• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Wie wäre es denn mit diesem hier?

1.jpg


Bis auf die Gabel identisch mit deinem???
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Ich habe noch ein Peugeot gefunden, das meinem Rahmen sehr ähnlich ist http://www.ebay.de/itm/rare-cadre-peugeot-py-10-reynolds-531-nacre-finition-speciale-1979-80-taille-57-/291662398694?hash=item43e86f04e6:g:Hx0AAOSwL7VWm9ex&nma=true&si=7rMw1nb%2FWbaDELxuGIdu%2BxreC1Y%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Unterschiede; hintere Ausfallende, Bremszugführung, Anlötteile auf dem Tretlager.
Wurde das Blech mit der Nr. unter dem Tretlager auch von anderen Herstellern genutzt ?
An dem Rahmen war noch ein Mavic Umwerfer und ein güldenes SLJ Schaltwerk verbaut …..
 
Das Tretlagergehäuse des PY sieht man eigentlich immer nur mit einer 4-fachen Durchlochung.

Bei dem oben gezeigten Rad sind es aber 5, oder gar 6?!
 
Für mich sind - erstmal - die Hauptmerkmale für ein CP die Bremssockel. Was macht denn Deiner Meinung nach den Unterschied aus zwischen CP und LC?
 
@101.20

Falls Du mich angesprochen hast...?!

Ich würde den Unterschied andhand der Prospekte insoweit interpretieren, daß es beim LC - im Gegensatz zum CP - nur eine eingeschränkte Auswahl an Rahmendimensionen bzw. Ausstattungsoptionen gab?!

Vlt. wurde das LC auch gar nicht im Atelier gefertigt, sondern dort, wo auch z.B. die <=PX gefertigt wurden, also quasi in der "Serienfertigung".

Ich sehe das CP und seine Ausstattung nur als Anhaltspunkt, welche gegen Bares in fast alle Richtungen ausgebaut bzw. umgebaut werden konnte - handgefertigt und zusammengeschraubt im Atelier in Beaulieu?!
 
Das weisse kann auch von 67 sein.
ich habe auf meinem eine SL 93, Mafac Dural Forge mit roten Unterlegscheiben, und Simplex Prestige

 
Zuletzt bearbeitet:
Nu halt mal den Ball flach. Ich habe geschrieben - so man denn lesen kann - dass ich mich bis zum Beweis des Gegenteils mit meiner kurzen Definition zufrieden gebe. Und dann habe ich eine Frage gestellt, erkennbar an diesem Sonderzeichen: "?"

Das Bestellformular war hier schon ab und an zu sehen, stöbere doch mal in @ReneHerse 's Beiträgen, von dem kam so was mal meine ich.

Im Übrigen:

DU betreibst hier mal wieder eine Beweisführung nach Deinem Geschmack, erinnert mich sehr an Deinen 50er Jahre-Crosser. Ich will das Ergebnis nicht kommentieren, bitte Dich nur um eine etwas entspanntere Diskussion, nein, um eine weniger aggressive Diskussion.
 
Man konnte sogar noch einen Ledersattel haben. :)

Von Anlötteilen/Verchromungen jedweder Art steht da aber nix. Vielleicht gab es noch andere Formulare???
 
kurz die üblichen fehlinformationen zum cp abgelassen - und das wars schon???
ric-do gefällt das ???


ist das alles was meine werten forumskollegen hier beitragen können???

mensch last uns doch nicht weiter im halbdunkeln mit Halbwissen rumdümpeln
hat niemand nen scan von dem alten cp bestellformular?
hab ich nen cp thread übersehen?

Welchen Beitrag ich hier Like ist immer noch meine Sache , und braucht bestimmt nicht von dir kommentiert werden:rolleyes:, oder sollte ich demnächst dich um Erlaubnis fragen:eek:.
 
...will es aber genau wissen und hab gar keine lust
mich mit den blöden Sockeln alleine zufrieden zu geben - vor allem wenn es nicht korrekt ist (auf jeden fall nicht
für alle Jahrgänge)

Wenn man denn auf Prospektangaben was gibt - der Prospekt, den ich zu meinem CP mitbekommen habe, besagt:
"Mafac Competition, Ausf. Peugeot-Special für Anlötteile...)"

und zählt im weiteren nur die Ausstattung auf, mit dem Hinweis auf jederzeit mögliche Änderungen.

aber wir sind heute mal ein bisschen sensibel so das ein bisschen anstacheln gleich als
heftige Aggression angesehen wird...
...101.20 - meine Beweisführung - rivat sport - na ja wenn du eine Meinung zum derzeitigen Ergebnis hast
wäre es schön wenn du sie im entsprechenden thread kund tust, es würde mich freuen

Ach, warum denn, ich war nur an Deine Art der Argumentation erinnert. Mach ruhig.
 
Weder Fahrradfahren noch Fahrradkaufen ist eine Wissenschaft, was man an mir merkt, ich habe nämlich 20 tolle Räder und radle jeden Tag und bin von einfacher Natur. Es macht also keinen Sinn wissenschaftlich an diese Themen heran zu gehen. Immer locker bleiben...
 
Ich arbeite gerade an einem katalogähnlichen Aufbau meines PX10/E von '79 und verzweifle an der Identifizierung des Umwerfers. Ich vermute einen Simplex SX A 22, aber bei der Palette an Produkten eine haareraufende Angelegenheit und allzu viel kann man auf der Katalogseite auch nicht erkennen. Kann mir da wer konkret weiterhelfen?

Peugeot 1979 Germany Brochure Pg12.jpg
 
Ich arbeite gerade an einem katalogähnlichen Aufbau meines PX10/E von '79 und verzweifle an der Identifizierung des Umwerfers. Ich vermute einen Simplex SX A 22, aber bei der Palette an Produkten eine haareraufende Angelegenheit und allzu viel kann man auf der Katalogseite auch nicht erkennen. Kann mir da wer konkret weiterhelfen?

Anhang anzeigen 303535

Hallo. Kannst du mal dein Rad zeigen? Schaltzugverlauf unter dem Tretlager?

Gruß.
 
Hallo x-berg, ja, unter dem Tretlager.

Hier der Fundzustand:

20150710_143950.jpg

Kann aber bei Zeiten eine Aufnahme des Tretlagergehäuses nachreichen ...

Grüße
 
Zurück
Oben Unten