• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Ich glaube wir haben eine völlig falsche Behausung. Eigentlich brauchen wir eine alte Fabrikhalle! Es gibt ja auch noch die Oldtimer. Wohnen könnten wir im alten Meisterbüro, halbhoch über dem Hallenboden vollverglast an der Wand. Die Umkleideräume und den Sanitärbereich könnten wir ja weiter nutzen.
:daumen:
Habe ich schon mehrfach in Erwägung gezogen und immer wegen der fehlenden Isolierung und den zu erwartenden exorbitanten Heiz- und/ oder Umbaukosten wieder verworfen.:cool:

Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben :D:bier:
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
:daumen:
Habe ich schon mehrfach in Erwägung gezogen und immer wegen der fehlenden Isolierung und den zu erwartenden exorbitanten Heiz- und/ oder Umbaukosten wieder verworfen.:cool:

Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben :D:bier:

Für die Halle...
...und die kleinen Räumlichkeiten dürften doch mit den Röhren warm zu kriegen sein.
Ansonsten Grappaballon hinter der Tür (eignet sich auch gut als Bremsenreiniger).
 
:daumen:
Habe ich schon mehrfach in Erwägung gezogen und immer wegen der fehlenden Isolierung und den zu erwartenden exorbitanten Heiz- und/ oder Umbaukosten wieder verworfen.:cool:

Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben :D:bier:

Vielleicht in einer freundlicheren Umgebung, ich dachte da an Udine z.B... Aber ok, so richtig lauschig sieht das jetzt auch nicht aus da...

castello.jpg
 
Bei mir wäre Phönix-West in der Nähe. Da wohnt gerade keiner. Hat aber auch Nachteile.

phoenixwest1126_2rmqc1.jpg

Könnte im Winter mangels Glasscheiben "etwas" zugig und kühl sein.

phoenixwest1143_2urr5w.jpg

Dafür gibt es Platz ohne Ende und sogar Wandmalereien. :D
 
Bei mir wäre Phönix-West in der Nähe. Da wohnt gerade keiner. Hat aber auch Nachteile.

phoenixwest1126_2rmqc1.jpg

Könnte im Winter mangels Glasscheiben "etwas" zugig und kühl sein.

phoenixwest1143_2urr5w.jpg

Dafür gibt es Platz ohne Ende und sogar Wandmalereien. :D

Da gibt es doch bestimmt irgendwo ein Forum für Menschen mit gebrauchten Glasscheiben! Da finden sich die passenden Scheiben aus den entsprechenen Vintage Baujahren :D Tatsächlich haben wir noch Scheiben aus 1928, dem Baujahr unserer Hütte, die ich freiwillig auch nicht hergeben würde. Leicht grünlich und wellig in Schiebefenstern. Ist so nicht mehr zu bekommen. Ansonsten dachte ich an so eine Halle. Wegen der künftig fehlenden AKW Abwärme zum Heizen, läßt sich so was aber nicht mehr nutzen, öh o_O
 
L1100808.JPG

…hab ich vorgestern aus dem Sperrmüll-Container gefischt o_O
das Teil hat Historie…innen steht handschriftlich : Maria Weißenbach - Sep.1934 - 25,- RM. Wer sich damals so einen Koffer gekauft hat wollte/musste möglicherweise weg von hier…schlimme Zeiten damals !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe gerade den Plattenspieler abgeholt. Blaupunkt P-2300 von 1982 mit Technics Technik, "Made in Japan"
Dazu höre ich gerade die passende Platte von Deep Purple "Live in Japan". Genial die Stimme von Ian Gillan in "Child in time".
Jetzt ist die Anlage wieder komplett.

Das Klassik-Forum ist nicht nur Schuld das bei mir immer mehr klassische Rennräder rumstehen (und gefahren werden), sondern auch das ich Klassiker wieder artgerecht hören kann. Hab die letzten Jahre ja nur CD und MP3 gehört. Der Klang von Platte ist viel weicher und wärmer. :daumen:

plattenspieler1251_24ron0.jpg


plattenspieler1252_259ou6.jpg

Ersatzteile sollte es für das System auch noch geben. Aber erstmal funktioniert es ganz gut und ich kann wieder Platten hören. :)
 
Das Klassik-Forum ist nicht nur Schuld das bei mir immer mehr klassische Rennräder rumstehen (und gefahren werden), sondern auch das ich Klassiker wieder artgerecht hören kann. Hab die letzten Jahre ja nur CD und MP3 gehört. Der Klang von Platte ist viel weicher und wärmer. :daumen:

Glückwunsch zu dem Fang.:bier:

Wie jetzt? Wir sind also schuld daran, daß Du Dir etwas Gutes gönnst? Ist das weibliche Logik? :cool:
:D:bier:
 
Glückwunsch zu dem Fang.:bier:

Wie jetzt? Wir sind also schuld daran, daß Du Dir etwas Gutes gönnst? Ist das weibliche Logik? :cool:
:D:bier:

Danke :bier:
Klar, ohne die Beiträge hier wäre die Sehnsucht nach meinen alten Platten gar nicht erst entstanden. :p
Und was die Rennräder angeht, wenn man hier ständig so schicke Räder vor die Nase gehalten bekommt...... :D ;)
 
Vielleicht haben wir noch gar nicht richtig angefangen mit dem Glückshormon-Porn aka schicke Radln zeigen und andere Begehrlichkeiten wecken? Warte also nur mal ab. :cool: :D:bier:

Apropos kleine Begehrlichkeiten;): Damit Du auf Schallplattenbörsen und im Schallplattenladen oder Flohmarkt nicht mit schon bei Dir vorhandenen Alben durcheinander kommst, bietet sich Discogs an. Dort kannst Du Deine Tonträger (CD, Vinyl, DVD, Cassetten, Tonband) verwalten, nachschlagen, welche Scheiben Du schon (auch in welcher Pressauflage) hast, im Marketplace nach anderen Tonträgern suchen und gleich kaufen oder nicht mehr gehörtte Titel zum Verkauf anbieten.

Bei umfangreicheren Sammlungen akzeptiert die Versicherung ggf. auch die exportierte Liste mit der durchschnittlichen Preisbewertung im Versicherungsfall.
 
Vielleicht haben wir noch gar nicht richtig angefangen mit dem Glückshormon-Porn aka schicke Radln zeigen und andere Begehrlichkeiten wecken? Warte also nur mal ab. :cool: :D:bier:

Apropos kleine Begehrlichkeiten;): Damit Du auf Schallplattenbörsen und im Schallplattenladen oder Flohmarkt nicht mit schon bei Dir vorhandenen Alben durcheinander kommst, bietet sich Discogs an. Dort kannst Du Deine Tonträger (CD, Vinyl, DVD, Cassetten, Tonband) verwalten, nachschlagen, welche Scheiben Du schon (auch in welcher Pressauflage) hast, im Marketplace nach anderen Tonträgern suchen und gleich kaufen oder nicht mehr gehörtte Titel zum Verkauf anbieten.

Bei umfangreicheren Sammlungen akzeptiert die Versicherung ggf. auch die exportierte Liste mit der durchschnittlichen Preisbewertung im Versicherungsfall.

Danke, aber meine 130 Platten kann ich mir bisher noch fast alle merken. Glaube ich jedenfalls. :idee:
Wollte jetzt vor allem mal wieder neue Platten kaufen. Viele neue Alben kommen ja seit einiger Zeit auch wieder auf Vinyl raus. Hier in Dortmund gibt es noch einen richtigen Plattenladen. Und am 2. Weihnachtstag ist Plattenbörse in der Westfalenhalle. Mal sehen ob ich da etwas Zeit abknappen kann. Werde jetzt auch mal wieder öfter auf Flohmärkte gehen. :)
 
PS.:

Glückwunsch zu der Scheibe

R-2383006-1280802812.jpeg.jpg


ist zwar normalerweise nicht ganz meine Musik, aber die Pressung auf Deinem Plattenteller ist eine der frühen britischen oder deutschen/ europäischen Ausgaben aus ungefähr 1972 bis 1975. In Holland wurde ab 1974 auf EMI veröffentlicht, in anderen EU-Ländern auf Harvest und nur noch in D und UK auf Purple Records.

