• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Wo wir von selber gebauten Motorrädern reden..

John-Britten-2.jpg
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
irgendwie bin ich von Virus angeschlagen auf dem Rückweg von der Apotheke nach dem Drogenkauf an einem Schuhladen vorbeigekommen...
44 passten wie angegossen... schön warm, leicht - aber nicht windig verarbeitet ... machen für preiswerte Schuhe einen ganz guten Eindruck.

1020104654c37b7e23e71_720x600.jpg

Dann lieber ein out Door Schuh von Meindel
 
Die Drogen nehme ich erst noch zu mir....
Dann lieber ein out Door Schuh von Meindel

mmhh du meinst Meindl? ja.. nur nicht für das Geld. Das ist so die Preisklasse (preiswert) in der ich auch Timberland usw einstufe, nur dass der Seibel sauber verarbeitet ist, super sitzt und besser ausschaut. Ich muss die Red Wings schon zum Schuster bringen... nach nur 3 Saisons... die bauen auch ab... ich hab nen hohen Spann, mit Timberland immer eine Qual.

von im Karton zerfallenen Sohlen hab ich noch nix bei Meindl gehört? Fakes aus China?
 
Bei 2 bis 3 Stunden mit dem Hund unterwegs durch die natur leisten sie gute dienste.kann sein das Meindel 2 lienien hat meine stammen von einem Grosskunden .Jack Wolfskin hat auch eine linie modisch u eine für Arvid Fuchs
Zur not kann ich meine aten Dachstein noch reaktivieren
 
Kennt sich jemand damit aus?
Lässt sich aufziehen aber läuft nach dem anschupsen nur einige Sekunden.

Ich kenn mich nur rudimentär aus (gezwungenermaßen), da ich auch im Besitz so einer alten Lärmzwiebel bin. Wenn sie stehenbleibt - ist die Feder dann kpl. entspannt? Wenn ja liegt der Fehler in Unruhe und Hemmung. Wenn nein - allgemeine Schwergängigkeit der der Klassiker: festgerostete Federn. In den 2 swz. Glocken sind die Spiralfedern aus schnellrostendem Federstahl. Wenn sie aufgezogen abgestellt wurde rosten die zusammen. Abhilfe: Glocken öffnen (Vorsicht - die haben Kraft Dir den Daumen zu brechen!), entspannen, abwickeln und entrosten, mit ganz dünnem Maschinenöl benetzen und wieder montieren.

HTH und Gruß ...
 
Moin,

Bei 2 bis 3 Stunden mit dem Hund unterwegs durch die natur leisten sie gute dienste.kann sein das Meindel 2 lienien hat meine stammen von einem Grosskunden .Jack Wolfskin hat auch eine linie modisch u eine für Arvid Fuchs
Zur not kann ich meine aten Dachstein noch reaktivieren

ich bin auch täglich mit dem Hund in Wald und Feld unterwegs......und habe noch keine Schuhe gefunden die länger als 18 Monate durchhalten. Meindl. war immer sofort kaputt (Sohle hat sich gelöst) und Salomon hält genau die 18 Monate....Jack Wolfskin ca. 1 Jahr....habe aber nur Schuhe bis 200 € getestet....auch reduzierte auf 200 €......

Meist löst sich die Sohle ab oder das Obermaterial reißt ein.....
Einzig meine Springerstiefel haben lange gehalten.......aber die sind nicht wirklich bequem.....
 
Moin,



ich bin auch täglich mit dem Hund in Wald und Feld unterwegs......und habe noch keine Schuhe gefunden die länger als 18 Monate durchhalten. Meindl. war immer sofort kaputt (Sohle hat sich gelöst) und Salomon hält genau die 18 Monate....Jack Wolfskin ca. 1 Jahr....habe aber nur Schuhe bis 200 € getestet....auch reduzierte auf 200 €......

Meist löst sich die Sohle ab oder das Obermaterial reißt ein.....
Einzig meine Springerstiefel haben lange gehalten.......aber die sind nicht wirklich bequem.....
Das grösste Problem bei Schuhen ist heutzutage doch wohl die beschi..ene Sohle, die nur noch angepappt wird, anstatt sie vernünftig mit dem Rahmen zu vernähen. Ich hab ein paar Dachstein aus den 80ern und ein paar Meindl aus den frühen 2000ern, beide halten einwandfrei, sind aber auch durchgenäht. Meine 3Jahre alten Hanwag hingegen haben schon die dritte Sohle und lösen sich immer an der umlaufenden Verklebung der hochgezogenen Sohle. Desweiteren trage ich (nur im Winter und bei übelstem Dreckwetter) einen Satz franz. Armeestiefel von 1956 (!!!!), die bis heute ihre original Besohlung drauf haben und da Stehen wie am ersten Tag!
Ansonsten gibbed bei mir nur Red Wing und Chippewa Boots, alles andere was man in den normalen Schuhläden bekommt ist eh übelster Chinadreck. Und wenn ich mal wieder nach München komme, werd' ich den Schuh Bertl mal besuchen und schauen, was der mir so empfehlen kann!
 
Moin,

mal schauen....wollte mir schon neue Springerstiefel zulegen, aber irgendwie haben die nichts mehr mit dem Original von früher gemein und passen mir nicht wirklich (mehr)....
 
@xbiff hat sie bereits erwähnt, kauf dir ein Paar Red Wings. Die tollen Iron Ranger gibt's mittlerweile auch mit profilierter Vibram-Sohle, dann muss man im Winter nicht mehr so viel Angst vorm Ausrutschen wie mit der alten glatten Korksohle haben. Meine machen seit 4 Jahren wirklich alles mit.
 
Bei 2 bis 3 Stunden mit dem Hund unterwegs durch die natur leisten sie gute dienste.kann sein das Meindel 2 lienien hat meine stammen von einem Grosskunden .Jack Wolfskin hat auch eine linie modisch u eine für Arvid Fuchs
Zur not kann ich meine aten Dachstein noch reaktivieren
ich wollte die nur für urbanes outdoor ;) wenn ich Wanderstiefel brauche kaufe ich schon welche. War irgendwie ein Spontankauf. Krank, kalte Füße... Fellfutter :) das war wie hungrig einkaufen gehen :)
 
Moin,
mal schauen....wollte mir schon neue Springerstiefel zulegen, aber irgendwie haben die nichts mehr mit dem Original von früher gemein und passen mir nicht wirklich (mehr)....

Meine alten Bundeswehrstiefel sind eh allemal besser (hat mir mein Sohn vor Ende seiner Dienstzeit noch besorgt) - wenn ich nen Tag ackern mit Dreck vor mir hätte, zöge ich die an. Sind noch wie neu...

Red wings haben irgendwas am Schnitt geändert, als ich das letzte mal probierte hatte ich mit fast allen das Problem: unten zu schmal und am Spann zu knapp. Einzig Beckman sagten meinen Füßen zu. Iron Ranger mit Vibram? Sehe ich im Shop keine...?
Die Ice-Cutter werde ich mal anprobieren...
 
@xbiff hat sie bereits erwähnt, kauf dir ein Paar Red Wings. Die tollen Iron Ranger gibt's mittlerweile auch mit profilierter Vibram-Sohle, dann muss man im Winter nicht mehr so viel Angst vorm Ausrutschen wie mit der alten glatten Korksohle haben. Meine machen seit 4 Jahren wirklich alles mit.
Stimmt! Die Dinger sind unzerstörbar UND sehen gut aus! Chippewa hat auch Vibramsohlen!
 
Zurück