• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

optimale Sitzposition

AW: optimale Sitzposition

Diese Haltung mit Sattelüberhöhung zu fahren, kann ich mir eigentl. nur mit nach vorne abgesenktem Sattel vorstellen.
Zu dem Hohlkreuz sagte ich ja was:p
wesentlich aber: Ja, eine zu hohe Sattelnase kann dazu führen, daß man das Becken nach oben/hinten fallen lässt, um dem Schmerz zu entgehen.

Fangfrage: Ist das nun der richtige Umgang mit dem Problem?

(Anmerkungen: Faustregeln heissen Faustregeln, weil sie passen wie Faust aufs Auge:D)


@Sale: Mehr Vorlage verschiebt den Schwerpunkt nach vorn. Nimmt also Gewicht vom Sattel dafür auf die Arme. Erklärt es das?
 
AW: optimale Sitzposition

Fangfrage: Ist das nun der richtige Umgang mit dem Problem?


--> meiner meinung nach nein, es ist eher die neg. folge! man erschafft eine ausweichhaltung...nur blöde, was ist wenn zb man keinen sattel findet der den druck vorne aushalten lässt*immernoch bete nicht dazu zu gehören*?!:eek::aufreg:
sattelnase 1-2 grad absenken?denn okay es geht zwar mehr gewicht auf die arme über, aber ja nicht ausschliesslich...hmm
 
AW: optimale Sitzposition

Angeblich geht ja auch ein größerer Teil auf die Beine wenn man "tiefer liegt"?!?

Ich frag nur aus dem Grund, da mir aufgefallen ist, dass ich auf der Rolle wesentlich aufrechter sitze. Sehr wahrscheinlich um aus Faulheit den Rücken zu schonen und weil der Fahrtwind fehlt. Allerdings bekomme ich auch deutlich schneller Taubheitsgefühle in gewissen "Regionen" (so ab 60min), die bei einer Fahrt im Freien völlig fehlen.
 
AW: optimale Sitzposition

Hmm denke das lässt sich nur dann erklären wenn man genau weiss wo der verursacher fürs "taub" werden liegt..sprich liegt der nerv eher im hinteren dammbereich, dann sprichts FÜR deine erfahrung auf der rolle und aufrechterem sitz, da dort dann mehr druck..

liegt der betreffende muskel/inkl. nerv welcher abgeklemmt wird weiter vorne wäre es unlogisch warum du dann gerade auf de rolle probleme hast...

also ich denke nur weil besagter vorderer teil taub wird heisst es nicht zwangsläufig, dass DORT auch mehr druck sein muss, sondern es kann durchaus ein weiter hinten liegender nerv sein, der nur das "beste stück" versorgt... :-)
 
AW: optimale Sitzposition

sattelnase 1-2 grad absenken?denn okay es geht zwar mehr gewicht auf die arme über, aber ja nicht ausschliesslich...hmm
Bei mir sinds ausgelitert 6Grad, ohne, daß ich nach vorne wegrutsche oder ich in den Liegestütz gehe. Mit extern bestätigt brauchbarer Haltung.
 
AW: optimale Sitzposition

Prima, danke für den Tip! dann wäre das auch erstmal so die richtung wo ich rumprobieren würde, wenn ich mit meinem sattel nicht klar kommen sollte..
 
AW: optimale Sitzposition

uttanasana.jpg
 
AW: optimale Sitzposition

bist du das:-)?
okay das dehnen ist nicht soo das problem(komme ausm reitsport ;o), aber die haltearbeit des rumpfes in ein und der gleichen position über stunden, glaub das wird fiiiiiieeeessssssss:D:mad: und der eventuelle druck von unten*grr*
 
AW: optimale Sitzposition

beim reiten...*hust* :D sollte dieser Bereich doch eigentlich trainiert sein? :rolleyes:
 
AW: optimale Sitzposition

welchen genau du meinen????:D
falls den schritt, dann nein, denn da sitzt du eher im beckendreick, sitzbeine, schambein, sitzhöcker..vom gewicht her gleichmässig darauf verteilt und ein reitsattel ist eeeeeeetwas anders gebaut als ein blöder rennsattel*motz* ..aber ich sag ja, ich hoffe bleibe verschont! in ein paar wochen bin ich schlauer;O)
 
AW: optimale Sitzposition

welchen genau du meinen????:D
falls den schritt, dann nein, denn da sitzt du eher im beckendreick, sitzbeine, schambein, sitzhöcker..vom gewicht her gleichmässig darauf verteilt und ein reitsattel ist eeeeeeetwas anders gebaut als ein blöder rennsattel*motz* ..aber ich sag ja, ich hoffe bleibe verschont! in ein paar wochen bin ich schlauer;O)

Nö die Rückenmuskulatur. Damit dein Rücken das eben stützen kann und nicht dauerhaft von Arme/Handgelenke kompensiert wird...

Bist du vorher noch nie Rennrad gefahren? Es gibt eigentlich ganz bequeme Sättel auf dem Markt. Zumind. habe ich keine Sitzprobleme.
 
AW: optimale Sitzposition

Ja ich habe auch eine recht gute Rückenmuskulatur, aber da ist eher die gefordert, die den Rumpf gerade unter Körperspannung hält, beim rennrad ist es ja doch eher durch das nach vorne neigen auch noch die tiefere die stark mitarbeiten muss,das ist schon was anderes..beim springreiten ist zwar flexibilät und beweglichkeit gefragt, aber weniger dieses statische und das aufrechte sitzen kommt ja unserer natürlichen haltung des menschen sehr nahe, das nach vorne gebeugte beim rennrad eher weniger...

nein ich bin bisher kein rennrad gefahren und habe hier nur von diversen sattelodysseen gelesen:eek:
 
AW: optimale Sitzposition

nein ich bin bisher kein rennrad gefahren und habe hier nur von diverse sattelodysseen gelesen:eek:

achso - Sitzknochenvermessung schon machen lassen?
Danach den Sattel mit der entsprechenende Breite kaufen. fertig ;)

z.B Specialized, SQlab bieten Sättel mit unterschiedlicher Breite an.....
Beide Hersteller kann ich nur empfehlen...

Aber das kennst du eh schon alles. Hast dich sicher schon wochenlang eingelesen :D:D

Ah - kann mich dunkel erinnern einen Thread gelesen zu haben von Dir bzgl. eines neuen Renners...was wird es gleich nochmal? :D
 
AW: optimale Sitzposition

ops nun wirds kurz bissl OT:
probesitzen war nicht groß:confused:es ist nun ein fizik vitesse erstmal mit beim rad ausgesucht, ich werds dann wohl beim fahren merken obs hinhaut..mit vermessen war da nicht groß was..(okay sitzbeinhöcker kann ich auch zur not dann auch mal selbst vermessen:D) :o
es wird ein willier mit ner rival;)*ja ich sündige*:mex:
 
Zurück