• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Northcape4000

Ich bin schon einen anderen Bewerb des gleichen Veranstalters gefahren - auch mit der WHIP App. Ich habe sie nach dem Bewerb wieder gelöscht und ich könnte nicht sagen, dass sich Werbungen oder Content bei diversen Metaanwendungen (eigentlich eh nur Insta) merklich verändert hätten. So gesehen, kann ich dich beruhigen. Dass deine Daten trotzdem in irgendeiner Art verwendet werden, kann natürlich trotzdem sein.
Meine Daten? Da hätte ich die geringsten Bedenken. Man macht sich aber strafbar, wenn man (Kontakt)Daten und andere persönliche Infomationen von Dritten ohne deren Einwilligung mit anderen teilt. Nicht umsonst steht ja auch in der WHIP App, dass du als Nutzer die alleinige Verantwortung trägst, für die Daten, auf die die App zugreifen bzw. absaugen kann. In diesem Sinne hoffe ich für dich, dass du genau nachvollziehen konntest, ob und in welchem Umfang du persönliche Daten von Dritten (z.B. Kontaktinfos deiner Freunde im Adressbuch etc-) freigegeben hast.
 
Die Rovereto Starter sind heutemorgen gestartet, die erste Gruppen sind schon abgebogen zum Brenner.
Ein Fahrer soll aber zurückfahren, der hat nach 3km schon sein Zelt&Schlafsack verloren. :eek: Einen anderen Teilnehmer hat den Schlafsack gefunden und zum 'Zambana Bocciofila' gebracht. 👍
 
Die Rovereto Starter sind heutemorgen gestartet, die erste Gruppen sind schon abgebogen zum Brenner.
Ein Fahrer soll aber zurückfahren, der hat nach 3km schon sein Zelt&Schlafsack verloren. :eek: Einen anderen Teilnehmer hat den Schlafsack gefunden und zum 'Zambana Bocciofila' gebracht. 👍
Dann wünsche ich allen Startenden und vor allem dir ne gute Zeit 🌈
 
Danke schön. (Den Link könnten sie auf der Event-Homepage auch mal auf die Startseite packen...)
Verstehe ich auch nicht. Aber vielleicht hängt es damit zusammen, dass dort jeder die Strecke im Detail nachvollziehen kann. Die Veranstalter haben ja eine Art Maulkorb verhängt, dass Teilnehmer den Track nicht teilen dürfen. Aber auf der Seite kann ja nun jeder einfach denn Track sehen.
 
Verstehe ich auch nicht. Aber vielleicht hängt es damit zusammen, dass dort jeder die Strecke im Detail nachvollziehen kann. Die Veranstalter haben ja eine Art Maulkorb verhängt, dass Teilnehmer den Track nicht teilen dürfen. Aber auf der Seite kann ja nun jeder einfach denn Track sehen.

Echt? In Zeiten von Instastories, Strava & Co...funny.

Aber dann sollten sie auch nicht auf Facebook rumtönen ;-)
1753564593897.png
 
Also, in den letzten Jahren haben die Fahrer ständig die Strecken auf Strava gesetzt, ich gehe davon aus dass diese Einschränkung nur für gilt für die Zeit bis zum Start.
 
Das Hauptfeld war heutenacht so rundum Innsbruck, die ersten sind jetzt schon München vorbei. Und die letzten biegen so langsam ab zum Brenner (und die schaue ich mir genauer an, das sind ja die Fahrer die ich unterwegs treffen werde).
 
Ich könnte versuchen, einen Tisch im Zollpackhof (direkt an der Spree gegenüber Bundeskanzleramt) zu reservieren, wenn wir mehr als vier Personen sind. Ansonsten treffen wir uns einfach so dort, in kleiner Gruppe findet man immer einen freien Platz. Ist 300m vom Hauptbahnhof und ca.700m vom Startpunkt (Link)

Diese Idee steht noch immer?
 
Wenn ich die Gepäckmenge von einige Teilnehmer auf den Fotos sehe, kombiniert mit wie warm die bekleidet sind, dann werden einige unterwegs extra Ausrüstung kaufen müssen beim örtlichen Fachhandel.
 
