• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

noch'n Oldtimer

AW: noch'n Oldtimer

Hi,

hab gestern nachdem ich Montag meinen neu lackierten Rahmen zurück bekommen habe mein Colnago fertig zusammen gebaut.
Muß noch nach einem geeigneten Sattel sowie nach bezahlbaren Laufrädern Ausschau halten um es nach meinem Empfinden perfekt aussehen zu lassen.
Kritik ist erwünscht.
Colnago070.jpg


Gruß majo
 
AW: noch'n Oldtimer

O ja, da sollte ein weißer Turbo drauf. Alternativ ein Rolls, Cinelli Volare SLX, Concor oder Regal.
 
AW: noch'n Oldtimer

Ich finde diese PUCH Räder so hübsch dass sie auf jeden Fall einen eigenen thread wert sind! Sie wären mir wahrscheinlich sogar zu hübsch zum fahren! (was ich persönlich immer schade finde, denn die Erfüllung eines Werkzeugs oder einer Maschine, egal welches, liegt in ihrer Benutzung...)

Nana nu wirts zu eng, wat is denn mit all die anderen bergziegen???

mecacycle turbo rigi...du scheinst dich echt verknallt zu haben?!

manman ;)
 
AW: noch'n Oldtimer

Aber der Preis ..!

Obwohl, dieser gebogene Lenker a la 30er Jahre löst bei mir einen ausgesprochenen "habenwill" Reflex aus...

Der Preis war doch zu hoch, um einen willigen Käufer zu überzeugen. Ich bin der Meinung, daß da nicht alles original ist, sondern bereits gebastelt wurde bzw. Teile verloren gingen (Getränkekorb mit Spezialunterlage + AX-Flasche fehlen, Steuersatzabdeckung fehlt, Vorbauabdeckung falsch, Rahmendekor unvollständig). Möchte das Rad aber nicht madig
machen, es ist schon sehr stimmig, nur halt der Preis ist nicht akzeptabel.
Mal sehen, wann es zur nächsten Runde auftaucht.

Gruß, hausfrau
 
AW: noch'n Oldtimer

Hallo,
ich hab vor 14 Tagen ein Atala aus dem Schrottcontainer gefischt, hab vorher gefragt. Leider waren die felgen ohne Reifen gefahren worden, die vordere Mavic ist Schrott und die Sattelstütze fehlt.
PICT1417.JPG
[/URL][/IMG]

gruss
Stefan
 
AW: noch'n Oldtimer

Hi,

hab gestern nachdem ich Montag meinen neu lackierten Rahmen zurück bekommen habe mein Colnago fertig zusammen gebaut.
Muß noch nach einem geeigneten Sattel sowie nach bezahlbaren Laufrädern Ausschau halten um es nach meinem Empfinden perfekt aussehen zu lassen.
Kritik ist erwünscht.
Colnago070.jpg


Gruß majo

Welche LR hast du denn so im Sinn? Schwarze oder silberne Felgen? Ansonsten natürlich bislang schon mal ein absoluter Traum!
 
AW: noch'n Oldtimer

Na, an so ein Rad gehören silberne Felgen, und zwar mit möglichst flachem Profil.
Besonders stilecht sind natürlich Schlauchreifenfelgen. Z.B. Mavic Monthléry Route, die waren mal sehr populär und wurden auch sehr lange produziert. Kann man noch günstig kriegen, sogar neu. Ansonsten Campagnolo Delta. Sind aber seltener.
Mit etwas Glück gibts vielleicht auch noch ein paar RÄder mit Campa Lambda-Felgen, das sind welche für Drahtreifen, aber nimm die flachen, die Lambda-V sind zu modern.
 
AW: noch'n Oldtimer

Welche LR hast du denn so im Sinn? Schwarze oder silberne Felgen? Ansonsten natürlich bislang schon mal ein absoluter Traum!


Na, an so ein Rad gehören silberne Felgen, und zwar mit möglichst flachem Profil.
Besonders stilecht sind natürlich Schlauchreifenfelgen. Z.B. Mavic Monthléry Route, die waren mal sehr populär und wurden auch sehr lange produziert. Kann man noch günstig kriegen, sogar neu. Ansonsten Campagnolo Delta. Sind aber seltener.
Mit etwas Glück gibts vielleicht auch noch ein paar RÄder mit Campa Lambda-Felgen, das sind welche für Drahtreifen, aber nimm die flachen, die Lambda-V sind zu modern.

