• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Norta 600ax

Also wenn ich mich beim Sattel nochmal in Unkosten stürze, dann erst im Herbst und dann wird es ein kashimax.
Wobei dann immer noch der Hauptvorteil des Turbo, seine Kompatibilität zu meinem allerwertesten, verbliebe...
 
Also wenn ich mich beim Sattel nochmal in Unkosten stürze, dann erst im Herbst und dann wird es ein kashimax.
Wobei dann immer noch der Hauptvorteil des Turbo, seine Kompatibilität zu meinem allerwertesten, verbliebe...

Von Kashimax gab/gibt es auch BMX-Teile. Dabei war ein stylischer Plastiksattel - nicht verwechseln mit dem Sattel für das Rennrad, bitte!
 
Rigo: ja, aber der dauert leidet länger als der Rahmen. Wird also leider erst nachträglich angebracht. Copyshop hatte Lieferschwierigkeiten mit der richtigen Folie. Das bedeutet jetzt entweder warten auf die decals, oder im Nachhinein klar drüber lackieren.
 
Denk ich auch. Also heißt es weiter Geduld bewahren. Hoffe, dass ich die Decals überhaupt noch diese Woche bekomme. Und dann nochmal warten auf die zweite Session beim Lackierer...
Kann mir ja beim umspeichen der Laufräder n bisschen mehr Zeit lassen. Felgen pflegen und Naben polieren. sonstige Vorschläge zu konstruktivem Zeitvertreib werden gerne entgegengenommen :-)
 
Jetzt lohnt sich das Warten doppelt :-) Mein Fang des Tages:
Habe eben ein Set aus DURAACE LENKER, Vorbau, Griffen mit GUMMIS, LENKERENDSTOPFEN und ZUGBÜNDLER ergattert. :-)
Darauf warte ich mit Sicherheit :-)
Hätte damit jetzt auch ganz brauchbar Griffe ohne Gummis und einen Vorbau abzugeben.
 
Japp. Meine auch:)
edit: Habe vorhin deine leichtfertig dahingeschriebene letzte Zeile nicht gesehen... nicht, dass ich noch drauf zurückkomme ;-)
 
Jetzt lohnt sich das Warten doppelt :) Mein Fang des Tages:
Habe eben ein Set aus DURAACE LENKER, Vorbau, Griffen mit GUMMIS, LENKERENDSTOPFEN und ZUGBÜNDLER ergattert. :)
Darauf warte ich mit Sicherheit :)
Hätte damit jetzt auch ganz brauchbar Griffe ohne Gummis und einen Vorbau abzugeben.

Glückwunsch, ich hatte die Auktion beim großen Bruder auch bebachtet (aber nicht mitgeboten ;) ). Alles dabei! Hoffentlich sind alles nur Klebereste am Bügel und keine Kratzer.
 
Mann o Mann,
hat irgendwer schon mal nach so eine Schemazeichnung für die Sl-63xx gesucht, und da vielleicht schon was gefunden?
Habe bisher nur das gefunden, was mich aber auch nicht weiter bringt:
http://sheldonbrown.com/shimano1982/pages/17.html
aber ich musste die Dinger ja auch unbedingt zerlegen...

Im Ersatzteilkatalog eines renommierten, leider nicht mehr existierenden Frankfurter Fahrradhändlers sind die Explosionszeichnungen drin. Da erkennst Du auch, wie die Hebel zusammenbaut werden.
 
Kurzes Statusupdate:
- Rahmen ist zurück, Fotos gibts morgen
- Aufkleber pausieren immer noch im Copy-Shop, da muss ich wahrscheinlich mal einen Konkurrenten aufsuchen.
- Schalthebel ist wieder zusammengesetzt ;-)
- Teile sind nun alle vorhanden oder auf dem Weg :-)
- Muss mich noch entscheiden beim Lenker, jetzt habe ich theoretisch zwei, die gut passen (Nitto Aero oder DA AX). Da bin ich für Vorschläge offen.
 
So, jetzt ist das gute Ding gekommen, und ich werde es auf jeden Fall verbauen. Das sieht ja schon im Liegen aus, als würde man gleich abheben :)
20130703_203000.jpg

20130703_204822.jpg20130703_204800.jpg

Und auch bei den Hoods kann ich nen Haken machen. wer auch immer den Tipp mit der Zahnpasta als Reinigungspaste gepostet hat, vielen Dank, die sehen jetzt echt Welten besser aus.
20130703_204643.jpg

20130703_204712.jpg

Leider hat der Bügel einen Durchmesser von 26mm, mein schöner Vorbau hat 25,4mm :-(
Am liebsten würde ich tauschen, hätte einen nahezu neuwertigen mit 25,4mm Durchmesser an der Lenkerklemmung und 120mm Länge oder einen etwas verschrammten mit 26mm Durchmesser und 90mm Länge, bei dem aber der Inbus der Abdeckkappe aus Kunststoff rundgedreht ist.
Suche nach der perfekten Mischung aus beiden (26er Klemmung, 100-120mm Länge, keine Kratzer, intakte Abdeckkappe). Wer das hätte, könnte je nach Zustand auch beide beschriebenen bekommen.
Gleich kommen noch Bilder vom Rahmen!
 
Naja, nen nackten Rahmen zu fotografieren, und die Qualität/Farbe einer Lackierung darzustellen ist wohl was für Profis... Und ja, es gibt auch eine Gabel, die muss aber noch in die Werkstatt zum Planfräsen und Konus aufpressen.
20130703_210314.jpg


Die Details zeigen die Farbe relativ treffend.
20130703_210141.jpg


20130703_210159.jpg


Aufkleber muss ich jetzt nochmal überarbeiten, die waren in Originalgröße auf nem A3-Bogen, das hat der Copyshop jetzt aber aufgegeben. Also alles auf mehrere A4-Bögen aufteilen...
 
Versuch doch mal mit den Norta Aufklebern ein Geschäft aufzubauen. Bestellst einfach ein paar Sätze mehr. Alle Nortas, die ich bisher gesehen habe, (und das waren eine Menge) hatten kaputte Aufkleber. Die Folie war damals nicht die Beste... Und bei den Preisen, die im Internet für alte Decals aufgerufen werden hast du einen guten Deal gemacht.
 
Versuch doch mal mit den Norta Aufklebern ein Geschäft aufzubauen. Bestellst einfach ein paar Sätze mehr. Alle Nortas, die ich bisher gesehen habe, (und das waren eine Menge) hatten kaputte Aufkleber. Die Folie war damals nicht die Beste... Und bei den Preisen, die im Internet für alte Decals aufgerufen werden hast du einen guten Deal gemacht.

Muss jetzt erstmal mit einem klappen. Das zieht sich jetzt schon ne ganze Weile lang :-(
 
Zurück