• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedelec bzw. eBike

Googel mal Pedelecs. Da gibt es eie sehr interessante Seite in der alles über die verschiedenen Antriebe und deren Vor und Nachteile erklärt wird.
 
taunuskriecher habe ausversehen den Thread hier geöffnet, geplant war der woanders. Neulingen sollten aber nicht gleich die volle Ladung an Ironie abkriegen, das ist doch selbsterklärend oder :) zumindest sollten die etwas verschont werden während die hier im Forum rumschnuppern.
Naja, wenn man sich vor dem ersten Post mal ein wenig in einem neuen Forum einliest, wird einem das nicht passieren.
Getreu dem alten Grundsatz: Erst lesen, dann posten.
 
taunuskriecher habe ausversehen den Thread hier geöffnet, geplant war der woanders.
Das hatte ich schon mitbekommen. Und der Fred, den Du ausgegraben hast, ist auch schon eineinhalb Jahre alt. Das hätte Dir die Chance auf die "goldene Sandschaufel des Monats" eröffnet, den einige User hier demjenigen verleihen, der den ältesten in der Versenkung verschwundenen Fred wieder zum Leben erweckt. Gibt es hier zu dem Thema eigentlich aktuelleres? Wohl eher nicht. Warum wohl?
Neulingen sollten aber nicht gleich die volle Ladung an Ironie abkriegen, das ist doch selbsterklärend oder :) zumindest sollten die etwas verschont werden während die hier im Forum rumschnuppern.
Och, die springen hier doch richtig human mit Dir um! Wenn man sich mal diese Sammlung zur 3fach-Kurbel anschaut, die wohl auch aus dem Forum hier stammt (3fach-Kurbeln waren vor Einführung der Kompaktkurbel, also so bis um 2005, eine interessante Alternative für mittelstarke und schwächere Radfahrer, um halbwegs vernünftig und gesund Berge hochzukommen) bekommt man einen Eindruck, wie hier mit unbedarft Fragenden bei Reizthemen umgesprungen wird bzw. wurde. Ich hätte erwartet (und zugegebnermaßen auch kein Mitleid gehabt), dass man hier für die Erwähnung der von Dir gewählten Worte gestreckt, gerädert und gevierteilt wird und es nur der internetgeschuldeten Entfernung zu verdanken ist, wenn das nur verbal erfolgt. Da bin ich schon fast enttäuscht.:( Insofern sind hier alle noch ganz lieb mit Dir, aber es gilt halt noch immer:
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. :bier:

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier! Aber für Deine Elektroideen gibt es bestimmt bessere Foren.
 
Und dann noch die Prototypen der Radindustrie

8,h=343.bild.jpeg


:idee:
 
Zitat MNOT: " Da sollte lieber stehen:"...für den faulen,alten, kranken oder unambitionierten Biker."

Trifft gleich alles zusammen und notgedrungen auf mich zu. Ich WILL aber kein Pedelec und/oder Vivax Assist.
1. weil ich bislang ein leben lang ebenfalls Motorrad/ Motorrradgespann gefahren bin.
2. weil ich in Südfrankreich ein Traumaerlebnis hatte: ich bin "normal" an einem Mann der mit Béret ( Baskenmütze), gespreizten Beinen im Planschpaddeltempo auf einem unsäglich aussehenden Rad, einer Maispapiergitanezigarette schräg im Mund, einem Bagette samt Zeitung hinten auf dem Gepäckträger und Schosshündchen vorne im Körbchen vorne auf der Geraden vorbei. Dann kam ein Hubbel und der leicht im zickzack radelnde Monsieur zog breitbeinepaddelnd im Contador oder Andy Schleck-tempo an mir vorbei. Das war mein erstes Erlebnis mit Pedelecs.
3. mein Kardiologe hatte dann auch noch die tolle Idee, mir sowas mal vorbei zu bringen, ohne mich vorzuwarnen ( d.h. ich konnte weder Minen auslegen noch mein Arsenal an Kalaschnikows, Bazookas und was sonst noch Pedelecs vernichten könnte in Schussposition bringen).
Da hab ich so ein Ding 500 Meter bewegt. Seitdem fahr ich weiterhin Rennrad und versuche, das ordentliche Rennradpläsier so lange zu retten, als irgendwie möglich und VOR dem Pedelec als Notwendigkeit eventuell gemütlich abzuleben :cool:.

Kurz: sowas kommt mir nicht ins Haus. Sag ich jedenfalls jetzt mal... denn wenn man tatsächlich richtig älter wird, oder (noch) andere Probleme als ich hab und dennoch zumindest etwas radähnlich unterwegs sein möchte... oder in einer Grosstadt lebt und sowas als reines Fortbewegungs/Transportmittel statt Auto benutzt ...
Nur ein Rennrad/MTB/Reiserad/ ist es nicht.
 
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich hier nicht irgendwelche Menschen abwerten will, sondern mich einfach nur daran störe, dass ein Elektrobike, als Trainingsgerät verkauft wird und dann auch noch für "ambitionierte Biker". Synonyme für ambitioniert sind meiner Ansicht nach, unter anderem fleißig und leistungsorientiert. Das passt mit elektronischer Unterstützung nicht zusammen.

