• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MyWhoosh - ERG/virtuelles Schalten

Mikeinator

Neuer Benutzer
Registriert
2 November 2025
Beiträge
13
Reaktionspunkte
4
Hi zusammen,

ich bin hier noch komplett neu in dem Thema und habe mich mittlerweile an Hard- und Software gewöhnt. Ich nutze die MyWhoosh Software auf meinem Laptop und habe die Zwift Click 2 mittels SwiftControl mit dem PC verbunden. Das virtuelle Schalten funktioniert einwandfrei.

Nun möchte ich jedoch einen Trainingsplan mit verschiedenen Workouts machen und da habe ich den "ERG" Modus aktiviert. Ich habe es so verstanden, dass dieser Modus das Schalten übernimmt und mir immer den richtigen Widerstand einstellt um auf die verlangte Wattzahl zu kommen. Aber der Widerstand ist wirklich super gering und ich komme unmöglich auf die angezeigt Watt damit. Ich habe ERG jetzt immer ausgeschalten und dann manuell geschalten, aber das ist nicht so komfortabel. Was könnte ich denn falsch gemacht haben?

Ich habe 0 Ahnung was der richtige FTP ist da ich totaler Neuling bin, habe mir den für den Anfang einmal auf 160 FTP eingestellt. Ist der Wert evtl. zu niedrig und deshalb der Widerstand so gering?

Danke schon einmal für Eure Tipps
Mike
 
Welchen Smarttrainer hast Du denn?
Und um Workouts sinnvoll über den ERG zu fahren, musst Du schon einen FTP-Test machen. Sonst bringt es Dir überhaupt nichts, da sie sonst zu leicht/schwer sind. Allerdings solltest Du im ERG-Modus unabhängig der eingestellten FTP schon auf die angezeigten Watt kommen, da dies der Trainer automatisch regelt.
 
Hi, ich habe den Rollentrainer D100 von Decathlon und da den Zwift Cog drauf. Die Situation die ich beschrieben habe, war beim FTP Test. Aber dadurch das der Widerstand nicht hoch ist, ist der Test nicht effektiv denke ich. Ich habe wie gesagt dann selber geschalten und so den FTP von 160 "ermittelt"
 
Lt. Beschreibung gibt es die OneLap Fit App für Updates und Kalibrierung. Kannst Du da mal nach Updates prüfen und die Kalibrierung durchführen und dann neu in MW testen?
 
Zurück