a.j.h.
Rennradklassik-1%er
Ähemm - ja, klar. Die originalen, champagnerfarbenen... Ich find die toll. Sind auch etwas breiter als die aktuellen Chromoplastic-Kopien von SKS...... und demnächst werden wir original esge chromoplastics anbeten
Ich würde die Schutzbleche tatsächlich tauschen. Diese DiaCompe/BLB/.... sind Mist. Viel zu kurz vorne und auch hinten und irgendwie auch nicht wirklich schön.
Auch - oder vor Allem - im Vergleich zu echten Martele bzw. guten Kopien von Honjo. Das können VeloOrange schon eine Ecke hübscher, allerdings würde ich mir überlegen, ob es wirklich Martele sein sollen. Dieses "Retro Design" wirkt bei neuen Rädern oft schnell unpassend.
Bei Velo-Orange gibt's 'ne Reihe schöner Alu-Bleche, wenn's denn nicht die Berthoud-Edelstahl sein sollen. Das sind wenigstens richtige Schutzbleche, die ihren Namen auch verdienen.
Es ist auch wirklich nicht einfach: Einen klassischen Rahmen mit neuen Teilen zu bestücken und dann irgendwie authentisch zu bleiben.
Selbst bei einigen Singer-Rädern frage ich mich, was das ein- oder andere moderne Teil da macht!?
Und in Gedanken sucht man die Alternative... Schwierig, manchmal.
Zuletzt bearbeitet: