• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olympische Spiele: Straßenrennen

Welche Nation stellt den Olympiasieger?

  • Italien

    Stimmen: 13 14,1%
  • Spanien

    Stimmen: 27 29,3%
  • Luxemburg

    Stimmen: 15 16,3%
  • Deutschland

    Stimmen: 26 28,3%
  • Niederlande

    Stimmen: 3 3,3%
  • Australien

    Stimmen: 3 3,3%
  • Russland

    Stimmen: 2 2,2%
  • Frankreich

    Stimmen: 1 1,1%
  • Belgien

    Stimmen: 0 0,0%
  • eine Andere...

    Stimmen: 2 2,2%

  • Umfrageteilnehmer
    92
  • Umfrage geschlossen .
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

Mal abgesehen vom Sportlichen (Glückwunsch an die Spanier), dass mit den Zuschauern war doch eine Farce, oder? Nur alle 100m einer in Uniform, sah aus wie eine geschlossene Veranstaltung aber nicht wie ein olympisches Straßenrennen. Was denen vom IOC (außer jeder Menge Pecunia) noch eingefallen ist, als sie die Spiele nach Peking vergaben, wissen diese Kollegen wahrscheinlich bis heute nicht... :(
 
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

Ich finde, die Judith Arndt ist echt stark gefahren.
In der letzten Runde hat sie die ganze Arbeit für Trixie gemacht und die anderen haben sich nur hinten reingehängt. ich verstehe das nicht. Die pokern nur und hoffen, daß Judith das Loch zufährt. Wenn es klappt, okay, dann sind sie noch frisch, aber spätestens 4 km vor Schluß konnte man doch sehen, daß das nichts mehr wird.
Selber Schuld. :aetsch:
 
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

Du meinst im sauerstoffarmen Zelt, also Höhentraining, oder?
Das würde auch die Begrifflichkeit "zum Höhepunkt kommen" näher erklären. :D

Hehe, das wäre natürlich auch ne Interpretation.
Aber sie legen sich nicht in ein sauerstoffarmes Zelt, um Höhenzutraining zu präparieren/simulieren. Sondern in ein sauerstoffreiches Zelt, um die Produktion der roten Blutkörperchen anzuheizen.
Ich wollte damit bloß sagen: die machen alles, was hilfreich ist; und wenn es hilfreich ist, sich mit der Rolle in der Sauna einzurichten - wer weiß?
 
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

Ich schätze auch, daß es Mittel gibt, sich an so ein Klima zu gewöhnen, ohne sich dabei zu schwächen. Hab zwar keine Ahnung wie, aber wie man ja gesehen hat, gab es da ein paar Kandidaten aus entspannteren Klimazonen die trotzdem mit der Hitze und der Feuchtigkeit klargekommen sind.

Hatten bestimmt auch keine anderen Voraussetzungen als Schumacher und Voigt :) Andere Präparate vielleicht :p
 
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

Mal abgesehen vom Sportlichen (Glückwunsch an die Spanier), dass mit den Zuschauern war doch eine Farce, oder? Nur alle 100m einer in Uniform, sah aus wie eine geschlossene Veranstaltung aber nicht wie ein olympisches Straßenrennen. Was denen vom IOC (außer jeder Menge Pecunia) noch eingefallen ist, als sie die Spiele nach Peking vergaben, wissen diese Kollegen wahrscheinlich bis heute nicht... :(

Tja, Radsport ist in China wohl wirklich äußerst unpopulär, andererseits, so wirklich zuschauertauglich war die Strecke auch nicht, obwohl es eigentlich einiges zu sehen gegeben hat beim Anstieg oder am Schluss.

Ich bin mal gespannt, ob beim Triathlon sich vielleicht ein Zuschauer an die Strecke verirrt.
 
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

Ich schätze auch, daß es Mittel gibt, sich an so ein Klima zu gewöhnen...

