• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Northcape4000

Die Kontrollstelle in Gränna ist übrigens laut deren Webseite doch montags geöffnet:

1 June – 31 August
Every day10.00 (10am) – 17.00 (5pm)
Wann willst du denn am Nordkap ankommen, wenn du Gränna erst am Montag passieren möchtest? Das dürfte doch knapp werden.
 
So, ich habe meine Strecke heute geplant und soweit möglich "vorgebucht". Vermutlich habe ich viel zu ambitioniert geplant ... mit einer Ankunft am 12.8. Aber etwas Puffer kann nicht verkehrt sein. An einigen Tagen muss es dann schon 300+km sein. Jetzt hoffe ich mal, dass die vorläufig Strecke sicht nicht mehr zu stark ändert.
 
Gibt es eigentlich einen Tracker vom Veranstalter?
Hatte ich mich auch schon gefragt. Scheinbar ja, im Text steht u.a.:

At each of the 4 mandatory Gates, participants must perform a
validation action by stamping the official card provided by the
organization. If the Gate is closed at the time of passage, the validation is still
considered valid as long as the passage is clearly recorded by
the tracking system.
[...]
Starting August 15, the registration will be automatically handled by the satellite app.


Ich würde es unschön finden, wenn ich den Tracker dann auch in der früh vor dem Start noch schnell irgendwie an das Rad anbringen muss. Ich werde beim Veranstalter anfragen, wenn es dazu in den nächsten zwei Wochen keine Zusatzinformation gibt.
 
Hatte ich mich auch schon gefragt. Scheinbar ja, im Text steht u.a.:

At each of the 4 mandatory Gates, participants must perform a
validation action by stamping the official card provided by the
organization. If the Gate is closed at the time of passage, the validation is still
considered valid as long as the passage is clearly recorded by
the tracking system.
[...]
Starting August 15, the registration will be automatically handled by the satellite app.


Ich würde es unschön finden, wenn ich den Tracker dann auch in der früh vor dem Start noch schnell irgendwie an das Rad anbringen muss. Ich werde beim Veranstalter anfragen, wenn es dazu in den nächsten zwei Wochen keine Zusatzinformation gibt.

Es wäre auch möglich dass das Tracken über eine App über dein Handy verläuft.
 
Es wäre auch möglich dass das Tracken über eine App über dein Handy verläuft.
Ich habe nirgendwo gelesen, dass ich ein Smartphone mitführen muss. Ich mache diese Ultralangstrecken insbesondere auch, um vom Online Alltag abzuschalten. Tracken über eine App würde deshalb bei mir nicht funktionieren, dass hätte man bereits kommunizieren müssen mit der Ausschreibung.
 
Ich hatte das auch irgendwo gelesen, dass es einen Tracker geben soll. Irgendwer hatte irgendwo geschrieben, dass sein Ladekabel vom Tracker kaputt gewesen wäre…. Handy finde ich auch nicht so optimal, da ich es während der Fahrt auf Flugmodus stellen wollte…
 
Für die Extra Time Finisher gibt's beim Orgatracker das Problem dass am Ziel keiner da ist um den Tracker zu empfangen. Und Kaution, wer ausserhalb von Deutschland führt dazu genügend bares dabei?
Der Text im FAQ lässt übrigens beide Varianten zu.
 
Ich habe nirgendwo gelesen, dass ich ein Smartphone mitführen muss. Ich mache diese Ultralangstrecken insbesondere auch, um vom Online Alltag abzuschalten. Tracken über eine App würde deshalb bei mir nicht funktionieren, dass hätte man bereits kommunizieren müssen mit der Ausschreibung.

Alleine schon wegen das schnell etwas buchen, öffnungszeiten von Läden uszw herauszusuchen wurde ich einen Smartphone mitnehmen.
 
Alleine schon wegen das schnell etwas buchen, öffnungszeiten von Läden uszw herauszusuchen wurde ich einen Smartphone mitnehmen.
So etwas habe ich noch nie gebraucht. Ich bin bestimmt kein Technikverweigerer (ganz im Gegenteil); aber jemand, der im Urlaub bewusst seinen Alltag ausblenden möchte. Es soll ja Leute geben, die ohne Smartphone nicht mehr sinnvoll mit der Aussenwelt kommunizieren können; zu denen möchte ich mich aber nicht zählen. Ein Notfalltelefon ja, ein Smartphone nein (Und wäre in der Tat ein zusätzliches Gerät, was mit Strom versorgt werden muss). Der Veranstalter hätte so etwas kommunizieren müssen. Es wird aufgeführt, dass es vom Veranstalter bereitgestellt wird:

"The participant tracking system during the event, and the real-time updating of each athlete’s position on the LIVE MAP, with a tracking system at the organization’s discretion, is provided free of charge by the organization to every participant for the entire duration of the event. It is mandatory for the participant to continuously transmit their position, from the departure in Rovereto until their arrival at North Cape."

Ich kann ja heute mal nachfragen.
 
"The participant tracking system during the event, and the real-time updating of each athlete’s position on the LIVE MAP, with a tracking system at the organization’s discretion, is provided free of charge by the organization to every participant for the entire duration of the event. It is mandatory for the participant to continuously transmit their position, from the departure in Rovereto until their arrival at North Cape."
Das kann auch die Zuverfügungstellung einer App bedeuten...
 