Silber wäre auch meine Wahl.
Am liebsten wäre mir einer für Drahtreifen.
Aber wie komme ich da dran?Bin seit geraumer Zeit bei E-bay am schauen, aber bisher nix passendes gefunden.

In Sachen Sattel denke ich, werde ich mir den Regal zulegen. Gefällt mir etwas besser als der Rolls.

Gruß Jörg
 
AW: noch'n Oldtimer

Ja, flache Drahtreifenfelgen in silber gibts selten. Aber ich nehme an, dass das Projekt nicht so eilig ist, immerhin sind ja Räder drin.
Der Regal ist ein feiner Sattel. Hatte nie die Gelegenheit, selber einen zu fahren. Aber aufm Colnago machter eine gute Figur.
Hier ein ähnliches Objekt, allerdinx mit Turbo:
 
AW: noch'n Oldtimer

Ja, flache Drahtreifenfelgen in silber gibts selten.

D.h. ich muss mich glücklich schätzen, noch 2 paar Mavic MA2 im Keller zu haben?

Die sind zwar nicht so elegant wie die Monthléry pro - aber besser als die OPEN SUP, die ich an meinem Vitus habe...

Ciao

Dirk
 
AW: noch'n Oldtimer

Kann man wohl sagen. Ansonsten dürften sich auch die Besitzer von Campa Lambda-Felgen (nicht V) glücklich schätzen.
Monthléry Pro sind ja auch wieder Schlauchreifenfelgen. Da ist das Angebot schon viel größer. Aber sind das nich die goldenen?
 
AW: noch'n Oldtimer

Kann man wohl sagen. Ansonsten dürften sich auch die Besitzer von Campa Lambda-Felgen (nicht V) glücklich schätzen.
Monthléry Pro sind ja auch wieder Schlauchreifenfelgen. Da ist das Angebot schon viel größer. Aber sind das nich die goldenen?
...Monthlery Route, pro, legere in poliert Standart
meinst Du mont. chrono?
 
AW: noch'n Oldtimer

...Monthlery Route, pro, legere in poliert Standart
meinst Du mont. chrono?

Also meine sind auch Alu, poliert...
Dadurch, dass sie auf der Speichenseite konkav sind, also das Felgenbett nachformen, wirken sie irgendwie eleganter, als die MA2, die einfach nur plan sind...

Ciao

dirk
 
AW: noch'n Oldtimer

...Monthlery Route, pro, legere in poliert Standart
meinst Du mont. chrono?

Ich weiß jetzt nicht so richtig, wie die unterschiedlichen Modelle hießen. Ich hab ein Paar Monthléry in gold rumstehen, ich glaube, die heißen "Mont. Pro", ich kann mich aber auch irren. Es gab ja mehrere Modelle in der Monthléry-Familie.
Vielleicht weiß ja hier jemand etwas besser Bescheid und kann uns Unwissenden Aufschluss geben.
 
AW: noch'n Oldtimer

Huiii, das ist zwar ein sehr schönes Rad, passt aber nicht hier her, weil es nach 1990 gebaut worden ist. Der Rahmen könnte zwar zum Thema passen, denn das Modell "Corsa Extra" aus Columbus SLX (bzw. SPX für die größeren Rahmen) war um 1990 aktuell. Aber die Ergopower kamen erst um 1992 rum, die durchbrochenen Hebel mit rundem Höcker noch etwas später.
Der Sattel ist erst Recht ein jüngeres Semester. Zeitgemäß wäre etwa ein Flite der ersten Generation.
Bei den Rädern kann ich nicht so richtig erkennen, was das für welche sind.
Aber trotzdem, schönes Stück, viel Spaß damit.
 
AW: noch'n Oldtimer

Sorry! Muß gestehen von Rennrädern noch nicht so viel Ahnung zu haben!
Fahre eigentlich nur MTB, aber eines Tages begegnete ich diesem Traumrad! Es hing bei einem Kunden von mir in der Garage und war schon total eingestaubt! Und da er anscheinend dieses Knistern zwischen uns bemerkte:love:, bekam ich dieses Rad als "Trinkgeld" geschenkt! Wenn Du noch mehr Information hast...
Am Rad sind ausschließlich Campagnoloteile verbaut, Anbauteile Chorus, Felgen Moskva... Was hat denn sowas mal gekostet?
Den Sattel hab ich draufgemacht, es war ein Folterinstrument drauf, wo mir nur beim hinschauen, schon der Hintern weh tat!

Gruß David
 
Zurück