Wenn ich die Gepäckmenge von einige Teilnehmer auf den Fotos sehe, kombiniert mit wie warm die bekleidet sind, dann werden einige unterwegs extra Ausrüstung kaufen müssen beim örtlichen Fachhandel.
Ist es nicht mittlerweile Usus, sich selbst vorab Gepäck an Packstationen unterwegs zu schicken?
Die Teilnehmenden hatten die ersten beiden Tage definitiv ganz grausiges Wetter:(
 
Ist es nicht mittlerweile Usus, sich selbst vorab Gepäck an Packstationen unterwegs zu schicken?
Die Teilnehmenden hatten die ersten beiden Tage definitiv ganz grausiges Wetter:(

Das ist bei den Puristen verpönt. Vor 1-2 Jahre gab's sogar auf der Facebook Gruppe zum RATN eine Diskussion ob es gestattet seie unterwegs einzukaufen bei Bol.com und an eine Bol.com Packstation in einen Supermarkt an der Strecke schicken zu lassen (einige davon sind auch nachts zugänglich). Da fanden einige Puristen das auch gegen den Selbstversorgerethos.
 
Bei der Ostroute über Polen und Baltikum und dann weiter druch Finnland könnte ich mich übrigens vorstellen leicht loszufahren und unterwegs bei einen Decathlon, in z.B. Nord-Ost Polen Zelt und einiges warmes zu kaufen.
 
Das ist bei den Puristen verpönt. Vor 1-2 Jahre gab's sogar auf der Facebook Gruppe zum RATN eine Diskussion ob es gestattet seie unterwegs einzukaufen bei Bol.com und an eine Bol.com Packstation in einen Supermarkt an der Strecke schicken zu lassen (einige davon sind auch nachts zugänglich). Da fanden einige Puristen das auch gegen den Selbstversorgerethos.
Ich weiß, aber die Mehrheit sind doch keine Puristen, oder? Ich hab hier auch ne Menge von denen beim vorbeifahren angefeuert und mich auch über das oft sehr kleine Gepäck gewundert. Selbst auf Dreitägigen Bikepackingtouren mit Übernachtung im Hotel und relativ beständigen Wetter habe ich ähnlich viel dabei wie die auf 4000km zum Nordkap:oops:
 
Ich weiß, aber die Mehrheit sind doch keine Puristen, oder? Ich hab hier auch ne Menge von denen beim vorbeifahren angefeuert und mich auch über das oft sehr kleine Gepäck gewundert. Selbst auf Dreitägigen Bikepackingtouren mit Übernachtung im Hotel und relativ beständigen Wetter habe ich ähnlich viel dabei wie die auf 4000km zum Nordkap:oops:
Ich gehöre auch nicht zu den Puristen. Als die Strecke vor einige Jahre auf 10km von bei mir vorbeikam bin ich mehrmals nach der Arbeit hingefahren. Dabei hatte ich immer einige 0,5 Flaschen cola dabei, zum verteilen an die Fahrer. Das wurde von einige gern angenommen (es war in dem Moment auch Ardenner Wetter).
Ich fahre jedenfalls mit mittelmässiges Gepäck, inklusive Zelt und Kocher.
 
Alan Rat und Jan Schär versuchen offenbar die Mittagsfähre nach Ystadt zu erreichen und haben kaum/nicht geschlafen heutenacht. Die anderen Spitzenreiter sind in Berlin geblieben. Hinten im Feld muss Sabrina noch nach München, der Rest ist da schon durch.
 
Diese Idee steht noch immer?
Sorry, für meine späte Antwort. Ja, gerne. Aber es hatte sich keiner zusätzlich gemeldet. Wir können uns gerne ab 18:30 Uhr am Zollpackhof treffen (oder am Berliner Pavilion). Einen Tisch brauchen wir im Zollpackhof für zwei Personen nicht extra zu resservieren. Schreib mir einfach eine Direktnachricht. Andere sind natürlich auch gerne eingeladen.
 
Zurück