• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Moin, ich habe nochmal ne Frage zur Rahmennummer. Hatte mich in nem anderen Faden schon etwas dazu eingelesen, kann allerdings die Seriennummer meines Pro 10 nicht richtig deuten. Stammt es noch aus dem Prestige atelier? Falls Ja deutet die 1 auf BJ 81 hin?
Anhang anzeigen 1075838

Danke & nen schönen Ostermontag!

Oh, hier steht die 2922.
Vielleicht kennen die sich ja noch aus dem Atelier. ;)
 
Moin, ich habe nochmal ne Frage zur Rahmennummer. Hatte mich in nem anderen Faden schon etwas dazu eingelesen, kann allerdings die Seriennummer meines Pro 10 nicht richtig deuten. Stammt es noch aus dem Prestige atelier? Falls Ja deutet die 1 auf BJ 81 hin?


Oh, hier steht die 2922.
Vielleicht kennen die sich ja noch aus dem Atelier. ;)
Sprechen Rahmen miteinander?
 
Meine Lieblingsfarbe ist diese
Finde ich auch super
🤭 Je länger ich diese Farbe sehe, desto eher könnte ich auch da schwach werden ... :D ... Aber in RH 62 halt auch aussichtslos ...😵‍💫
Sprechen Rahmen miteinander?
Aber selbstverständlich ... Was meinst Du, was das immer ein stummes Geschnatter ist, wenn sich meine gegenseitig mit ihren Reizen überbieten wollen, kurz bevor eins ausgewählt wird und mit raus darf ... :D
 
Hi zusammen,
ich habe dieses Rad vor ein paar Jahren von meinem Vater geschenkt bekommen nur leider kann er mir nix genaueres dazu sagen. Vllt könnt ihr mir weiter helfen aus welchem Jahr es stammte?
Ich hoffe das gehört hier noch in die Kategorie?
 

Anhänge

  • 903091_565641136801059_517632456_o.jpg
    903091_565641136801059_517632456_o.jpg
    330 KB · Aufrufe: 61
Hi zusammen,
ich habe dieses Rad vor ein paar Jahren von meinem Vater geschenkt bekommen nur leider kann er mir nix genaueres dazu sagen. Vllt könnt ihr mir weiter helfen aus welchem Jahr es stammte?
Ich hoffe das gehört hier noch in die Kategorie?
Könnte ein Galibier oder Cologne sein aus Anfang/Mitte der Neunziger. Gab's beide in schwarz. Mehr/bessere Bilder mit mehr Details könnten mehr Erhellung bringen ... 😊
 
Hi danke schon mal für die Antwort, also an Ausstattung ist es eine komplette Shimano 105er und hier noch mal ein Bild vom RahmenAnhang anzeigen 1076465
Ja, ein Peugeot Cologne mit Reynolds 531 Rohren. Da hat der Vater dem Bub was Gutes geschenkt. Shimano 105 ist ordentlich. Also schön putzen, ölen, zwei identische Reifen drauf machen (die Conti Grand Prix Classic mit den dunkelbraunen Flanken passen optisch schön zu schwarzem Rahmen und Felgen), neue Bremsgummis dran ... da haste ein schönes Peugeot ... :daumen:
 
Super, ich danke dir schon mal.
Jetzt hätte ich noch eine Frage die ich vermutlich hier gar nicht stellen dürfte aus Nostalgie Gründen 😉 aber da ich momentan mir kein neues Rad kaufen möchte/kann und wahrscheinlich aus Zeitgründen auch wenig fahre dennoch etwas mehr Komfort haben möchte. Ist es möglich die Schaltung auf STIs umzubauen?
 
Sti s sind teuer ich bin auf Lenkerhebel umgestiegen.
 

Anhänge

  • IMG_20190527_160545.jpg
    IMG_20190527_160545.jpg
    573,1 KB · Aufrufe: 30
Hi,
nein ist 2x7, nach gebrauchten hatte ich schon mal geschaut aber da scheint der Markt leer zu sein oder die die angeboten werden sehen absolut herunter gekommen aus. Ich habe mal gesehen das es von der Firma microshift 2x7 gibt
https://www.bike24.de/p1588215.htmlWürden die passen und wie hoch wäre der Aufwand und was würde noch benötigt werden?
 
Gibt es denn spezielle Marken für schaltzüge und aussenhüllen?
Wenn Du nur die Schaltzüge wechseln möchtest, brauchst Du keine Hüllen würde ich mal sagen, die paar cm am Schaltwerk kannst Du so lassen. Gucken ob der neue Zu leicht läuft und gut. Noch gucken ob es keinen Grat an der Hülle gibt.
Schaltzüge kannst Du jeden beliebigen nehmen bei Deinem Rad. Am besten gehst Du in den Fahrradladen, die haben sowas und Du musst keinen Versand zahlen.
 
Wenn Du nur die Schaltzüge wechseln möchtest, brauchst Du keine Hüllen würde ich mal sagen, die paar cm am Schaltwerk kannst Du so lassen. Gucken ob der neue Zu leicht läuft und gut. Noch gucken ob es keinen Grat an der Hülle gibt.
Schaltzüge kannst Du jeden beliebigen nehmen bei Deinem Rad. Am besten gehst Du in den Fahrradladen, die haben sowas und Du musst keinen Versand zahlen.
Aber da ich auf STIs umbauen möchte, brauch ich doch die hüllen zu mindest vom hebel bis runter zum Rahmen wo die ehemalige Rahmenschaltung war oder nicht?
 
Zurück
Oben Unten