Marathoni873
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 Januar 2021
- Beiträge
- 220
- Reaktionspunkte
- 199
Meine Red Flattop Kette hat jetzt ca. 10.000km drauf und noch weniger als 0,5% Längung, gemessen mit der Parktool CC4.
Fahre mit diesem Rad ausschließlich im Trockenen im hügeligen Hunsrück, also nicht nur Flachland.
Die Geräuschentwicklung in Kombination mit der noch ersten Garnitur von Kassette und Kettenblättern hat aber in letzter Zeit etwas zugenommen.
Nun stelle ich mir die Frage, ob ich nun die Kette tauschen soll oder noch warten, bis die 0,8% erreicht sind (Empfehlung von SRAM). Ich gehe davon aus, dass die Geräuschentwicklung sowie Verschleiß von Kassette und Kettenbättern eher mehr werden wird. Ich kann die Empfehlung von SRAM nicht nachvollziehen, in der es heißt, dass zu früher Kettentausch den Verschleiß der anderen Komponenten forcieren würde.
Hat jemand hierzu praktische Erfahrungen und kann mir einen Rat dazu geben? Ist was dran an der Sram'schen Empfehlung, oder sollte eine neue Kette zum jetzigen Zeitpunkt die bessere Wahl sein?
Fahre mit diesem Rad ausschließlich im Trockenen im hügeligen Hunsrück, also nicht nur Flachland.
Die Geräuschentwicklung in Kombination mit der noch ersten Garnitur von Kassette und Kettenblättern hat aber in letzter Zeit etwas zugenommen.
Nun stelle ich mir die Frage, ob ich nun die Kette tauschen soll oder noch warten, bis die 0,8% erreicht sind (Empfehlung von SRAM). Ich gehe davon aus, dass die Geräuschentwicklung sowie Verschleiß von Kassette und Kettenbättern eher mehr werden wird. Ich kann die Empfehlung von SRAM nicht nachvollziehen, in der es heißt, dass zu früher Kettentausch den Verschleiß der anderen Komponenten forcieren würde.
Hat jemand hierzu praktische Erfahrungen und kann mir einen Rat dazu geben? Ist was dran an der Sram'schen Empfehlung, oder sollte eine neue Kette zum jetzigen Zeitpunkt die bessere Wahl sein?
Zuletzt bearbeitet: