• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Moin,

mal schauen....wollte mir schon neue Springerstiefel zulegen, aber irgendwie haben die nichts mehr mit dem Original von früher gemein und passen mir nicht wirklich (mehr)....
Mein Neffe hat sich als erstes ein paar richtige Kampfstiefel privat gekauft, als er seinen Wehrdienst ableistete. Die Billigschlappen, die man dort bekommt sind von der Qualität mit den Nachbau- Kampfschluffen zu vergleichen, die es im Military Shop für 65.-€ gibt!
Hab auch noch ein fast neues Paar von den guten Alten im Schrank, sind mir aber leider zu eng geworden!
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Mein Neffe hat sich als erstes ein paar richtige Kampfstiefel privat gekauft, als er seinen Wehrdienst ableistete. Die Billigschlappen, die man dort bekommt sind von der Qualität mit den Nachbau- Kampfschluffen zu vergleichen, die es im Military Shop für 65.-€ gibt!
Hab auch noch ein fast neues Paar von den guten Alten im Schrank, sind mir aber leider zu eng geworden!

meine alten Lineman gibt es leider so auch nicht mehr...
redwing005m.jpg
hier grad neu besohlt nach 8 Jahren
 
Ich habe seit 2005 ein Paar steigeisenfeste HanWag mit Vibram, statt Meindl.
 
Google spuckt nichts aus, deshalb muss ich wieder die fragen, die wirklich alles wissen :rolleyes:

Im Frankfurter Tatort am letzten Sonntag hatte der Computer Freak in seiner Sozialwohnung :D eine Musikanlage stehen, die war optisch der Burner, besonders die Boxen. Weiß einer, welche das waren? Preis ist glaub ich nicht wichtig, kann ich sowieso nicht bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Drogen nehme ich erst noch zu mir....


mmhh du meinst Meindl? ja.. nur nicht für das Geld. Das ist so die Preisklasse (preiswert) in der ich auch Timberland usw einstufe, nur dass der Seibel sauber verarbeitet ist, super sitzt und besser ausschaut. Ich muss die Red Wings schon zum Schuster bringen... nach nur 3 Saisons... die bauen auch ab... ich hab nen hohen Spann, mit Timberland immer eine Qual.

von im Karton zerfallenen Sohlen hab ich noch nix bei Meindl gehört? Fakes aus China?

Das ist uns dieses Jahr passiert. Unsere Wanderschuhe sind lange im Keller gelagert gewesen. Sahen gut aus, nur als wir sie dann anziehen wollten, zerbröselten die Sohlen an den Füßen :eek:! Vermutlich einfach eine Alterung des Kunststoffs aus dem die Sohlen geschäumt sind.
 
Google spuckt nichts aus, deshalb muss ich wieder die fragen, die wirklich alles wissen :rolleyes:

Im Frankfurter Tatort am letzten Sonntag hatte der Computer Freak in seiner Sozialwohnung :D eine Musikanlage stehen, die war optisch der Burner, besonders die Boxen. Weiß einer, welche das waren? Preis ist glaub ich nicht wichtig, kann ich sowieso nicht bezahlen.
Als fernsehloses Kind kann ich dir so nicht helfen, hast du vielleicht ein paar Screenshots? :idee:
 
Was die Stiefel angeht, kann ich nur sagen, die BW Knobelbecher waren grausig. Die Sohle besteht aus einem Gummiderviat entwickelt von Krupp und zeigte auch nach 15 Monaten ausgiebigster Nutzung keinerlei Verschleiß. Dieser so demonstrierte Härtegrad steht dem Aufbau jeder Art von Reibung im Weg, wovon ich mich auf einem zivilen Schlittenfahr-Ausflug ausgiebig überzeugen konnte. Danach flogen sie wieder in den Ersatzreserven-Seesack und wurden etliche Jahre später, inzwischen stark angeschimmelt :D, ohne großes Bedauern entsorgt.

Zu den Meindl weiß ich nichts, weil die nur Leisten für den gemeinen Nordmitteleuropäischen Breitlatschfuß verwenden. Mein elegant-schlankes Füßlein kommt mit italienischer Ware besser klar. Ich habe allerdings noch ein paar Hanwag mit Filzfutter, denen auch mehrere schwere Himalayatreks nichts anhaben konnten. Was mir jedoch praktisch am Fuß zerbröselt ist, sind die (allerdings superkomfortablen) Salomon Trailrunner.
 
Deswegen frage ich, welche Sorte meine Schnürstiefel angehören. Die habe ich 4-5 Jahre ausgiebig getragen, zum Schrauben, im Dreck etc (aber immer nur Wochenende, 2 Tage/Woche). Ich sehe kaum Verschleiss, nach etwas länger Eintragezeit haben die Dinger super gesessen, kein Problem damit den ganzen Tag rum zu stapfen. Waren lange meine Lieblingsarbeitsschuhe, auch Rutschfest in Ölpfützen, und Gehprobleme durch Reibungslosigkeit hab ich auch nie gehabt.
Du meinst vermutlich andre, Knobelbecher sind ja Schaftstiefel - oder?



Was die Stiefel angeht, kann ich nur sagen, die BW Knobelbecher waren grausig. Die Sohle besteht aus einem Gummiderviat entwickelt von Krupp und zeigte auch nach 15 Monaten ausgiebigster Nutzung keinerlei Verschleiß. Dieser so demonstrierte Härtegrad steht dem Aufbau jeder Art von Reibung im Weg, wovon ich mich auf einem zivilen Schlittenfahr-Ausflug ausgiebig überzeugen konnte. Danach flogen sie wieder in den Ersatzreserven-Seesack und wurden etliche Jahre später, inzwischen stark angeschimmelt :D, ohne großes Bedauern entsorgt.

Zu den Meindl weiß ich nichts, weil die nur Leisten für den gemeinen Nordmitteleuropäischen Breitlatschfuß verwenden. Mein elegant-schlankes Füßlein kommt mit italienischer Ware besser klar. Ich habe allerdings noch ein paar Hanwag mit Filzfutter, denen auch mehrere schwere Himalayatreks nichts anhaben konnten. Was mir jedoch praktisch am Fuß zerbröselt ist, sind die (allerdings superkomfortablen) Salomon Trailrunner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Schuhe für's Grobe bevozuge ich inzwischen AKU passen mir gut halten bisher auch einiges aus. Zum größten Teil in Europa und teilweise auch sehr nachhaltig produziert.
 
hoffentlich nicht diese Sorte...
Anhang anzeigen 401754
sorry, dreckig...
...genau die sind es! Das Vorgängerpaar habe ich über viele Jahre auf meinen KTM und 2-Ventiler GSen als Lieblingsmotorradstiefel getragen. Die Dinger waren mind. 97% wasserdicht und extrem bequem zum langen Laufen. Mit Filzeinlagen auch im Winter mummelig warm- einfach klasse!
 
...genau die sind es! Das Vorgängerpaar habe ich über viele Jahre auf meinen KTM und 2-Ventiler GSen als Lieblingsmotorradstiefel getragen. Die Dinger waren mind. 97% wasserdicht und extrem bequem zum langen Laufen. Mit Filzeinlagen auch im Winter mummelig warm- einfach klasse!
Und was soll mit denen sein? Die hatte ich 5 Jahrelang beim Schrauben an, super bequem (irgendwann) warm mit Norwegern im Winter, stabil...trotzdem weich und bequem nach dem Einlaufen. Das Innenleder ist immer noch total in Ordnung. Anfangs hatte ich ein paar Blasen an der Ferse.. das war es aber. Die Weissen Punkte sind Spachtelmassen Reste... hab sie geliebt...
 
Deswegen frage ich, welche Sorte meine Schnürstiefel angehören. Die habe ich 4-5 Jahre ausgiebig getragen, zum Schrauben, im Dreck etc (aber immer nur Wochenende, 2 Tage/Woche). Ich sehe kaum Verschleiss, nach etwas länger Eintragezeit haben die Dinger super gesessen, kein Problem damit den ganzen Tag rum zu stapfen. Waren lange meine Lieblingsarbeitsschuhe, auch Rutschfest in Ölpfützen, und Gehprobleme durch Reibungslosigkeit hab ich auch nie gehabt.
Du meinst vermutlich andre, Knobelbecher sind ja Schaftstiefel - oder?

ich meinte schon die gemeinen BW-Stiefel, ich war ja nicht bei der Waffen-Dingsbums :) Auf Schnee und Eis waren und sind die grauenhaft. Kann man genauso gut Bügeleisen anziehen.
 
Garnix ist mit denen. Stehen seit Jahren im Keller, aber sie passen mir eben nicht mehr. Irgendwie sind meine Füsse etwas breiter geworden, keine Ahnung wieso!
oh man, versteht mich keiner ... mit MEINEN auf dem Bild, ich verstehe die Kommentare als wenn meine Scheisse sind und ihr GUTE im Keller habt. Ich hab selten bessere Stiefel gehabt nachdem die Dinger eingelaufen waren...
Deine Füße werden breiter ;) das sind Alterserscheinungen ;)
 
oh man, versteht mich keiner ... mit MEINEN auf dem Bild, ich verstehe die Kommentare als wenn meine Scheisse sind und ihr GUTE im Keller habt. Ich hab selten bessere Stiefel gehabt nachdem die Dinger eingelaufen waren...
Deine Füße werden breiter ;) das sind Alterserscheinungen ;)
...ich hab doch gesagt, dass meine die gleichen sind, wie du sie hast! Die Dinger sind extrem gut, aber meine passen leider nicht mehr- und das ist scheisse!!!!
 
Zurück