sulka
zementsackzement
Gibt's die Zitrone noch ? Fischmarkt durch, ganz hintenraus bei Seemannsheim.St.Pauli
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt's die Zitrone noch ? Fischmarkt durch, ganz hintenraus bei Seemannsheim.St.Pauli
Die kamen alle nicht aus dem Schlager sondern aus dem ernstzunehmenden Jazz und haben Tanz- und U-Musik nur deshalb gemacht, damit sie überleben konnten. Paul Nero war unter denen der Einzige, der das unter einem Pseudonym (nämlich Paul Nero) machte und den Jazz unter seinem richtigen Namen Klaus Doldinger.
Appropos Klaus Doldinger:
Die hab ich als LP muß ca. 1974 gewesen sein, hab ich mir damals als Lehrling gekauft!
Brian Auger, Alexis Korner, Pete York, Volker Kriegel, Johnny Griffin, wenn da nicht die Post abgeht......
Gibt's die Zitrone noch ? Fischmarkt durch, ganz hintenraus bei Seemannsheim.
Danke, den "gefällt mir" Knopf wollte ich jetzt nicht drücken. Ich war 81/82 in HH zur Schule, da fing die Filetiererei unten am Fischmarkt an, die grossen Kloppereien in der Hafenstrasse waren durch. Mein Lieblingsrevier war die Kante zwischen St.Pauli und Altona, manchmal auch St. Georg. 1,2 Guiness bei Max & Consorten in der Mittagspause ;-)Alles platt nur noch Schickimicki Architektur,in der alten Mälzerei nur Läden für Leute die schon alles haben
ach hör mir auf !Die Schnöseldorfer wandern jetzt in die Hafencity ab.ein toter Retorten Stadtteil
Frapant fällt mir noch ein
Da war mir ein Milieu in dieser Richtung um Nummern lieber, auch wenn es das Café Lehmitz zu meiner Zeit nicht mehr gab. Aber Schlachthofkneipen, illegale Ausschänke in alten Häusern oder das Amischlittentreffen am Fischmarktplatz inkl Bullen mit Abschleppwagen und Entstempelset ;-)Schnöseldorfer
...wo hier gerade so ein schönes Grundig-Bashing am laufen ist, nütze ich mal die Gelegenheit meine heutigen Ausgrabungsgegenstände aus dem elterlichen Haushalt vorzustellen.
Bandmaschine
Tape-Recorder
Micro
und noch einen Philips-Maschine aus den 60ern auf dem ich noch ein Band mit meinem Sprechgesang fand
wenn jemand Freude daran hat, darf er sich gerne bei mir melden.
Hoffendlich kein Band mit K Edelhagen dabei![]()
Jazz ohne "Ä"damit die jungen Bengels hier wissen wer das war
Swing, dann doch lieber so ...