Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ein funktionierender Umwerfer wäre für mich schon „technisch neu“…Ja technisch gesehen, nichts neues.
Bei enjoyyourbike sagen sie, dass sich am Umwerfer (technisch) nichts geändert hat.Also ein funktionierender Umwerfer wäre für mich schon „technisch neu“…
Es wurde nicht nur die Form der rival Hebel übernommen... Auch die Hoods mit windabrisskante sind am Start
#marginalgains
Ich würde eher fragen, wer das Lenkradband gewickelt hat. Mit Überkreuz sollte das schon funktionieren mit dem Supacaz.
Meines Erachtens falsch. Nahezu alle Outlets berichten von einer besseren Front Shift Performance, die den Abstand zu Shimano verkürzt.Bei enjoyyourbike sagen sie, dass sich am Umwerfer (technisch) nichts geändert hat.
Die schablone gabs auch vorher schon … und eine verbesserte schaltperformance muss ja nicht unbedingt am umwerfer liegen … die KB wurden ja verändertMeines Erachtens falsch. Nahezu alle Outlets berichten von einer besseren Front Shift Performance, die den Abstand zu Shimano verkürzt.
SRAM hat wohl auch zusätzliche/verbesserte Ausrichtungs-Markierungen und eine Installations-Schablone mitgeliefert, die die korrekte Montage des Umwerfers vereinfachen sollen. Habe persönlich keine Erfahrung mit dem SRAM Umwerfern, aber es ist immer wieder zu vernehmen, dass die Justierung wenig Spielraum für Fehler lässt.
Schablone und Markierungen klingen für mich jedenfalls schon sehr hilfreich. Vielleicht lässt sich damit das Problem der Kettenabwürfe bereits deutlich minimieren.
Ok. Bikerumor sprach von einem neuen Guide Tool. Und ja, die Schaltperformance mag durchaus auf die Kettenblätter zurückzuführen sein.Die schablone gabs auch vorher schon … und eine verbesserte schaltperformance muss ja nicht unbedingt am umwerfer liegen … die KB wurden ja verändert