AW: neuer Laufradsatz
Wie teuerer und schwere(?!) ist eine carbon clincher felge eigentlich im vergleich zu einer
Notubes ZTR Alpha
Hi
eine leichte Carbon-Clincher Felge kommt z.b. als Reyolds thirty-two auf ca. 400gr. Die höhere forty-six auf ca. 465gr
Das wirkt natürlich erstmal schwerer als die Alpha mit 360gr, ist aber nur bedingt zu vergleichen.
Zum einen sind die Carbonfelgen bereits in 32mm deutlich steifer, so dass man vorn und hinten jeweils 4 Speichen weniger verbauen kann, bzw. eben steifere Laufräder bekommt.
Dazu kommt spätestens bei der 46er auch das höhere Profil im Sinne der Optik und der Aerodynamik.
preislich liegt zwischen einenm Laufradsatz mit Alpha und einer Reynolds Carbonfelge ca. Faktor 2. Wer aber einen leichten, steifen LRS mit schwarzen Bremsflanken und bereits guter Aerodynamik will, wir ja auch mit einer flachen Alpha nicht so recht glücklich.
Bezieht sich diese Aussage auf die Speichenbrueche aus 2007/2008, oder kennst Du aktuellere Faelle?
Damals wars problematisch, dass die unbemerkt beschädigten Speichen urplötzlich versagt haben, und das Laufrad kollabiert ist.
Da gibts ja diesen einen spektakulären Falls mit dem Redakteur.
Bei der Ausfallsicherheit hat
Mavic einiges machen können (und für die UCI-Zulassung auch machen müssen), so dass das Laufrad auch trotz angeknackster Speichen nicht gleich zerfleddert.
Dennoch bleibt das problem, dass bei unvorsichtigem Umgang mit den Rädern einzelner der hohlen Carbonspeichen durch Querlasten (z.b. beim Verladen der Räder oder im Startgetümmel an einem anderen schaltwerk) beschädigt werden und das ganze erstmal unbemerkt bleibt.
Ich kann nach wie vor nicht verstehen, wie man hohle Carbonröhrchen als Druckspeichen einsetzen kann, wenn man eigentlich behauptet, man hätte die Funktion vom Laufrädern verstanden.
Was heisst in echt? Meiner wiegt 1.300g. Allerdings nur auf einer Kuechenwaage gemessen....
Die wiegen alle über 1300gr, im Schnitt sinds bei fast allen Laufrädern 30-35gr mehr. Nicht wild, aber unter 1300gr habe ich noch keinen R-Sys SL gesehen.
Ich habe vergessen zu erwähnen, das für mich eigtl. nur eine Alubremsflanke in Frage kommt.
@Felixthewolf
wo kämen wir vom Gewicht da hin, wenn man das Budget berücksichtigt?
Dann wirds entweder mit flachem Profil aus Alu, z.b. der ZTR Alpha recht leicht und gar nicht so teuer.
So bleibt noch einiges für
Reifen, Kassette, Schnellspanner und ne Woche Trainingslager übrig.
Oder es wird wieder sehr schwer in Richtung 1600gr. Hier ist der Citec 6000CX Clincher wohl der leichteste.
Günstiger ists mit dem Cosmic Carbone, welcher aber nochmals deutlich schwerer wird.
Mit einer Alufelge mit Carbonspoiler wirds immer sehr viel schwerer, quasi nicht leichter als mit einer Alufelge.
Reicht dir flach, kannst du dank der ZTR Alpha also gerade sehr leichte Berg-Laufräder mit exzellenten Allroundeigenschaften in Richtung 1200gr bauen (also zum halben bis 2/3 des Preises der R-Sys nochmals deutlich leichter, bei breiterem Einsatzbereich, trotz flacher Felge)
Willst du hoch mit Aluflanke, dann wirds schnell schwer, auch wenn du dein Budget ausschöpfst. Noch schwerer, wenn noch was über bleiben soll.
Nur mit Carbon Clincher kannst du Gewichte um 1400gr auch mit hohem Profil erreichen, ohne dein Budget zu sprengen.
Und mit Carbon-Tubular sind auch Räder um 1100gr bei 45mm Profilhöhe kein Ding.
Gruss, Felix
Gruss, Felix