• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ortsschildersprints?

  • Ersteller Ersteller kamikaze_dasOriginal
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ortsschildersprints?

user pacificline ist gelöscht?

hatte da einer jetzt genug? :D
 
AW: Ortsschildersprints?

user pacificline ist gelöscht?

hatte da einer jetzt genug? :D

Das habe ich auch gerade mit Schrecken gesehen.

Sollte dieses Urgestein der Rennradforums wirklich die Nase voll haben
von solch tollen Threads wie diesem.

Das würde ich sehr bedauern.:eek:

Gruss

Michael
 
AW: Ortsschildersprints?

Kurze Zwischenbilanz der zusammengetragenen Erfahrungen und Anregungen:
  • In Gruppen, wo sich nicht alle kennen: Vorsicht! Absprache und Rücksicht auf die, die sich nicht am Sprint beteiligen möchten.
  • Stehen Ortsschilder zu nah an Wohnsiedlungen, Ampeln usw. einen anderen Punkt als Ziel festlegen (406heijn).
  • Statt Ortsschildern können auch andere markante Punkte als Ziel genommen werden, vor allem beim Bergauf-Sprint (Zyme).
  • Ortsschildssprints fordern und fördern viele Fähigkeiten, ersetzen aber das individuelle Training nicht (Kimster). Im individuellen Training ist es sinnvoll, den Sprint in Phasen aufzuteilen und diese entsprechend den allgemeinen Trainingsprinzipien separat zu trainieren.

k.
 
AW: Ortsschildersprints?

Sollte dieses Urgestein der Rennradforums wirklich die Nase voll haben
von solch tollen Threads wie diesem.

Ist leider so, war nicht der erste und wird wohl auch nicht der letzte sein, wenn dieses Forum immer weiter zur Kasperlebude verkommt :(
 
AW: Ortsschildersprints?

Ist leider so, war nicht der erste und wird wohl auch nicht der letzte sein, wenn dieses Forum immer weiter zur Kasperlebude verkommt :(
Weißt du Piet, eine zeitlang dachte ich, du bist ein sachlicher, besonnener Mensch. Aber mit der Reaktion gibst du keine gute Referenz ab. Die "Kasperlebude" wurde hier von Leuten wie pacificline mit"gestaltet", und das nicht in letzter Reihe, sondern an "vorderster Front".

Daß er jetzt aufgesteckt hat, liegt daran - und das ist offensichtlicher als irgendwas - daß er gemerkt hat, daß sich a. für seine Trollerei keiner mehr so richtig interessiert und b. Gegenwind kommt. Taktisch unklug aber möglicherweise die richtige Entscheidung eines Users, der in letzter Zeit immer weniger Konstruktives beitragen konnte.

Da hilft es wenig, auf seine "Lorbeeren" zu verweisen. Aber das weißt du.

k.
 
AW: Ortsschildersprints?

Wenn ich alleine trainiere gibts keine Ortschildsprints, wohl aber Sprinttraining ( z.B. 6x6 Sek. ). Wenn es ne größere Gruppe gibt, dann werden immer mal wieder Ortschildsprints gefahren.
Kannst du da nochmal was zur "Pausengestaltung" schreiben? Lohnende Pause? Vollständige Erholung? Oder nutzt du den Schwung des jeweils letzten Sprints für den nächsten?

k.
 
AW: Ortsschildersprints?

Bei uns werden immer Ortsschildsprints gefahren, sogar mit anschließender Siegerpose, z.B. den Pistolero ala Alberto. Immer wieder schön!
 
AW: Ortsschildersprints?

Bei uns werden immer Ortsschildsprints gefahren, sogar mit anschließender Siegerpose, z.B. den Pistolero ala Alberto. Immer wieder schön!
Das kann man man bei der Gelegenheit natürlich auch üben - schau aber, daß du dann auch im Rennen das "Eingeübte" zur Anwendung bringen kannst. Abgesehen davon ist Alberto Contador glaub ich nicht das Beispiel des Sprinters - im Moment eigentlich überhaupt kein Beispiel, positives mein' ich.

