• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Oberrohrlänge wichtiger als Rahmengröße?

jyflyn

Neuer Benutzer
Registriert
8 Mai 2013
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Moin,

kurze Frage ich wollte mir ein Rennrad kaufen, laut Internetrechnern wäre meine Rahmenhöhe so 56 cm aber da ich nur 173 bin sind das ja eher Räder für größere Fahrer und somit ist ja auch das Oberrohr länger, was denkt ihr soll ich trotzdem bei der "L Größe!" also 56 cm bleiben`?
Danke:)
 
Nein, das ist zu groß, ich bin auch 173 und ich habe ein 54er sloping rahmen, der auch etwas zu lang ist, habe einen recht kurzen Vorbau so gehts. Aber 56 wird dir auf jeden Fall zu groß sein.
 
schnellberatung ;-)
also ich bin 178 lang und mir sind klassische rahmen (no sloping) mit c-t 56 cm zu klein. 58 wäre es in meinem fall, aber das muß garnichts heißen.
für die höhe ist die schrittlänge zuständig. moderne rahmen vertragen längere sattelstützen, zumal in sloping-geo und werden deshalb gerne kleiner gewählt.
armlänge und oberkörperlänge habe ich nie gemessen. das habe ich per versuch-macht-kluch herausgefunden. die gesamt körperlänge ist relativ aussageschwach.
ich denke mal wenn du dich hinsichtlich oberrohrlänge auf einem rad mit 100 mm vorbau wohlfühlst, dann haut das etwas hin und kann später nach kürzer oder länger korrigiert werden.
wenn du lieber bequem fährst mit weniger überhöhung, dann vielleicht eher nen größeren rahmen oder wenigstens ein längeres steuerrohr. das spart optische irritaionen durch spacer oder/und hochgestellte vorabauten.
 
Wahrscheinlich ist 51/52 eher richtig.
Aber um die Frage zu beantworten: ja, Länge ist wichtiger als Höhe, die eh jeder anders misst.
 
Zurück