• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Oh ja die gab es. Ich war davon auch betroffen und musste mein Deck 2x umtauschen, bis ich endlich wieder Dolby genießen konnte.
Hmmm. Hmmm, Hmmm.

Ich sag´s mal so: Technisch läßt sich das weder erklären noch herleiten. Dolby ist quasi eine Kompression, welche bei der Aufnahme angewandt, bei der Wiedergabe per se eine leichte Höhenanhebung bewirkt. Und das gilt ab Dolby A bis Dolby S.

Die Hochtonperformance auf Tonbändern und Cassetten aber hängt eigentlich mehrheitlich von zweierlei Faktoren ab. Erstens dem Bandmaterial an sich und zweitens der Vormagentisierung des Bandes während der Aufnahme. Ich glaube, das war im Bergthold seinerzeit sehr gut beschrieben.

Speziell für Cassetten gibt es noch die "großen" recht gut gemachten Testberichte und Cassettenvergleiche der Stereo aus den Achtzigern bis Ende der Neunziger. Die sind sehr interessant ud weisen auch eher in eine andere Richtung, als Dein Empfinden vorgibt.

Unterm Strich ist es aber eigentlich egal. Du hast das damals so empfunden und dann war das für Dich auch schlüssig. Ich hatte aber auch schon Dolby Einheiten in Tapes sowie in externen Rauschunterdrückern, die nicht richtig funktionierten und dann hat man wie Du schreibst einen Höhenabfall. Wenn ich mich richtig erinnere gab es sogar ganze Serien von Tapedecks, die mit defektem bzw. falsch dimensionierten Dlby ausgeliefert wurden. Da war dann ohne Dolby immer besser als mit falschem Dolby.
 
Anhand des Radhelms sollte das Foto von 1989-1991 herum sein, da war die R69 auch schon ein Oldtimer und die K100 wurde schon 7 Jahre lang gebaut ;)

Für uns waren es keine Oldtimer es waren Fahrmaschinen für uns, den fun kann uns keiner nehmen
letztendlich waren wir die ewigen gestrigen,genau wie hier alle im Forum
 
Die Formel 1 WM ist entschieden. In dem denkwürdigen letzten Rennen von Abu Dhabi outete sich Hamilton für mich als schlechter Verlierer und sehr fragwürdiger Sportsman.

Es ist Eines, aus einer unterlegenen Situation aus eigener Kraft herauszufahren und die Karten zu drehen, Rosberg aber vorsätzlich dem Feld auszusetzen, damit Andere die "Drecksarbeit" für Ihn erledigen ist schlechter Stil und eines echten Sportsman nicht würdig. Hierbei auch noch Punkte und Platzierung des Teams im Rennen entgegen den gegebenen Anweisungen der Teamleitung auf´s Spiel zu setzen, ist der zweite Fauxpas, der ihn als Sportman zusätzlich diskreditiert. Er ist kein Teamplayer sondern nur Taktiker und ausgewiesener Egoist; die Formel 1 aber ein Teamsport.

Glückwunsch an Nico Rosberg für die sensationelle Leistung und dafür, daß er das gesamte Rennen über und in den Minuten danach so cool geblieben ist. So sieht ein würdiger Weltmeister aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe seinerzeit immer mit dem "Trick" mit Dolby aufgenommen und dann ohne abzuspielen, verwendet hab ich in der Eisenzeit BASF, später dann die Chromdioxyd Maxell XLII oder XLIIS, oder TDK SA IECII/Type II und eine einzige Metall, die war damals von Sony glaub ich...

Ich hatte meine Tapedeck-Zeit ursprünglich mit Technics begonnen; die sparten allerdings FeCr Bänder aus, so daß ich anfänglich nur Chromdioxid-Bänder nutzte. Hier waren es dann lange Zeit die Bänder aus den Bestenlisten wie Maxell XL II und XL II-S oder TDK SA und SAX aber auch BASF Chromdioxid II.

Dann wechselte ich das Tape erstmalig auf Akai GX-75, dann auf Pioneer blaue Serie CT-F900 und CT-F 1250, später auf Nakamichi und bliebt dann der Marke eigentlich auch treu. Damit kamen dann auch noch Reineisenbänder von Fuji und Sony hinzu.

Viele der TDK und Maxell Chrom-Cassetten hörte ich seinerzeit auch im Auto und durfte diese dann in der Folge "vorzeitig" entsorgen. Dagegen blieben die BASF form- und klangstabil, so daß ich heute mehrheitlich BASF CR-II (das dürften nun insgesamt über 500 Stck. sein) und eben jene Reineisenbänder (ca. 100 Stck.) von SONY und Fuji habe und speziell bei den BASF CR-II sogar noch nachgekauft habe. Damit bin ich auch heute noch sehr zufrieden.

Bei den Schnürsenkeln habe ich wenige Maxell XL Bänder und mehrheitlich unbespielt eingekaufte BASF LGR35 sowie PER528 aus alten Rundfunkbeständen.
 
Die Formel 1 WM ist entschieden. In dem denkwürdigen letzten Rennen von Abu Dhabi outete sich Hamilton für mich als schlechter Verlierer und sehr fragwürdiger Sportsman.