Da würd ich dann eher zu Gesten von Cipollini oder Paolo Bettini bei der WM in Stuttgart tendieren, zu Cavendish weniger. Ach ja: Und hoffentlich nicht ein Abgang wie Abdouschaparov...

:eek:

k.
 
AW: Ortsschildersprints?

...
Daß er jetzt aufgesteckt hat, liegt daran - und das ist offensichtlicher als irgendwas - daß er gemerkt hat, daß sich a. für seine Trollerei keiner mehr so richtig interessiert und b. Gegenwind kommt. Taktisch unklug aber möglicherweise die richtige Entscheidung eines Users, der in letzter Zeit immer weniger Konstruktives beitragen konnte.
...
k.

Dir ist doch egal, was Pacificlines wahren Motive sind. Du drehst Dir's wie so oft einfach zurecht. Wer gibt Dir das Recht, das für ihn zu bewerten? Und woher weißt Du ob sich andere für seine Posts interessiert haben? Du bist niemandes Sprecher.

Was Du machst ist, nachtreten, nachdem sich jemand abgemeldet hat. Schlechter Stil...
 
AW: Ortsschildersprints?

Dir ist doch egal, was Pacificlines wahren Motive sind. Du drehst Dir's wie so oft einfach zurecht. Wer gibt Dir das Recht, das für ihn zu bewerten? Und woher weißt Du ob sich andere für seine Posts interessiert haben? Du bist niemandes Sprecher.

Was Du machst ist, nachtreten, nachdem sich jemand abgemeldet hat. Schlechter Stil...
Du kannst dich da noch so bemühen, die Dinge zu verdrehen. Wer Augen hat zu sehen, der sieht, daß es hier derPiet war, der das "Nachtreten aus dem Off" für pacificline besorgt hat.

Und was Nachtreten im Allgemeinen betrifft, so braucht man nur deine Beiträge im RSA-Forum lesen.

Eine traurige Rolle, die du dir da immer wieder aussuchst...

k.
 
AW: Ortsschildersprints?

Und weiter geht's mit dem Thema, z.B. hiermit:
Kannst du da nochmal was zur "Pausengestaltung" schreiben? Lohnende Pause? Vollständige Erholung? Oder nutzt du den Schwung des jeweils letzten Sprints für den nächsten?
k.
oder hiermit:
Bei uns werden immer Ortsschildsprints gefahren, sogar mit anschließender Siegerpose, z.B. den Pistolero ala Alberto. Immer wieder schön!

k.
 
AW: Ortsschildersprints?

Ich weiß nicht, hier im Forum dreht der Wind ganz schön schnell. Pacificline ist für mich einer der besonnenen Art. Seine Beiträge lese ich gerne. Er ist kritisch, vielleicht mal zynisch, aber wirklich ausfallend oder gar als Troll habe ich ihn nie empfunden. Da haben sich schon weit heftigere Stimmen gemeldet, in den Threads, in denen Kamikaze starken Gegenwind hatte.
 
AW: Ortsschildersprints?

Du kannst dich da noch so bemühen, die Dinge zu verdrehen. Wer Augen hat zu sehen, der sieht, daß es hier derPiet war, der das "Nachtreten aus dem Off" für pacificline besorgt hat.

Und was Nachtreten im Allgemeinen betrifft, so braucht man nur deine Beiträge im RSA-Forum lesen.

Eine traurige Rolle, die du dir da immer wieder aussuchst...

k.

Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob Du nur die Anderen oder auch Dich selbst belügst... :confused:
 
AW: Ortsschildersprints?

Weißt du Piet, eine zeitlang dachte ich, du bist ein sachlicher, besonnener Mensch. Aber mit der Reaktion gibst du keine gute Referenz ab. Die "Kasperlebude" wurde hier von Leuten wie pacificline mit"gestaltet", und das nicht in letzter Reihe, sondern an "vorderster Front".

Daß er jetzt aufgesteckt hat, liegt daran - und das ist offensichtlicher als irgendwas - daß er gemerkt hat, daß sich a. für seine Trollerei keiner mehr so richtig interessiert und b. Gegenwind kommt. Taktisch unklug aber möglicherweise die richtige Entscheidung eines Users, der in letzter Zeit immer weniger Konstruktives beitragen konnte.

