enasnI
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Februar 2006
- Beiträge
- 5.016
- Reaktionspunkte
- 535
zwopiR schrieb:au weh, hättest Du in der Schule aufgepasst, wüßtest Du vielleich noch, daß Druck Kraft pro Fläche ist. Die Fläche findest Du im wunderbar kleinen Querschnitt der Pumpe wieder...und siehe da, Du schaffst sogar mit einer kleinen Pumpe leicht Deine 8bar...die man natürlich grundsätzlich nicht mit einem geflicktem Reifen fahren sollte
Du brauchst nur etwas länger pumpen, da das Volumen pro Hub nicht so groß ist...was bei einem RR-Reifen auch kein Beinbruch ist.
...ihr CO_2-Verehrer![]()
Gruß, zwopiR
Dass es mir nicht darum geht, wie groß der Kraftaufwand bei der Sache ist, sondern wie Lange das dauert und wie weh einem der Arm danach tut, ist dir aber schon klar oder?
Ich selber habe aus Kostengründen auch keine CO2-Pumpe. (bei Nichtverwendung einer tiefgestellten 2 ist das übrigens auch die orthografische korrekte Schreibweise) Ich nehme lieber die Quälerei mit einer normalen Pumpe auf mich. Ich will aber wirklich nicht dran denken müssen, wie ätzend es ist, irgendwo in der Pampa mit so einem Teil einen Reifen komplett aufzupumpen. Eine kleine Pumpe hat bei mir übrigens eine maximale Länge von etwa 20 cm.