• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

~OLDENBURG~ (nds)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 12729
  • Erstellt am Erstellt am
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Jo moin alle zusammen. Wollt mich mal melden, und sagen dass ich auch in OL wohne :D Allrdings hab ich keine Zeit in den nächsten wochen...aber ich werd das hier mal von Zeit zu Zeit "überwachen" und schauen ob ich doch mal mit kann :) Mehr als 40 oder 50 Km schaff ich im mom allerdings nicht weil nicht im Training :)
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

So Freunde,

es ist an der Zeit, dass ihr euch einen anderen Kindergärtner sucht:cool:, denke ich .

Ich bin wohl langsam zu alt dafür zu verstehen, warum Leute sich zum in der Gruppe Rennradfahren treffen, die eigentlich gar nicht in der Gruppe rennradfahren wollen. Leider bekomme ich eure Interessendivergenzen nicht mehr ausgeglichen.

Seid ruhig individuell, lasst es 'raus:p ! Ich mach' das jetzt auch;).

Ich werde sicherlich noch gelegentlich am Treff auftauchen, dort eine "verantwortliche Position" anzunehmen lassen aber meine Magenschleimhäute nicht mehr zu.

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Tach zusammen!!

Freitag, 25 April, 15.oo Uhr, ist wer dabei? 2 Stunden radeln?


Moin Friso!

Na dann man viel Spaß beim mentalen mitradeln, in Gedanken biste immer bei uns, oder wie..!? :D Wie kann man denn wochenlang keine Zeit zum radeln haben, das passt irgendwie nicht zur Persönlichkeit eines Rennradlers.. ne kleine Runde geht doch immer noch wo dazwischen!!

Moin Greyscale,

habs heut leider (gottseidank!?) nicht mehr von der Arbeit zum Training geschafft.. was war denn? Müssen wir, wie die Spezis zu ihren besten Zeiten, etwa auch zwei Gruppen bilden..?! :eek:

Gruß,

Markus
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Tach zusammen!!

Freitag, 25 April, 15.oo Uhr, ist wer dabei? 2 Stunden radeln?


Moin Friso!

Na dann man viel Spaß beim mentalen mitradeln, in Gedanken biste immer bei uns, oder wie..!? :D Wie kann man denn wochenlang keine Zeit zum radeln haben, das passt irgendwie nicht zur Persönlichkeit eines Rennradlers.. ne kleine Runde geht doch immer noch wo dazwischen!!

Moin Greyscale,

habs heut leider (gottseidank!?) nicht mehr von der Arbeit zum Training geschafft.. was war denn? Müssen wir, wie die Spezis zu ihren besten Zeiten, etwa auch zwei Gruppen bilden..?! :eek:

Gruß,

Markus

Das frag ich mich auch was heute passiert ist,Konnte leider auch nicht, morgen genauso wenig um die Uhrzeit:( Aber soll es nicht morgen regnen?
Also bis hoffentlich Samstag in alter Frische
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Hi,

In dem Versuch die Verwirrung ein bissel aufzulösen: Wollt mich hier nur kurz mal melden und vorstellen und damit sagen, dass ich - sobald sich eine Möglichkeit ergibt - gerne ne Tour mitradel. Da ich aber Aufgrund meiner gerade beginnenden Bachelorarbeit im mom nur schwer sagen kann wann ich die Zeit finde, sage ich lieber dass ich im mom keine Zeit habe (vor allem nicht zum regelmäßigen trainieren) und vermutlich nicht mal für einzelne Ausflüge.. nichts desto trotz verfolge ich diesen Thread mit interesse und kann dann evtl. spontan mitfahren falls dann gerade Zeit ist und eine Tour stattfindet... hoffe ich habe mich n bissel klarer ausgedrückt...

Liebe Grüße Friso
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

..also heut nun nichts, oder wie? Bitte mal um mindestens 2 Meldungen, sonst komm ich auch nicht! :p
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

..kloar, wer nicht..? :D

Aber verdammt, seh da grad ein Regenbändchen auf uns zukommen.. hoffe, das Ding löst sich noch auf, bis es hier ist.. :eek:
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Morgen, Sonntag, 27. April, 13.oo Uhr: Gemeinsame, ganz lockere Runde!? Denke, das wäre auch ideal für (Wieder-)Einsteiger..

Noch Interesse, ausser Annke und Andreas..?

Gruß,

Markus
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Boah, war das 'ne Heimfahrt am Sonntag.. wurden mit Annke zusammen noch auf der Holler Straße von der Polizei gestellt.. Nichtbenutzung des Radweges lautete der Straftatbestand.

Vielleicht lag's an meiner Gleichgültigkeit, die paar zur Debatte stehenden Kröten zu berappen, dass die Situation irgendwann fast eskalierte. Vielleicht lag's auch an meinem Kommentar, dass der noch schräg auf der Straße stehende Dienstwagen den Verkehr mehr behindern würde, als wir es vorher getan hätten. Vielleicht daran, dass ich seine Zitate aus der StVO dankend abgelehnt haben, mit dem Hinweis, dass wir doch eh schon vom anderen alle unsere Argumente kennen. Aber am meisten lag's aber wohl daran, dass ich verlauten ließ, dass ich meine Einstellung zum Thema Radwegnutzung eh nicht ändern würde. Daraufhin wollte er jedenfalls mein Rad beschlagnahmen, auch wenn ihm, anders als zum Thema StVO, nicht mehr einfallen wollte, auf welcher Gesetzesgrundlage er dies tun könne. Aber das hätte er mir dann auf dem Revier erklären wollen. Zwischenzeitlich fragte er schon nach einem Wagen mit Fahrradhalter, der aber wohl nicht verfügbar war. Als mich auch das noch recht gleichgültig lies, weil das Weitere dann eh nur noch ein Anwalt klären könne, kam irgendwann wider Erwarten wieder Ruhe in die Sache.. Ich weiß gar nicht mehr, wie es dann plötzlich kam, dass er dann doch eine Kompromisslösung vorschlug, und ich ab jetzt Radwege in Oldenburg nutzen sollte. Aber so war's dann halt. Kann nur hoffen, demselben nicht nochmal über den Weg zu fahren.

Tja, übrigens musste ich leider nach Recherche im Netz feststellen, dass es u.U. tatsächlich rechtens ist, das Rad zu beschlagnahmen, wenn man uneinsichtig ist und keine Besserung gelobt. Was lernen wir daraus? In künftigen Situationen einfach gar nichts sagen oder Besserung geloben. Dann isses auch egal, ob man es anschließend doch wieder tut. Denn schließlich wird einem ja auch nicht das Auto beschlagnahmt, nur weil man dreimal an der gleichen Stelle geblitzt wurde.

Gruß,

Markus
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Sehr schönes Ding Teutone...

Und ja, der Beamte hätte tatsächlich die Möglichkeit dein Rad aus gefahrenabwehrrechtlichen Gründen zur Verhinderung der Begehung weiterer Ordnungswidrigkeiten, der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und zum Schutz der Integrität des Rechtsstaates sicherzustellen/zu beschlagnahmen.
Zusatz:
Wobei ich hier mal die Verhältnismäßigkeit arg in Frage stellen würde!!! Ein kreativer Beamte hätte dir z.B. die Luft rausgelassen (sofern du keine Pumpe dabei hast), das Vorderrad mitgenommen, deine Pedale abgeschraubt,...

Letztlich hast du ja gesagt, dass du die begangene Verkehrsordnungswidrigkeit weiter begehen wirst. Das, mein lieber Teutone, denkt man sich, aber sagt es doch nicht laut...und besonders nicht zu einem Beamten der Sonntags bei Sonnenschein arbeiten muss! :D

Zudem hast du auch noch gesagt, dass du weißt, dass du den Radweg nutzen musst...das nennt man dann auch noch Vorsatz...autsch...kostet gleich mal das doppelte des Verwarngeldes! :eek:

Mich würd aber noch interessieren, wie ihr letztlich verblieben seid?

Meine persönliche Meinung zu diesem Thema kennst du ja.

Ein Tipp noch:
"Die Zeichen (VZ 237,240,241-Rad auf blauem Grund) müssen nach jeder Einmündung wiederholt werden, sonst endet der (benutzungspflichtige) Radweg dort, da das Ende von Radwegen nicht gesondert gekennzeichnet werden muß."

und was lehrt uns das? Fahre niemals ohne entsprechend große Gruppe oder Dr.Angelika (der die meisten Beamten schließlich kennt) auf der Straße. :mex:
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

..verblieben sind wir mit der Drohung seinerseits, dass er ein gutes gedächtnis hätte, und er mich nicht mehr auf der Straße sehen will.

Übrigens sagte er zum Thema Gruppe, dass er das nur akzeptieren würde, wenn diese angemeldet und vorne und hinten gekennzeichnet wäre..

Ein harter Brocken!
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Übrigens sagte er zum Thema Gruppe, dass er das nur akzeptieren würde, wenn diese angemeldet und vorne und hinten gekennzeichnet wäre..
Diesbezüglich sollte sich der "Kollege" mal den §27 der StVO - Verbände - angucken. Es gibt halt Kollegen die nicht den Durchblick haben.

Anmelden...son quatsch :aufreg: ...wir sind doch keine Demonstration...wobei wir das vielleicht mal machen sollten, um dann mit Eskorte freie Fahrt zu haben. :D

Ansonsten sag ich immer..."Mensch bleiben"...
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Ach, mein Lieblingsthema...

Der "Radweg" an der Holler Landstraße is mE. nicht benutzungspflichtig: Im Bereich zwischen Wüsting und Autobahnauffahrt ist der Weg nicht fahrbahnbegleitend (und wäre außerdem rechtlich gesehen zu schmal um das Zeichen 240 tragen zu dürfen).

Im Bereich Ikea kann man stadteinwärts rechterhand diskutieren, er wäre benutzbar (für 300 m) und vermutlich auch straßenbegleitend. Der links ist fahrbar. Ab Hemelsbäker Kanal bis zum Bahnübergang ist der Weg nicht fahrbar.

Was erwarten die Vögel? Sollen wir alle hundert Meter eine Probe ziehen, was es denn gerade mit dem Weg rechts und/oder links der Fahrbahn auf sich hat?

Und davon ab: Was ist eigentlich mit den Grünen los? Sind die jetzt alle blau:D? Zehn Jahre nichts, aber wirklich gar nichts und nun ist da alle drei Wochen irgendwas.

Ansonsten "Belehrung" anhören, nicken, kummervoll blicken und, wenn Luft rein, weiterfahren...

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Ich weiß gar nicht mehr, wie es dann plötzlich kam, dass er dann doch eine Kompromisslösung vorschlug, und ich ab jetzt Radwege in Oldenburg nutzen sollte. Aber so war's dann halt. Kann nur hoffen, demselben nicht nochmal über den Weg zu fahren.

Als der weitere Rennfahrer dazukam, hat der Grüne nachgelassen. Der fuhr ja auch nicht auf dem Bürgersteig:aetsch:
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Moin zusammen,

gibt es hier Interesse, den Donnerstagstermin auf 10 Uhr vorzulegen, zwecks Möglichkeit, den Nachmittag vatertäglich zu nutzen?

Wenn nicht, bin ich weg, zu den Radspezies, die fahren eh um 10.. :p

Gruß,

Markus
 
Zurück