Da hilft es wenig, auf seine "Lorbeeren" zu verweisen. Aber das weißt du.

k.

Du redest so daher, als würdest Du so was aus umfänglicher, langzeitlicher Erfahrung heraus bewerten können und wenn man genau hinschaut, dann muss man erkennen, dass Du gerade mal ein paar Monate hier angemeldet bist. Schon seltsam.

Dabei sehe ich dich unterm Strich öfter irgendwo hier anecken als unseren jonason und das auch noch oft auf eine schon fast autistische Art und und Weise. Schon seltsam.

Aber dir scheint es ja was zu bringen, also feuer frei.
 
AW: Ortsschildersprints?

Ich weiß nicht, hier im Forum dreht der Wind ganz schön schnell. Pacificline ist für mich einer der besonnenen Art. Seine Beiträge lese ich gerne. Er ist kritisch, vielleicht mal zynisch, aber wirklich ausfallend oder gar als Troll habe ich ihn nie empfunden. Da haben sich schon weit heftigere Stimmen gemeldet, in den Threads, in denen Kamikaze starken Gegenwind hatte.
Dann solltest du - Wind hin, Wind her - vielleicht nicht hier segeln, denn bei Flaute kommt man nicht so recht vorwärts. Auch nicht beim Ortsschildersprint. Daß das das Thema ist, brauche ich dir ja nicht zu sagen, steht ja oben drüber... :D:D:D

k.
 
AW: Ortsschildersprints?

Vielen Dank für die Blumen! Nichts gegen heftige Diskussionen, wenn der Inhalt kritisiert wird, habe ich damit kein Problem. Aber wertende Aussagen über den Charakter von einzelnen Forumsteilnehmern sind schon mehr Off Topic, als alles, was sich hier an relevanten und irelevanten Beiträgen findet.
 
AW: Ortsschildersprints?

Vielen Dank für die Blumen! Nichts gegen heftige Diskussionen, wenn der Inhalt kritisiert wird, habe ich damit kein Problem. Aber wertende Aussagen über den Charakter von einzelnen Forumsteilnehmern sind schon mehr Off Topic, als alles, was sich hier an relevanten und irelevanten Beiträgen findet.
Warum schreibst du das dem MartinB nicht in einer pn?

Zum Thema:

Natürlich gibt es noch zahlreiche Formen, das Gruppentraining in Bezug auf den Sprint zu gestalten.

Eine Stuttgarter Gruppe hat z.B. mal sehr gute Erfahrungen damit gemacht, in einer Gruppe jeweils zwei Fahrer vorneweg sprinten zu lassen, sozusagen als "Paar-Sprint". Das Startsignal wurde dann jeweils auf Pfiff gegeben, das Ziel war vorher festgelegt.

Mir würde dazu noch eine Art "Verfolgungssprint" einfallen: 6 Fahrer stellen sich in der Reihenfolge ihre Leistungsfähigkeit (bester zuletzt) auf und treten dann voll Kanne an. Am Ziel zählt nur der Einlauf, d.h. wenn der schlechteste seinen Vorsprung verteidigt, hat er gewonnen.

k.
 
AW: Ortsschildersprints?

Und was ist mit dem Verkehr? Ortsschild in Sicht, aber auf einmal taucht ein Auto auf (egal woher)?
 
AW: Ortsschildersprints?

Und was ist mit dem Verkehr? Ortsschild in Sicht, aber auf einmal taucht ein Auto auf (egal woher)?
ist das jetzt eine Frage? Oder ein Statement?

Was tust du denn, wenn ein Auto von egal woher auftaucht und mit dir bzw. deiner Gruppe auf Kollisionskurs liegt?

k.
 
AW: Ortsschildersprints?

Spannend am Ortsschildsprint ist doch gerade die psychologische Ebene. In solchen Fällen gelingt oftmals eine Absprache ohne Kommunikation. Wenn eine Gruppe häufiger fährt, merkt man, wann die Gruppe sprinten wird und wann der Sprint abgebrochen wird.
Sieger bei den Ortsschildssprints, sind meist nicht die mit der stärksten Pumpe, sondern die kleinen Taktiker, die die Gruppendynamik am besten erfassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück