• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Uff :confused: dagegen ist die Nessie preiswert. Wäschst Du die Platten regelmäßig? Ich dachte es würde reichen sie grundsätzlich mal zu reinigen und dann in neuen Hüllen gut zu behandeln. Dann brauche ich keine Maschine in der Preisklasse. Naiv? :rolleyes:

Nö, genau so mache ich das auch. Neuzugänge waschen, neue INnenhülle, die alte, originale in der Außenhülle archivieren, die Außenhülle mit dem Vinyl in neuer Innenhülle in eine Schutzhülle und ins Regal oder zum Plattenspieler. Die nächste Reinigung kommt dann erst irgendwann, wenn nötig. Das ist so ungefähr und in Abhängigkeit von der Hörhäufigkeit max. ein bis zweimal im Jahr; ich habe aber auch Vinyl, daß seit dem Einkauf wenig gespielt wurde und somit bislang noch keine zweite Wäsche erfahren hat.
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Ich glaube, der TA der aktuell montiert ist, ist deutlich höherwertiger als ein AT-95.

Das mag natürlich sein, wenn hintenrum auch höherwertig ist.
Ich war jedenfalls jedesmal überrascht wie leicht und luftig der grüne Günstling mit mittlerem Material aufspielt.
Für den Preis kann man die Pepsiherausforderung durchaus mal annehmen.
 
Schlaues kleines Programm das discogs! Bei der Gelegenheit auch noch den Vorgänger aus 1970 zu Made in Japan
Anhang anzeigen 392669


Live in der Aula der Alten Uni in Heidelberg mit Frumpy (Deutschrock) 1969 oder 70' einfach geil und sky high!
Edith - Plattenwaschmaschine wollte ich eigentlich auch nicht haben, aber bei €1.80 pro Platte bei so 600St :confused: muß auch das erwogen werden.
da hab ich die erstpressung US... aber nicht in dem Zustand ;) die hab ich 6 Wochen durch die Staaten geschleppt (von Nordost nach Südost und im Bogen zurück) und auf den übelsten Kinderzimmermöhren gespielt... sie läuft noch durch, aber schön ist es nicht was da zu hören ist ;)

Ach, und wenn jemand Interesse hat, hier steht so ein widerlicher nassläufer mit neuen filzln und ner originalen Flasche Lencoclean und wartet auf Entsorgung oder Liebhaber ;)
 
Das ist ein HO-MC von Ortofon, schwarz sollte MC1 oder MC3 turbo sein...

Danke :daumen:, das kann sein. Ortofon hatte ich früher (und sofern ich mich noch richtig erinnere) nur OM30, OM40 Super, MC-20, MC-30, SL-15, das MC 7500 und heute SPUs (z.B. und u.A. das auf 300 Stck. limitierte Gold, das Meister, das Meister Silver oder das Royal reference). Das altehrwürdige SL-15 durfte auch bleiben, der Rest ist schon lange gegangen.

Ansonsten gibt es noch einige alte Pretiosen, wie Fairchild 225a, GE RPX, Pierre Clement aus der Mono-Ära und Einiges in Stereo von DECCA, Supex, Fidelity Research, Kiseki, Highphonic und Anderen.
 
Für den Preis kann man die Pepsiherausforderung durchaus mal annehmen.

In den Clearaudio MMchen steckt ja auch nur wahlweise ein AT-91 oder AT-95 drin. Und die sagenumwobenen Linn K18 waren angeblich auch nichts Anderes.

Wenn man dann aber noch die Performance eine AT13SLa oder Ähnlichem in Erinnerung hat, dann relativiert sich nachher Vieles. :cool: Aber als brauchbarer Einstieg geht so ein AT-95 allemal durch. :bier:
 
nach 4 wochen spurlos verschwunden heute vom Zollamt abgeholt.DW20 :)

DW20_0004.jpg
 
da hab ich die erstpressung US... aber nicht in dem Zustand ;) die hab ich 6 Wochen durch die Staaten geschleppt (von Nordost nach Südost und im Bogen zurück) und auf den übelsten Kinderzimmermöhren gespielt... sie läuft noch durch, aber schön ist es nicht was da zu hören ist ;)

Ach, und wenn jemand Interesse hat, hier steht so ein widerlicher nassläufer mit neuen filzln und ner originalen Flasche Lencoclean und wartet auf Entsorgung oder Liebhaber ;)

Da ist die beste Version von Child in Time drauf die Deep Purple jemals aufgenommen haben.
Bei der Stimme von Ian Gillan bekomm ich immer noch Gaensehaut beim Anhoeren von der Nummer :daumen:
 
Da ist die beste Version von Child in Time drauf die Deep Purple jemals aufgenommen haben.
Bei der Stimme von Ian Gillan bekomm ich immer noch Gaensehaut beim Anhoeren von der Nummer :daumen:

Mir gefällt der Mitschnitt vom November 70 besser.
Der wurde aber erst 88 veröffentlicht.:rolleyes:

ja, klar. für ab 100,- aufwärts, gern mal auch Richtung 200,-. Ich suche seit 2 Jahren, und das war der Erste nicht völlig zerdengelte unter 100,- den ich überhaupt sehe, und noch mit kostenlosem Versand....
http://www.ebay.de/itm/162243768721?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Michalke hat keinen

Kannst Du bitte mal erklären was der bringt?
Lichtschacht und Spotmessung sind doch eher was für das komponierte Bild. Da empfiehlt sich doch eigentlich ein größeres Format.
 
Zurück