• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passiv-Fahrer :)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 33162
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 33162

Guten Morgen :)

Ich bin leider nur noch passiv mit nem Rennrad unterwegs. Musste auf ein vollgefedertes Moutainbike umsteigen wegen Bandscheibenvorfall.

Naja, zu mir: ich bin 30 Jahre alt und komme aus dem schönen Bayern.
Seit meiner Kindheit bin ich schon den ein oder anderen Radweg bei uns abgefahren. Als Kind wars zwar überhaupt nicht lustig, den ganzen Tag den Eltern hinterher zu strampeln aber mit der Zeit hatte es sich zu einem schönen Hobby entwickelt. :)

Schönen Tag und Gruß
Alfi
 
AW: Passiv-Fahrer :)

Hi Alfi,
üble Sache, mit den Bandscheiben ist nicht zu spaßen.
Na ja, aber auch ein Fully kann man sich ja asphalttauglicher herrichten, wenn man das will. Eine befreundetet MTB-Profifahrerin hat für das Straßentraining einen 2 Laufradsatz mit MTB-Naben (mit Bremsscheiben), aber RR-Felgen und RR-Reifen.
Alternativ kannst Du auch einfach auf den normalen MTB-LRS einen Conti GrandPrix 25-559 (alte Version, bis 19 mm innere Felgenbreite, z.B. Rigida Zac19) oder 28-559 (neue Version) aufziehen, dann rollt das schon ganz gut.
Falls Du eh nur Straße fährst kann man auch den Lenker kürzen, um nicht so breit greifen zu müssen, das wird duch die kleinere Stirnfläche dann auch aerodynamischer.
Den Lenker tiefer setzten könnte problematisch schein, das belastet den Rücken ja mehr. Vielleicht statt dessen eher ein etwas längerer Vorbau, um gestreckter zu sitzten??? Würde aber erst mal gucken, was dein Rücken zur momentanen Sitzposition auf Dauer so sagt.....
Gute Besserung!
 
Zurück