• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bike Größe und Vorstellung

LIVerin

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juni 2025
Beiträge
7
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

ich bin neu hier seit heute :) und stelle mich kurz vor.
Mein Name ist Sabine, lebe in der Nähe von Kaiserslautern und fahre seit Anfang 2025 mein erstes Gravelbike von LIV.

Nun bin ich so Rennrad infiziert, das ich für 2026 (spätestens) ein AERO Bike (LIV Envi) möchte.
(Ja gleich die Königsklasse, da beim Ehemann AOERBIKE getestet -ist Triathlet-, hat alles mögliche an Bike´s im Stall :rolleyes:).
Nun fahre ich beim Gravel (Devote) Größe M, möchte aber gerne bei dem Envi beide Größen testen (M +L).
Leider hat kein Händler/Laden im Umkreis ein LIV in Größe L...
Ich bin 1,70m groß.

Hat jemand ein Envi und Erfahrung mit den beiden Größen?:winken:

Schöne Pfingsten ☀️
 

Anzeige

Re: Bike Größe und Vorstellung
Schau mal hier:
bike .
Vielen Dank für deine Antwort.
Größe S kann ich mir gerade so gar nicht vorstellen. Aber vielleicht kann ich mein Gravel größentechnisch nicht mit dem Aero vergleichen 🤷‍♀️
 
Aber vielleicht kann ich mein Gravel größentechnisch nicht mit dem Aero vergleichen 🤷‍♀️
...kann man schon, indem man Stack und Reach vergleicht. Beim Reach die Vorbaulänge beachten, die beim Gravel kürzer sein könnte. Der niedrigere Stack des Aero wird ca. 2,5 cm mehr Überhöhung ergeben. Liegt das noch im Bereich des Vorstellbaren?
L wäre m.M.n für ca. 10 cm größere FahrerInnen geeignet.
 
Das L hat 569 Stack und 386 Reach, klingt jetzt erst mal wenig verlockend bei nur 1,7m Körpergröße. Bei halbwegs normalen körperlichen Vorraussetzungen würde ich auf jeden Fall das S mit 532 Stack und 377 Reach nehmen.
Extrem viel Überhöhung kommt da nicht bei raus wenn der Sattel ordentlich eingestellt ist und gleichzeitig hat man bisschen Spielraum bei der Länge, entweder mehr Vorbau fahren zu können oder etwas aufrechter zu sitzen.
 
Sehr gut, vielen Dank an euch für die Info´s. Werde das gleich mal nachsehen.
dann bin ich schonmal ein Stück weiter. :daumen:
 
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber ich würde es erst einmal ein paar Jahre mit mehr Muskulatur versuchen.
? Weil?

Ich würde für mich S wählen. Ich bin auch 1,70. Liv verbaut ja anscheinend überall getrennte Lenker und Vorbauten... sollte das ganze mit einem 90er Vorbau doch zu kurz sein, könnte man gut auf 100 gehen.

Kann da nur für mich sprechen.. bei mir wäre es in S so gut, nur den Lenker würde ich gegen einen schmaleren tauschen. Und im Zweifel ist ein längerer Vorbau schöner zu fahren als ein sehr kurzer am zu großen Rahmen.🤔
 
…als Anfänger ein Aero-Rahmen sicher das Konto angenehm leert, man vielleicht das Gefühl hat, jetzt erst richtig aufgestiegen und im neuen Hobby komplett angekommen zu sein, der limitierende Faktor aber die — nach einem Jahr nur rudimentär gebildete — Muskulatur in Rücken, Armen und Beinen sein wird. Wenn dann nach 30 km alles plötzlich weh tut, landet das schöne "schnelle" Rad sehr gerne an der Wand als Deko, in den Kleinanzeigen als Schnäppchen oder bekommt einen 50-mm-Spacerturm und einen positiven Stummelvorbau.

Ich habe vielleicht einfach zu viele gesehen, die nach kurzer Zeit von einem ultra-entspannten Einstiegs-Rennrad/Gravel-Dings unbedingt auf ein Race/Aero-Rennrad "wechseln" mussten und an der Geometrie fast die Lust am Radsport verloren haben oder aus dem Rad ein totales Non-Aero-Rennrad machen mussten.
 
Das Liv hat gar keine extrem tiefe Position, vielleicht einfach mal vorher nachschauen. ;)
 
Das Liv hat gar keine extrem tiefe Position, vielleicht einfach mal vorher nachschauen. ;)
Find es interessant, dass ausgerechnet in diesem Teil des Forums belehrt wird...

Und exactly, du hast recht..das Envi ist entspannter als das Canyon Ultimate und ähnliche.... oder wäre das dann nach der Logik wohl auch nicht ok🤷🏻‍♀️?
 
Das Giant Store in Montabaur soll der nächste zu dir sein. Hast du dort mal nachgefragt? Ich meine, bis 2026 ist noch einiges an Zeit. Vielleicht bekommen sie vorher irgendwann das Rad in deiner Größe rein. Ich würde da einfach mal anrufen, nachfragen und um Rückruf bitte falls sie mal eins rein bekommen.
 
frankblack, Nplus1 und Fluse vielen Dank für die Info‘s. 🤗
Ich war gerade angetriggert vom schlechten Wetter mal das Langma in S testen .... das wäre ein Rad für mich. Sollte dem Envi recht ähnlich sein, was die Maße angeht. Sicher nicht das gleiche Rad, allein optisch schon nicht.. klar. Aber Sitzposition.

...Nur die Tonne Spacer müsste weg.
Um Testen geht kein Weg vorbei 🙃. Das Defy in S war mir irgendwie zu lang und zu "Viel" 🤷🏻‍♀️🤷🏻‍♀️. Hat sich einfach merkwürdig angefühlt
 

Anhänge

  • de Rosa 60 mm Spacer.jpg
    de Rosa 60 mm Spacer.jpg
    282,7 KB · Aufrufe: 112
Ich hab gehört es soll sogar Leute geben die bewusst unpassende Geometrien aussuchen und dann mit Spacern kompensieren.
Irrtum, die Spacer sind bei mir dazu da, damit ich mit ü60 und den Schäden an LWS, HWS, Schulterkapsel und Handgelenk mit meinem Wunschrad auch über lange Distanzen schmerzfrei fahren kann. Und u.a. für solche Anpassungen vornehmen zu können, gibt es zum Glück die Spacer.

Für mich, dessen Wunschrad ursprünglich ein Litening Aero war, ist nun mal ein Agree mit Spacern der kleinere Kompromiss als ein Attain ohne. Du hättest dich an meiner Stelle wohl anders entschieden und das ist auch o.K., aber du musst es nicht bei jeder Gelegenheit immer und immer wieder erwähnen.
 
Zurück