• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

~OLDENBURG~ (nds)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 12729
  • Erstellt am Erstellt am
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Moin Christian,
ja, sofern ich nicht in Rheine (Crossrennen) an den Start gehe. Das klärt sich am Freitag.
Viele Grüße
HD
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

..Stammtisch? Phoenix? Klingt nach der Art von Sport, die auch ich im Winter machen kann.. :D

Anderes läuft leider zur Zeit nicht, meine Hübsche ist anderweitig im Einsatz:
 

Anhänge

  • Markus-09-12-2007-17.JPG
    Markus-09-12-2007-17.JPG
    45,4 KB · Aufrufe: 115
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Ich kann leider am Freitag auch nicht zum Stammtisch kommen; wir spannen euch also noch etwas auf die Folter ...

Malle-Angebot ist via eMail-Verteiler gerade 'raus, also nix Folter:o

@Teutone: Das ist schon etwas schräg, oder:eek: . Naja, ich gebe zu: Ich hatte meine 1(tt) letzten Winter auch im Flur, die wurde indirekt hinterleuchtet und sah schon sehr knusprig aus.

Aber solange es dir noch nicht so geht, ist vermutlich alles in Ordnung:p .

g.
 
Neue Trikots...

Moin,

nachdem das Thema MalleZwoAcht ja nun richtig Fahrt aufnimmt, möchte ich an die andere langjährige "Großbaustelle" erinnern:

Wir brauchen neue Trikots!

Es gibt keine Vorlagen mehr, wir können die alten nicht mehr nachfertigen...

Es sind Erfahrungen vorhanden, auf die können wir aufbauen. Breite Unterstützung aus der Gruppe wird sicher gewährleistet und Sponsoren werden auch schon genannt. Es wird mit Sicherheit weniger anstrengend als bei der Erstauflage, vielleicht kann man auch die Kontakte nach Bremen spielen lassen...

Stellt sich nur die Frage: Wer macht's?:p

Vielleicht könnt ihr das heute Abend beim Stammtisch mal zur Sprache bringen.


Ich mach's übrigens nicht
:aetsch:

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

..so, nachdem ich(!) am WoEnde ausserhalb der Wertung 16 Punkte erarbeitet hab, darf ich auch mal wieder schreiben.. :D

Muss schließlich das Handicap von Andreas nutzen, um den Winter über möglichst viel Vorsprung rauszuholen.. :aetsch:

Neue Trikots? Dann bitte auch gleich nen Rundumschlag, und nen neuen Namen für den Haufen.. OLRRF lässt sich irgendwie weder flüssig schreiben, noch Aussprechen.. wie wär's mit ORF oder "Scherbenhaufen" (.. in Anlehnung an's nicht mehr existierende Glashaus..)? :eek:

Dazu ein fesches Totenkopf- oder Zebra-Trikot.. auf jeden Fall nix buntes.. klasse wär' das.

So, munter bleiben,

Markus
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

[...]
Neue Trikots? Dann bitte auch gleich nen Rundumschlag, und nen neuen Namen für den Haufen.. OLRRF lässt sich irgendwie weder flüssig schreiben, noch Aussprechen.. wie wär's mit ORF oder "Scherbenhaufen" (.. in Anlehnung an's nicht mehr existierende Glashaus..)? :eek:

Diskutieren wir das;).

Ich war mir dem Namen auch nie so ganz glücklich. Er wurde von den Altvorderen gefunden und hat sich halt eingebürgert.

Grundsätzlich ist der Name aber okay, zeitlos elegant mit leichtem Hang zum sportlich Konservativen:rolleyes:. Mir fiel/fällt auch erstmal nichts Besseres ein.

Dazu ein fesches Totenkopf- oder Zebra-Trikot.. auf jeden Fall nix buntes.. klasse wär' das.
[...]

Naja, der grobe Konsens für die Neuauflage war immer, sich an der Erstausgabe - also Schwerpunkt "blau-gelb mit etwas Rot" - zu orientieren, dabei aber doch etwas in Richtung der oldenburgischen Landesfarben (rot-gelb) zu gehen.

Demnach wären alle drei Grundfarben etwa gleich berechtigt, das wird sicher farbig. Wobei "farbig" noch lange nicht "bunt" ist;). Das alte Trikot finde ich mittlerweile ziemlich destinguiert, also farbig, aber doch ruhig:dope: .

Du kannst ja ein rot-gelbes Zebra-Kostüm mit blauem Totenkopf vorschlagen...

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Nur mal nebenbei um einer Fehlentwicklung gleich im Anfang zu begegnen,
die Landesfarben sind rot-blau oder blau-rot.
Die roten Striche auf gelbem Grund hat der fiese Heinrich gemacht, in dem er seine Finger in das Blut eines soeben erlegten Löwen tauchte und auf ein gerade in der Nähe befindliches Schild schmierte.
Und diese Kleherei findet man sowohl auf dem Wappen der Stadt Oldenburg wie auch auf denen des Landes und Landkreises.:bier:
So und jetzt mach ich aber Feierabend

Diskutieren wir das;).

Ich war mir dem Namen auch nie so ganz glücklich. Er wurde von den Altvorderen gefunden und hat sich halt eingebürgert.

Grundsätzlich ist der Name aber okay, zeitlos elegant mit leichtem Hang zum sportlich Konservativen:rolleyes:. Mir fiel/fällt auch erstmal nichts Besseres ein.