Unter anderem wird auch damit geworben.
Die gesamte Antriebseinheit (Motor, Getriebe, elektronische Regelung) ist unsichtbar im Sattelrohr verbaut und wiegt nur 900 Gramm.

Heißt das, dass der wirklich leistungsorientierte Fahrer sich, bei Jedermännern demnächst mit E-bikes messen muss?
 
Mich würde dann mal interessieren, was die heutigen Rennfahrer z.B in der Rally, F1, usw. für "weicheier" sind. Die fahren ja auch nur noch mit der Unterstützung der High Tec Electronic! Da waren halt die Rennfahrer der alten Schule noch Helden, die noch mit purer Muskelkraft lenken und schalten mußten. Ich weiß, das ist jetzt vielleicht ein blöder Vergleich, aber was soll die ganze Aufregung?
Für mich ist das ein ganz Einfacher Fall, ich fahr Rennrad, weil es mir Spaß macht! (Bin aber bestimmt kein Super Hochleistungssportler nur weil ich Rennrad fahre)
Deshalb kommt für mich auch kein E-Bike in Frage. Ich Respektiere aber die Entscheidung anderer, wenn sie sich für ein E-Bike interessieren. Wieder einem anderen gefällt ein Tandem, ein Liegerad, und, und,......... ist auch nichts für mich.
Sind wir doch mal ehrlich und lassen die Kirche mal im Dorf, nur weil wir auf dem Rennrad sitzen, sind doch die meisten hier auch nur Freizeitsportler oder Amateure. Wenn ich mich da vielleicht verschätzt haben sollte, klärt mich bitte auf!:)
Ich hab auch kein Problem damit, wenn ich in einer Rampe drinhänge, und einer mit dem E-Bike vorbeistrampelt.
Jedem das seine! Ein Snowboarder der an senem Kite dranhängt und den Hang Beraufwärts fährt, ist dann praktisch auch kein richtiger Wintersportler, denn der fährt ja mit Windkraft!:D
Und auf das Vorurteil zurückzukommen, ein E-Bike ist ja nur was für alte, kranke, oder sonst noch was, das stimmt ja auch nicht ganz. Ich hab mich auch schon mit Rennradler unterhalten, die sind über 70 (!), und hab ich auch schon bei manchen RTF´s fahren sehen. Die sind manchmal besser unterwegs, wie die "jungen" "Möchtegernhochleistunssportler" mit ihren HigTec Carbon-Geschoß, bei denen man meinen könnte, die kippen jetzt jeden Moment vom Fahrrad. Ich denke da jetzt gerade an so schöne 14% Rampen!:)
Also, soll doch jeder mit dem Gefährt fahren, das ihm persönlich Spaß bereitet. Und für uns hier im Forum ist es halt überwiegend das Rennrad, Crossbike oder MTB! Deshalb muß man ja andere nicht gleich abwerten, oder?​
Viele Sportliche Grüße​
Thomas​
 
Also meines Wissens sind die Bosch-Mittelmotoren zur Zeit die beste Wahl. Plane > 2000 Euro für ein einfaches gutes Alltags-Elektrofahrrad ein.

Wenn der Motor dabei hilft Fahrrad zu fahren statt auf der Couch hocken zu bleiben oder das Auto zu nehmen finde ich das prima. Im Rennrad oder Mountainbike finde ich Elektromotoren trotzdem irgendwie unpassend, aber das ist ja mein Problem.:)
 
Also meines Wissens sind die Bosch-Mittelmotoren zur Zeit die beste Wahl. Plane > 2000 Euro für ein einfaches gutes Alltags-Elektrofahrrad ein.

Wenn der Motor dabei hilft Fahrrad zu fahren statt auf der Couch hocken zu bleiben oder das Auto zu nehmen finde ich das prima. Im Rennrad oder Mountainbike finde ich Elektromotoren trotzdem irgendwie unpassend, aber das ist ja mein Problem.:)
Ganz genau so seh ich das auch!:daumen: Lieber Elektrorad fahren, als gar nicht tun!
 
Also meines Wissens sind die Bosch-Mittelmotoren zur Zeit die beste Wahl. Plane > 2000 Euro für ein einfaches gutes Alltags-Elektrofahrrad ein.

Wenn der Motor dabei hilft Fahrrad zu fahren statt auf der Couch hocken zu bleiben oder das Auto zu nehmen finde ich das prima. Im Rennrad oder Mountainbike finde ich Elektromotoren trotzdem irgendwie unpassend, aber das ist ja mein Problem.:)
Das ist das, was ich meine. Jeder der ein E-Bike will oder brauch soll sich eins besorgen. Je mehr Zweiräder auf der Straße desto besser. Ob der Pendler zur Arbeit, der Prof zur Uni, die alte Dame zum Einkaufen, der Kranke zur Reha.........wie auch immer.
Aber Rennräder und Mtbs..... DAs sind dann einfach keine Sportgeräte mehr.

Aber du hast natürlich völlig recht. Ist dann wohl auch mein Problem. Also nehme ich mir einfach den dezenten Hinweis von KTom zu Herzen und erfreue mich an meinem Sport.
 