Das mag sein. Aber das Problem ist ja, dass die Olympia-Rennen nur der kleinste Teil einer langen Saison mit wichtigeren Rennen sind. Mit drei Tagen spezifischer Vorbereitung wird es da nicht getan sein. Wenn Du Dich andererseits drei Monate auf Olympia vorbereitest, kannst Du widerum den Rest der Saison vergessen.
 
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

Tja, Radsport ist in China wohl wirklich äußerst unpopulär, andererseits, so wirklich zuschauertauglich war die Strecke auch nicht, obwohl es eigentlich einiges zu sehen gegeben hat beim Anstieg oder am Schluss.

Ich bin mal gespannt, ob beim Triathlon sich vielleicht ein Zuschauer an die Strecke verirrt.

Aktuell scheint es ja so zu sein, dass sehr viel vor fast leeren Rängen gespielt wird. Heute z.B. auch beim Hockey und da hat China selber gespielt, 12.000 hätten Platz gehabt und nur 3000 waren da, beim Tennis konnte man auch nur ein par Hundert Zuschauer sehen.
Beim Radrennen waren ja sogar an einer Kurve Menschen, aber vermutlich nur weil sie sich über die Streckensperrung aufregten :D .
 
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

Vlt. sind den meisten Einheimischen die Preise einfach zu hoch.
 
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

Aktuell scheint es ja so zu sein, dass sehr viel vor fast leeren Rängen gespielt wird. Heute z.B. auch beim Hockey und da hat China selber gespielt, 12.000 hätten Platz gehabt und nur 3000 waren da, beim Tennis konnte man auch nur ein par Hundert Zuschauer sehen.
Beim Radrennen waren ja sogar an einer Kurve Menschen, aber vermutlich nur weil sie sich über die Streckensperrung aufregten :D .

In diesem Zusammenhabg habe ich vorhin einen Bericht gesehen, in dem es darum ging das die Schwarzhändler die Preise so hoch angesetzt haben das sich fast kein Chinese eine Karte leisten kann.

Vlt. sind den meisten Einheimischen die Preise einfach zu hoch.
 
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

Kennst du zufällig konkrete Zahlen? Würd mich mal interessieren, wie die Karten so gehandelt werden...
 
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

also, den ARD-Bericht haben sie vor der Schwimmhalle gedreht. Ursprünglicher Preis 10 Euro kosten die Karten auf dem Schwarzmarkt zwischen 50 und 100 Euro.

(Verdienst eines Baustellenarbeiters mit knapp 90 Wochenstunden 100 Euro/Monat)
 
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

Wow... 10fachen Preis gibts ja nichtmal bei Stones Konzerten :) Wobei ich nicht gedacht hätte, daß die Schwimhalle nur n Zehner kostet. Da ist es ja kein Wunder, daß die Karten in Massen gekauft und jetzt teuer verkauft werden...
 
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

Hehe, das wäre natürlich auch ne Interpretation.
Aber sie legen sich nicht in ein sauerstoffarmes Zelt, um Höhenzutraining zu präparieren/simulieren. Sondern in ein sauerstoffreiches Zelt, um die Produktion der roten Blutkörperchen anzuheizen.
Ich wollte damit bloß sagen: die machen alles, was hilfreich ist; und wenn es hilfreich ist, sich mit der Rolle in der Sauna einzurichten - wer weiß?


nee, nee, arme Luft, arme!!!
Dann ist der Körper gezwungen neue rote Blutkörperchen zu produzieren, weil sonst der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Oben ist die Luft DÜNNER - Höhentraining findet OBEN statt und wer keine Zeit hat HOCH zu fahren, der hat halt das Zelt für seine persönlichen HÖHEPUNKTE. :D
 
AW: Olympische Spiele: Straßenrennen

nee, nee, arme Luft, arme!!!
Dann ist der Körper gezwungen neue rote Blutkörperchen zu produzieren, weil sonst der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Oben ist die Luft DÜNNER - Höhentraining findet OBEN statt und wer keine Zeit hat HOCH zu fahren, der hat halt das Zelt für seine persönlichen HÖHEPUNKTE. :D

autsch... peinlich, peinlich / danke für die Aufklärung, macht Sinn!:D
 
Zurück