• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Ach toll, danke. An den Super LJ habe ich auch gedacht, aber finde ihn in meinem Fall etwas overdresst, oder nicht? Technisch und optisch sicher eine Aufwertung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:Oh Mann! Was manche Leute an Rennräder für Vorbaukonstruktionen anbauen - das tut ja in den Augen weh - abgesehen vom Lenken und Bremsen o_O - aber wird ja alles wieder besser :daumen:
 
Stichwort Vorbaukombi.....
392243-8yyxi8vjqt0w-11817240_864545953621219_3264429112836059858_n-large.jpg
 
ich mal wieder.

Der Zusammenbau meines PH12 geht so langsam aber sicher in die Endrunde.
Der Rahmen ist gesäubert und auf Hochglanz poliert, die Teile nach und nach auch.
Eine neu Bremse habe ich auch bekommen - eigentlich fehlt nur noch passendes Lenkerband in der originalen Optik.
Aber da habe ich jetzt auch was gefunden....

Eine Frage an die Fachleute hier habe ich aber dann doch wieder - es geht um das Simplex Schaltwerk.
Mir kam es schon beim abbauen so vor als hätte da schon mal jemand Hand an gelegt.
Der Anschlag SW zu Rahmen passt meiner Meinung nach nicht Richtig.

Aber bitte schaut mal selbst:
Hier sieht man schön, dass die Nase auf der Rahmenseite gar nicht richtig zum Rahmen passt, andersrum gedreht passt es auch nicht besser.
P1230598.JPG
P1230600.JPG
P1230601.JPG



Die zwei gerades Stellen am SW selbst sind auch schon fast rund - geht aber gerade noch so.

P1230602.JPG
P1230603.JPG
P1230604.JPG


Meine Frage wäre nun, welche der beiden Nasen muss zum SW? Die rot markierte oder die etwas kleinere?
Muss die an der Rahmenecke anschlagen oder nicht?
Lach ist weiter oben auch etwas ab - das würde für mich aber keinen wirklichen Sinn ergeben.
Bei meinen meist Campa SW kenne ich solche Probleme nicht.

Event. kann ja mal wer ein Bild machen wie es richtig gehört.

DANKE!
 
Danke. Das sieht schon besser aus.
Und die Feder mittels einer Umdrehung auf Vorspannung bringen?
 
So, Operation geschafft.
Hoffe mal das Schaltwerk ist von der Vorspannung her richtig angebracht. War doch etwas knifflig da alles schon eher rund war als schlitzförmig.

Es fehlt nun nur noch Lebkerband und ich bin fertig - da hab ich mir was einfallen lassen um der originalen Optik etwas entgegen zu kommen. Sollte alles die Tage mit kommen.

Anbei - hat event. noch jemand si ein Distanzstück in der Lade liegen? Bei mir fehlt eins und als Anschlag wäre das schon super.
Bitte gerne melden, auch per PN.

Danke
IMG_20160204_162555215.jpg
IMG_20160204_162624433.jpg
IMG_20160204_162624433.jpg
IMG_20160204_162555215.jpg
 
Ich glaube, dieses Distanzstück soll nur auf einer Seite verbaut sein - ist zumindest bei meinem Peugeot Prestige 700 ebenfalls so.
 
Bei meinem Peugeot war es auch nur auf der Abtriebsseite eingeschoben.
Dachte aber das der Anschlag auf der anderen Seite mal irgendwann rausgefallen sein wird.

Event. kann ja wer anderes noch was dazu sagen.
 
endlich soweit fertig :)
Das Lenkerband ist jetzt nicht das, was am besten dazu passt, da muss ich mir ein anderes besorgen.und das Chrom muss ich noch irgendwie sauberer bekommen.

Aber das Rad ist echt lässig zum fahren, und es ist wirklich alles funktionstüchtig :)

mir gefällts, und mir taugts voll :D

Peugeot.jpg
 
http://www.ebay.de/itm/311557624735?_trksid=p2057872.m2748.l2648&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
$_12.JPG

...so günstig kommt man nicht wieder an Peugeot Pullen...ein paar habe ich übrig gelassen.

Danke für den Tipp! Ich habe mir eine von diesen hier geordert (aber auch nur für´s Fensterbrett):

gatorade.JPG


Ich kenne die Flasche oder das Modell. Was mich daran etwas stört, ist, dass sie durch die leicht konische Form nicht ganz kompatibel zu den üblichen Flaschenhaltern ist. Sie wird mit leichter Schräglage gehalten - aber wer es gelassen sieht ...
 
Zurück
Oben Unten