Ich hab mich auch schon mit Rennradler unterhalten, die sind über 70 (!), und hab ich auch schon bei manchen RTF´s fahren sehen.
Die "schnellen alten" sind doch eigentlich die wahren Vorbilder und Idole im Radsport. Mein letzter RTF-Begleiter hatte mich am Ende glaube ich nur deshalb nicht stehen lassen, weil ich ihm dank meiner jungen Augen von hinten zubrüllen konnte, in welche Richtung die Pfeile zeigen :daumen:
 
Ich finde trotz meiner RR-Leidenschaft E-Bikes/Pedelecs hochinteressant. Beide haben ihre Daseinsberechtigung - auch für mich persönlich.
Ich besitze (noch?) kein Rad mit E-Unterstützung, könnte mir aber, je nach z.B. Arbeitsweg, durchaus vorstellen eines zu nutzen. Hierbei differenziere ich natürlich deutlich: Ein E-Bike bzw. Pedelec ist für mich weder Ersatz noch Konkurrenz zum normalen Fahhrad bzw. Rennrad. Nein, ich sehe elektrisch unterstützte Räder als Ergänzung meiner Möglichkeiten.
Und wenn ich Lust habe gewisse vielleicht hügelige oder nicht ganz so kurze Strecken zum Beispiel an der frischen Luft in Alltagskleidung und komfortabel entspannt zurück zu legen gibt es doch kaum was genialeres als ein Pedelec...

Man muss so ein Gerät nicht "brauchen" um es zu fahren, ich "brauche" nämlich auch kein RR und fahre es trotzdem mit viel Leidenschaft.
Ich fahre übrigens auch leidenschaftlich gern Auto - und zwar nicht weil ich es "brauche" oder nicht RR fahren kann sondern weil es einfach Verwendungszwecke gibt, bei denen es das geeignetere Verkehrsmittel ist. Mit dem RR vier Kästen Getränke zu holen ist einfach nicht so entspannt möglich wie mit dem Auto. Oder mal eben die hundert Kilometer entfernt wohnende Verwandschaft auf ein Essen zu besuchen ist mit dem RR zwar möglich aber mit dem Auto doch irgendwie entspannter. Nicht nur weil ich meine Partnerin mitnehmen kann, nein, ich kann auch die Mengen an geernteten Obst aus Schwiegermutters Garten problemlos nach Hause transportieren.... "Brauche" ich alles nicht, ist aber nett es zu können.

Von daher tu ich mich schwer elektrisch unterstützte Fahrräder abzustempeln für Leute die es "brauchen". Es ist eine zusätzliche Fahrzeugklasse, die sehr wohl auch für mich ihre Vorzüge und Reize hat, es ist kein Ersatz für ein muskelbetriebenes Sportgerät sondern eine weitere Ergänzungsmöglichkeit in Sachen Mobilität mit interessanter Perspektive in Sachen Komfort.
 
alles, was zwei Räder hat und bewegt wird, ist gut, auch gut für die Umwelt. Man betrachte das Gewicht der Mc Donalds Generation, für viele ist da ein normales Fahrrad leider keine Möglichkeit mehr, für die ist 50 Meter gehen schon ein Maraton.
Auch mit einem Pedelec kann man trainieren, schneller und besser werden, für mich ist es sogar denkbar, dass die Dinger bereits in überschaubarer Zeit zumindest in Großstädten das alternative Verkehrsmittel sein werden. Der Verkehr ist in Bewegung, staatlich organisierte Leihradsysteme kommen immer mehr. In Mainz geht das so weit, dass man sich ernsthaft bemüht, die Innenstadt fahrradfreundlicher zu machen. Besonders die Hauptverkehrsachsen sollen fahrradfreundlich werden, die Radwege sollen von den Bürgersteigen runter auf die Straße.
In ein paar Jahren wird es so weit sein, dass Umweltzonen abgeschafft werden, es wird selbstverständlich sein, dass es in Innenstädten (fast) keinen Individulverkehr mehr gibt
Sollten sich Pedelecs immer mehr durchsetzen, mich dürfen sie jederzeit überholen, ohne dass mich das ärgern wird. Ich muss dann nicht sagen, das war aber ein Pedelec, wenn ich auf der Autobahn mit 250 von einem Porsche überholt werde, sage ich ja auch nicht, der hat 300 PS mehr als ich.
Natürlich ist das ein Rennradforum hier und der Beitrag so gesehen fehl platziert, aber wenn das Fahrrad eine Lobby bekommen soll, dann müssen alle Fahrradfahrer zusammen halten, wer weiß was kommt. Vielleicht ist es für sportlich Trainierte mittels Pedelec eines Tages Standard, größere Strecken als heute zurück zu legen und dabei noch schneller zu sein.

Thommy
 
Wir haben seit längerer Zeit ein Pedelec. Und es ist ein Segen. Einkäufe und Kinder werden autofrei transportiert und es dient auch dem Training: Wir können jetzt gemeinsam fahren, ohne dass es mir zu langweilig wird und sie schimpfen muss wie ein Rohrspatz.
 
Zurück