• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Montageständer: welcher ist der Beste?

Wieso zu wackelig?
Ich weiß, dass es u.U. kein Anhaltspunkt ist, aber bisher habe ich in jeder Fahrradwerkstatt immer die Ständer zum "Klemmen" gesehen.

Ich auch. Auch in guten und sehr guten. Bei sehr guten als "Plan B" in der Ecke, und der eigentliche Montageständer auf ner Stahlplatte am Boden verschraubt oder gleich einbetoniert. Eigentlich an der Sattelstütze geklemmt (Alu), oder bei Spurprüfung am Oberrohr.
 
So habe mir auf Anraten den Montageständer von Lidl gekauft. Ja, ihr könnt gerne lachen, aber das Preisleistungsverhältnis ist Bombe. 26€ und er ist stabil wie sonst was. Kann mir kaum vorstellen, dass die für 50€ aufwärts einen stabileren bzw. wertigeren Eindruck machen.
Ich werde berichten wie er sich so machen wird (wenn gewünscht.)
 
Ich hab das Vorgängermodell von Lidl (mit roten Klemmen) schon einige Jahre im Einsatz. Die Klemme mit der Klaue musste ich mit einer zusätzlichen Schraube fixieren, da diese sonst nicht richtig hielt. Mit dieser Modifikation ist das, zumal für das Geld, ein klasse Montageständer. Ich hab 4 Bikes mit diesem Ständer aufgebaut. Für Carbonrahmen oder Tretlagerarbeiten ist er nichts, aber das gilt für alle Ständer dieser Machart. Ich hab mir deswegen noch einen Tacx Cyclemotion zusätzlich gekauft. Der Lidl Ständer ist in der Garage aber immer noch häufig im Einsatz.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
hab gestern einen noch bei Lidl bekommen , endlich kann alte Bügelbrett weg:daumen:

also der vom LIDL macht für mich für das Geld einen super Eindruck.
Macht zwar teilweise einen etwas wackeligen Eindruck, allerdings muss man einfach die Klemmen etc. etwas "fester" ziehen. dann steht alles wie eine 1.
Die Konstruktion mit den weiten Füßen steht auch sehr stabil.
 
Zurück