• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue sram Gruppen im Anmarsch?

Anzeige

Re: Neue sram Gruppen im Anmarsch?
Also ein funktionierender Umwerfer wäre für mich schon „technisch neu“…
Bei enjoyyourbike sagen sie, dass sich am Umwerfer (technisch) nichts geändert hat.
Vielleicht funktioniert der Umwerfer jetzt besser, weil sie die einteiligen kettenblätter wie bei der red nehmen. 🤷‍♀️
 
Es wurde nicht nur die Form der rival Hebel übernommen... Auch die Hoods mit windabrisskante sind am Start
#marginalgains 🫡


aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NzIvNTcyMjYxLTgzcTMzYWF3Z2U3ai1zcmFtZm9yY2VheHMyMDIzX2pnXzUwLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Da bin ich ja froh im Dezember noch einen Satz Force Hebel im Ausverkauf erstanden zu haben
 
[Sram Häme]
Gibts neue Ketten? Beim aktuellen Tour Test sind drei Force Ketten gerissen.
[/Sram Häme]
 
Bei enjoyyourbike sagen sie, dass sich am Umwerfer (technisch) nichts geändert hat.
Meines Erachtens falsch. Nahezu alle Outlets berichten von einer besseren Front Shift Performance, die den Abstand zu Shimano verkürzt.

SRAM hat wohl auch zusätzliche/verbesserte Ausrichtungs-Markierungen und eine Installations-Schablone mitgeliefert, die die korrekte Montage des Umwerfers vereinfachen sollen. Habe persönlich keine Erfahrung mit dem SRAM Umwerfern, aber es ist immer wieder zu vernehmen, dass die Justierung wenig Spielraum für Fehler lässt.
Schablone und Markierungen klingen für mich jedenfalls schon sehr hilfreich. Vielleicht lässt sich damit das Problem der Kettenabwürfe bereits deutlich minimieren.
 
Meines Erachtens falsch. Nahezu alle Outlets berichten von einer besseren Front Shift Performance, die den Abstand zu Shimano verkürzt.

SRAM hat wohl auch zusätzliche/verbesserte Ausrichtungs-Markierungen und eine Installations-Schablone mitgeliefert, die die korrekte Montage des Umwerfers vereinfachen sollen. Habe persönlich keine Erfahrung mit dem SRAM Umwerfern, aber es ist immer wieder zu vernehmen, dass die Justierung wenig Spielraum für Fehler lässt.
Schablone und Markierungen klingen für mich jedenfalls schon sehr hilfreich. Vielleicht lässt sich damit das Problem der Kettenabwürfe bereits deutlich minimieren.
Die schablone gabs auch vorher schon … und eine verbesserte schaltperformance muss ja nicht unbedingt am umwerfer liegen … die KB wurden ja verändert
 
Die schablone gabs auch vorher schon … und eine verbesserte schaltperformance muss ja nicht unbedingt am umwerfer liegen … die KB wurden ja verändert
Ok. Bikerumor sprach von einem neuen Guide Tool. Und ja, die Schaltperformance mag durchaus auf die Kettenblätter zurückzuführen sein.

Mein Eindruck war jedoch, dass SRAM auf Verbesserungen beim Setup und der Verlässlichkeit des Umwerfers hingewiesen hat. Inwieweit sich das in der Praxis feststellen lässt, bleibt dann abzuwarten.
 
Zurück