PPS.:
Bei dem was Du vorhast (Flohmarkt, Plattenbörse, Plattenladen), solltest Du ganz ehrlich gleich mit Discogs beginnen. :cool: Ab 200 Scheiben, verbuxelt man da schonmal was und kauft unweigerlich Doubletten. Ab 1000 Scheiben ist das eine ganz schöne Arbeit, die für 130 Stck. noch an einem Nachmittag erledigt ist. Und die 5 bis 10 Nachkäufe von einer Börse sind dann in 5 Minuten erledigt.;) Und ich spreche da aus Erfahrung :D:bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PS.:

Glückwunsch zu der Scheibe

R-2383006-1280802812.jpeg.jpg


ist zwar normalerweise nicht ganz eine Musik, aber die Pressung auf Deinem Plattenteller ist eine der frühen britischen oder deutschen/ europäischen Ausgaben aus ungefähr 1972 bis 1975. In Holland wurde ab 1974 auf EMI veröffentlicht, in anderen EU-Ländern auf Harvest und nur noch in D und UK auf Purple Records.

Bei mir ist auch noch das Preisschild drauf (auf der Rückseite). 25,90 DM habe ich damals wohl bezahlt. Da war das Taschengeld für einen Monat weg. :eek:

Die Platte ist von 1972. Hab sie aber erst 1973 oder 1974 gekauft, soweit ich mich erinnere. 1973 hatte ich zu Weihnachten meinen ersten eigenen Plattenspieler (Dual plus Verstärker und Boxen) bekommen. Davor durfte ich manchmal den meiner Mutter benutzen. Die hätte mich aber nie so eine Platte abspielen lassen. Gab dann ab 1974 eh immer Streit weil sie einfach nicht verstand das man Rockmusik laut spielen musste. :D
 
Die Platte ist von 1972. Hab sie aber erst 1973 oder 1974 gekauft, soweit ich mich erinnere. 1973 hatte ich zu Weihnachten meinen ersten eigenen Plattenspieler (Dual plus Verstärker und Boxen) bekommen. Davor durfte ich manchmal den meiner Mutter benutzen. Die hätte mich aber nie so eine Platte abspielen lassen. Gab dann ab 1974 eh immer Streit weil sie einfach nicht verstand das man Rockmusik laut spielen musste. :D

Dann "brauchst" Du ja auch ganz dringend eine Plattenwaschmaschine :cool:
:D:bier:


 
Handwäsche? Hmm, dafür habe ich im Haushalt eine Spülmaschine, für den Rest gönne ich mir eine Putzhilfe und das Auto wird extra dafür abgegeben. Ich wüßte nämlich nicht wirklich, woher ich die Zeit dafür überhaupt nehmen sollte. :cool::bier:

Aber ja, das geht auch, schau mal hier:

Holger Trass und seine Waschseiten
 
Echt? :eek:
Das nimmt ja kein Ende. :rolleyes:
Kann ich nicht per Hand waschen? Mache ich mit dem Geschirr auch. :D
Geht tatsächlich, ist ja nur PVC. Gerade bei starker Verschmutzung ist es selbst bei vorhandener Plattenwaschmaschine nicht doof, einen ersten Spülgang mit weichem Lappen und lauwarmem Spüliwasser zu machen. Danach mit destilliertem Wasser oder Isopropanol abspülen um Kalkrückstände zu vermeiden.
 
Handwäsche? Hmm, dafür habe ich im Haushalt eine Spülmaschine, für den Rest gönne ich mir eine Putzhilfe und das Auto wird extra dafür abgegeben. Ich wüßte nämlich nicht wirklich, woher ich die Zeit dafür überhaupt nehmen sollte. :cool::bier:

Aber ja, das geht auch, schau mal hier:

Holger Trass und seine Waschseiten

Danke, die Seite habe ich direkt mal abgespeichert.

Für einen Geschirrspüler ist meine Küche leider zu klein. Das Ding passte einfach nicht mehr rein. :confused:
 
Kein SME-Anschluß, aber immerhin 1/2" System...

Ich hantiere immer noch mit (2) Knosti herum.. eine für die Vorwäsche, die zweite für die Feinwäsche ....

Ich hab immernoch etwa 400 Scheiben abzugeben...
 
Zurück