Naja, der grobe Konsens für die Neuauflage war immer, sich an der Erstausgabe - also Schwerpunkt "blau-gelb mit etwas Rot" - zu orientieren, dabei aber doch etwas in Richtung der oldenburgischen Landesfarben (rot-gelb) zu gehen.

Demnach wären alle drei Grundfarben etwa gleich berechtigt, das wird sicher farbig. Wobei "farbig" noch lange nicht "bunt" ist;). Das alte Trikot finde ich mittlerweile ziemlich destinguiert, also farbig, aber doch ruhig:dope: .

Du kannst ja ein rot-gelbes Zebra-Kostüm mit blauem Totenkopf vorschlagen...

g.
 
Malle ZwoAcht

Stand für den Mallorca-Tripp:

Derzeit sieben Zusagen:cool: .

Ich bin, ehrlich gesagt, beeindruckt, wie schlecht der Verteiler beachtet wird. Von über fünfzig Leuten gab es sechs oder sieben Lesebestätigungen. Vieleicht sollten wir zu Telefonketten zurüchkehren:dope: .

Okay, ich weiß, dass man Lesebestätigungen unterdrücken kann;).

Ah Leute, ihr macht mich schwach.

Ich werde zwischen den Jahren wohl ein wenig telephonieren müssen:o .

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Moin,

schönes neues Jahr erstmal;).

Stand Malle: Wir sind jetzt zehn.

Damit geht die Sache weiter...

Wer noch aufspringen möchte: Zügig, die Bücher werden demnächst geschlossen.

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

der Herr Zoidberg hat ja heute Geburtstag :bday_2: :geschenk:
Alles Gute und feier schön :bier:

...Danke:love: !
Bin jetzt zurück von einer kleinen Exkursion an den Rhein. War seit Freitag ein wenig zwischen Bingen und Koblenz unterwegs. Sehr schöne Gegend -> Viele Burgen, nochmehr Wein...
...Schilder mit 14% oder 18% sind dort übrigens gar nicht so selten (An der Straße, nicht auf den Flaschen meine ich). Wäre evtl. auch mal eine Exkursion mit dem Rad wert.
Gruß Z./M.:
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

[...]
...Schilder mit 14% oder 18% sind dort übrigens gar nicht so selten (An der Straße, nicht auf den Flaschen meine ich). Wäre evtl. auch mal eine Exkursion mit dem Rad wert.
[...]

Nur, wenn die Prozente auch auf den Flaschen stehen:p .

Es gibt für heute, Mi, 030108, einen Radeltermin: 14:00 Uhr ab Unibad. Bitte an Licht denken;).

Graddulazion an den Herrn Dottore für ein weiteres überstandenes Jahr:D!

g.
 
WP@olrrf

Meine Güte,

da war aber einer fleißig:cool:. Jürgen, ich bin echt beunruhigt, was planst du für die kommende Saison?

Das kann man ja nur als Aufruf an die beiden "Kleinen" verstehen, etwas draufzudrücken, damit wir auf Seite 1 kommen:aetsch: .

Morgen auffer Schleife bringen Kalmit und ich (mit Auslaufen) schonmal 6 Punkte zusammen, haben wir Groupies?

Ach ja, Malle: Wie's aussieht kriegen wir noch Verstärkung. Wieviele Plätze hat eigentlich eine Boeing 737-800?

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Guten Tag, ich bin die Sekretärin vom Teutonen.

Er lässt Sie wissen, dass er sich aufgrund seiner mittlerweile zentnerschweren Bierplautze nicht mehr von der Couch zum PC bewegen könnte, geschweige denn aufs Rad. Auch auf diesen "Ballermann-Belustigungsausflug" würde er getrost verzichten. Nicht zuletzt, da er vermutlich zwei Sitzplätze bräuchte.

Er wäre jedoch rechtzeitig zu Saisonbeginn Mitte Mai wieder so fit, dass er Zitat "..diesen Hobby-Haufen von Schwan-Stammtischlern.." wieder in Grund und Boden fahren würde. Demonstrativ hätte er sich daher heute zudem 180er Kurbeln gekauft, um Zitat "..diesem Weichei ohne Nasenscheidewand.." im nächsten Jahr beim Zeitfahren mal zu zeigen, "..wo der Frosch die Locken hat!"

Er wünscht dennoch allen hier ein Frohes Neues Jahr, Erfolg in der Liebe und Glück im Job!

i.A. Die Tippse
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Wieso bekomme ich eigentlich langsam das Gefühl, dass es jeden Sonnabend pünktlich um eins regnet?

@Teutos Schreibtischschlampe: Geil!

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Wieso bekomme ich eigentlich langsam das Gefühl, dass es jeden Sonnabend pünktlich um eins regnet?

@Teutos Schreibtischschlampe: Geil!

g.

wir sind zu viert 66 km gefahren, so nass war es gar nicht, überwiegend war es trocken:aetsch:
nur dreckig wurden wir..und 4 Spezies haben uns überholt
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Moin,

die Wettervorhersage für Sonnabend sieht klasse aus!

Also, als Erinnerung: Es gibt da diesen Radeltermin ab Unibad um 13:30 Uhr am Sonnabend.

*Hach* Ich denke, ich werde in Dreiviertel fahren:cool: .

g.
 
Zurück