Olddutsch
Aktives Mitglied
Okay wenn das stimmt, hattest du damals Geschmack.
ich such morgen ein analg Bild raus um 85 ist die abgefackelt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Okay wenn das stimmt, hattest du damals Geschmack.
Da haste auch wieder Recht. Das waren die Rocker und Punks ihrer Zeit.
Was haben wir denn noch? Kenne leider keine schlechte klassische Musik aus der Zeit, da ich nur Mozart, Beethoven und Dvorak höre, Und aus "neuerer" Zeit natürlich Ravel und Orff.
Ich dachte immer Herkules wäre bekannt durch die Ofenlötung...Aber Herkules passt doch gar nicht zu Grundig. Die haben teilweise viel zu schöne Rader gebaut. Wurden nur verkannt. Bei Grundig war das umgekehrt. Hatten immer ein gewisses Renommee, aber waren doch eher spießig.![]()
orff wurde das nicht in den Waldorf Schulen gespielt
Da haste auch wieder Recht. Das waren die Rocker und Punks ihrer Zeit...
Das würde ich für etwas gewagt halten.
orff wurde das nicht in den Waldorf Schulen gespielt
Du meinst wohl eher die Günther-Schule in München, welche die Ausbildungsstätte vom Bund für freie und angewandte Bewegung e. V darstellte. Das hat aber wenig mit Waldorf oder Pestalozi zu tun.
Orff ist zudem wegen seiner Diktion und der Nähe zum Narzistismus eher unbeliebt. Würde aber im hiesigen Kontext auch ein gutes Synonym darstellen.
Wußtest Du, daß James Last auch eine Scheibe in den USA produziert hat?
Aber Herkules passt doch gar nicht zu Grundig. Die haben teilweise viel zu schöne Rader gebaut. Wurden nur verkannt. Bei Grundig war das umgekehrt. Hatten immer ein gewisses Renommee, aber waren doch eher spießig.![]()
Na ja, er war wohl wie viele Künstler dieser Zeit Mitläufer. Das ist natürlich keine Entschuldigung. Aber so ist es leider oft auch Heute noch. Viele gucken lieber weg, als sich mal vernünftig einzumischen. Man kann auch Schuld auf sich laden indem man nichts tut.
Das tut seiner Musik allerdings keinen Abbruch. Aber wir haben uns ja auch gerne Heinz Rühmann Filme angeschaut und Max Schmeling als Boxer bewundert. Gut und Böse lässt sich manchmal leider nicht so leicht trennen.
Auf meinem ersten Grundig-Omma-Röhrenradio lief AFN Francfort in sauberem Mono über die Drahtantenne und der Philips Cassettenrekorder V1.0 zeichnete Nights in White Satin auf. Der, in einen Nachtkasten eingebaute, Plattenspieler mit dem klobigen Crèmefarbenen Tonarm verkantete sich nicht wenn es hieß Steppenwolf oder Deep Purple zu rocken. War spannend, der Kampf um die Musik.Aber auf Grundig anlagen kann man nur Kurt Edelhagen abspielen![]()
Ich glaub da war ich mal. Wo ist/war das bitte gleich noch mal. Onkel Pö, Markthalle und noch andere Schuppen war ich noch.Grünspan
Ich glaub da war ich mal. Wo ist/war das bitte gleich noch mal. Onkel Pö, Markthalle und noch andere Schuppen war ich noch.
Die wenigsten, die sich nicht arrangierten oder flohen, hatten vom Einmischen eine akzetable Lebensqualität oder Lebenserwartung. Von daher kann man das auf heute schlecht übertragen.
erinnerst du dich an diese keilförmigen Receiver die man auch an die Wand hängen konnte.. ich fand den Hammer als mein Vater ihn hatte.
Anhang anzeigen 404050
Okay wenn das stimmt, hattest du damals Geschmack.
Ja Fabrik, stimmt. Aber wo war der Grünspan ?Onkel Pö Eppendorf, Markthalle am HBF, Knust Stadtmitte,Fabrik Altona
Ja Fabrik, stimmt. Aber wo war der Grünspan ?