Wegen die Verpflegung Am 31. morgens, die Google Maps Öffnungszeiten der Bäckereien in der Nähe vom Brandenburger Tor sind einigermassen verlässlich (ich hab da 2 gesehen die um 6 Uhr öffnen, zwischen mein Hotel und das Brandenburger Tor)
 
Wegen die Verpflegung Am 31. morgens, die Google Maps Öffnungszeiten der Bäckereien in der Nähe vom Brandenburger Tor sind einigermassen verlässlich (ich hab da 2 gesehen die um 6 Uhr öffnen, zwischen mein Hotel und das Brandenburger Tor)
Frühstück soll es ja auch im Berlin Pavillon vor Ort geben, allerdings nur gegen Bezahlung. Ich frage mich inzwischen wirklich ernsthaft, wofür der Veranstalter so viel Teilnahmegebühr verlangt, bin inzwischen doch etwas arg enttäuscht vom Drumherum.

Hinzu kommt noch, dass (rechtliche) Unding mit dieser Tracking-Lösung als App. Mann würde de facto gezwungen, Vertragsbedingungen von einer Drittpartei ohne wenn und aber zu akzeptieren, die vorher einem nicht bekannt waren. Kein Sportveranstaltungen hat sich das bisher bei meinen Veranstaltungen erlaubt, weil rechtlich überhaupt nicht tragbar. Und die Vertragsbedingungen haben es auch in sich, man müsste wohl zustimmen, dass seine persönlichen Daten kommerziell auch genutzt werden dürfen.

Man hat mir aber inzwischen bestätigt, dass ich ohne Tracking-App fahren kann. Hätte ansonsten alle meine angefallene Kosten in Rechnung gestellt. Kurios ist auch, dass der Veranstalter wohl WhatsApp (aka Meta/Facebook) als eine Art Emergency Channel beabsichtigt zu nutzen. Das wirkt auf mich nicht wirklich gut durchdacht bzw. kein gutes Zeichen hinsichtlich Datenschutz. Ich kann nur hoffen, dass meine Freude auf die Tour nicht noch weiter getrübt wird.

Wem 6:00Uhr für Frühstück zu spät ist. Kamps Bäcker im Hauptbahnhof öffnet bereits 4:30 Uhr :-) Hauptbahnhof ist ja nur 500m Luftlinie vom Berlin Pavillion entfernt.
 
Frühstück soll es ja auch im Berlin Pavillon vor Ort geben, allerdings nur gegen Bezahlung. Ich frage mich inzwischen wirklich ernsthaft, wofür der Veranstalter so viel Teilnahmegebühr verlangt, bin inzwischen doch etwas arg enttäuscht vom Drumherum.

Hinzu kommt noch, dass (rechtliche) Unding mit dieser Tracking-Lösung als App. Mann würde de facto gezwungen, Vertragsbedingungen von einer Drittpartei ohne wenn und aber zu akzeptieren, die vorher einem nicht bekannt waren. Kein Sportveranstaltungen hat sich das bisher bei meinen Veranstaltungen erlaubt, weil rechtlich überhaupt nicht tragbar. Und die Vertragsbedingungen haben es auch in sich, man müsste wohl zustimmen, dass seine persönlichen Daten kommerziell auch genutzt werden dürfen.

Man hat mir aber inzwischen bestätigt, dass ich ohne Tracking-App fahren kann. Hätte ansonsten alle meine angefallene Kosten in Rechnung gestellt. Kurios ist auch, dass der Veranstalter wohl WhatsApp (aka Meta/Facebook) als eine Art Emergency Channel beabsichtigt zu nutzen. Das wirkt auf mich nicht wirklich gut durchdacht bzw. kein gutes Zeichen hinsichtlich Datenschutz. Ich kann nur hoffen, dass meine Freude auf die Tour nicht noch weiter getrübt wird.

Wem 6:00Uhr für Frühstück zu spät ist. Kamps Bäcker im Hauptbahnhof öffnet bereits 4:30 Uhr :-) Hauptbahnhof ist ja nur 500m Luftlinie vom Berlin Pavillion entfernt.
Was meinst Du was Du beim TCR für die 500€ Startgebühr bekommst ?

Eine Mütze … und schlecht gelaunte Freiwillige an den Kontrollen 😅

Wie hoch ist hier die Teilnahmegebühr ?
 
Was meinst Du was Du beim TCR für die 500€ Startgebühr bekommst ?

Eine Mütze … und schlecht gelaunte Freiwillige an den Kontrollen 😅

Wie hoch ist hier die Teilnahmegebühr ?
Was ist das denn für eine Argumentation? Ich habe mich mit TCR nicht beschäftigt und kann es nicht beurteilen. Aber ich vergleiche mit anderen Ultra-Long-Distance unsupported Events mit ähnlicher Teilnehmerzahl und durch mehrere Länder.
 
Das einzige was mich stört ist, dass ich mein Handy laufen lassen muss. Ich wollte es eigentlich auf Flugmodus stellen und nicht so viel Energie verbrauchen.
Frühstück hole ich mir später auf der Strecke an der Tanke. Ist es richtig, dass ab 6:30 Uhr das Treffen stattfindet? Ich hatte schon geschrieben, in einer Strava Gruppe wurde immer wieder geschrieben, der Start wäre um 9 Uhr???
 
Strava Gruppen sind weniger gute Informationsquellen.
Dennoch, ich kenne die nicht, wie heisst diese Strava Gruppe? ;)
 
Zurück