Es ist Eines, aus einer unterlegenen Situation aus eigener Kraft herauszufahren und die Karten zu drehen, Rosberg aber vorsätzlich dem Feld auszusetzen, damit Andere die "Drecksarbeit" für Ihn erledigen ist schlechter Stil und eines echten Sportsman nicht würdig. Hierbei auch noch Punkte und Platzierung des Teams im Rennen entgegen den gegebenen Anweisungen der Teamleitung auf´s Spiel zu setzen, ist der zweite Fauxpas, der ihn als Sportman zusätzlich diskreditiert. Er ist kein Teamplayer sondern nur Taktiker und ausgewiesener Egoist; die Formel 1 aber ein Teamsport.

Glückwunsch an Nico Rosberg für die sensationelle Leistung und dafür, daß er das gesamte Rennen über und in den Minuten danach so cool geblieben ist. So sieht ein würdiger Weltmeister aus.

Rosberg kann sich auch bei Vettel bedanken, dass er absichtlich zurück zog. Der hätte ihn kassiert, wenn er gewollt hätte.. .
 
Wobei das am Ausgang der WM ja eigentlich nichts geändert hätte. Auch der dritte Platz hätte gereicht. Ich denke aber daß Sebastian Vettel sich am falschen Spiel von Hamilton absichtlich nicht hat beteiligen wollen und seine Chance Nico Rosberg noch zu überholen vielmehr auch nur dann genutzt hätte, wenn er auch noch den unfair tricksenden schlechten Verlierer Hamilton erwischen hätte können. Da das nicht gegeben war, hat er sich mit den dritten Platz begnügt. Vettel ist nämlich zu sehr Sportsman.

Der schlechte Trickser, wie Hamilton in der Presse nun auch schon genannt wird, fuhr übrigens in der letzten Runde absichtlich 9 Sekunden langsamer als im Training. Das sind Welten und disqualifizieren einen Fahrer normalerweise in die Hobby-Liga. Es ist aber gleichzeitig ein massives Indiz dafür, wie unfair der schlechte Verlierer da gespielt hat. Toto Wolf und Niki Lauda tun gut daran, dies nicht ohne Konsequenzen zu lassen.

Ich habe da noch ganz dunkel einen ähnlichen Vorfall aus Anfang der Achtziger (imho) in Erinnerung, der den so unfair taktierenden Fahrer den Job kostete.
 
IMG-20161127-WA0000.jpg

Leider dieses Jahr nur knapp 100km gefahren und die 1,5 Jahre alte Batterie schon wieder kaputt...
 
Rosberg kann sich auch bei Vettel bedanken, dass er absichtlich zurück zog. Der hätte ihn kassiert, wenn er gewollt hätte.. .

Hätte wenn aber , der Richtige ist Weltmeister geworden, und das zählt. Der Herr Hamilton hat durch sein Verhalten heute kein Pluspunkte bei mir, und auch im Team für mich nicht gesammelt, der Titel ist für Nico total wichtig, hätte er es diesmal nicht geschafft, wäre es sehr schlecht für seine
weitere Zukunft gewesen, ich freue mich total für ihn:cool::cool::cool::cool::cool::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:.
 
Hätte wenn aber , der Richtige ist Weltmeister geworden, und das zählt. Der Herr Hamilton hat durch sein Verhalten heute kein Pluspunkte bei mir, und auch im Team für mich nicht gesammelt, der Titel ist für Nico total wichtig, hätte er es diesmal nicht geschafft, wäre es sehr schlecht für seine
weitere Zukunft gewesen, ich freue mich total für ihn:cool::cool::cool::cool::cool::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:.

Das dachte Vettel sicher auch so. ;)
 
Das dachte Vettel sicher auch so. ;)

Ja und, auch wenn Vettel zweiter geworden wäre, der dritte Platz wäre beim Nico gewesen, das hätte doch auch gereicht;).
Und das ganze ist doch nur durch die Bummelei von Herrn Hamilton verursacht worden, sorry der Typ sollte sein eigenes Egoteam aufmachen, er ist alles andere als ein Teamplayer. Ich freue mich auf 2017,und eine erstarkte Scuderia:cool::daumen:.
 
Ja und, auch wenn Vettel zweiter geworden wäre, der dritte Platz wäre beim Nico gewesen, das hätte doch auch gereicht;).
Und das ganze ist doch nur durch die Bummelei von Herrn Hamilton verursacht worden, sorry der Typ sollte sein eigenes Egoteam aufmachen, er ist alles andere als ein Teamplayer. Ich freue mich auf 2017,und eine erstarkte Scuderia:cool::daumen:.

Ich hätte ihm per Telemetrie in Runde 53 mal 10 sec den Saft ganz abgedreht, bis einschließlich Verstappen alle vorbei gewesen wären.
 
Rosberg kann sich auch bei Vettel bedanken, dass er absichtlich zurück zog. Der hätte ihn kassiert, wenn er gewollt hätte.. .
Wäre sich für Rosberg auch als dritter für den Titel ausgegangen!
Ich glaube daß der Hamilton genau damit spekuliert hat daß sich der Vettel und der Rosberg hinter ihm gegenseitig rausboxen.
 
Zurück