen - ist eine Sch...arbeit...

