• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Shimano GRX Di2 12-fach: Mehr Gänge einfacher Schalten

Anzeige

Re: Neue Shimano GRX Di2 12-fach: Mehr Gänge einfacher Schalten
Hat schon jemand die neuen Schaltwerke im Einsatz, und kann mir sagen wie man den deep sleep mode umgeht?!
Ich meine - jedes mal wenn man ne Pipi Pause gemacht hat den Knopf am Schaltwerk drücken oder den Akku rausnehmen ist nicht Shimanos Ernst?!

Firmware ist aktuell (hätte ich vielleicht lieber eher NICHT updaten sollen??) ich krieg damit echt n Hass. Bei 2x12 ist es egal ob ich 2 Minuten oder 12 Monate weg war - Knöppsche drücken DI2 wach. Aber hier??
Eine eigene Konfigurationsmöglichkeit scheint es nicht zu geben. Was mich stutzig macht, Shimano schreibt in der Händleranleitung, dass in den Einstellungen in der E-Tube-App der "E-Bike-Modus" standardmäßig aktiviert ist und deaktiviert werden muss, wenn man kein E-Bike verwendet. Hast du das mal probiert ob es was ändert?
 
Hab ich gesehen und auch den Haken raus genommen, hat aber nichts geändert. Hatte ich auch erst in verdacht. Trotzdem danke.
Und ja, bis auf wie schnell und wie viele Gänge es schalten soll kann man da nichts konfigurieren weiter.
 
Wie funktioniert das denn mit sti Updates? Habe mir die xtr bestellt und frage mich da gerade, weil damit habe ich ja gar keine Möglichkeit ein Kabel irgendwie anzuschließen?
 
Wie funktioniert das denn mit sti Updates? Habe mir die xtr bestellt und frage mich da gerade, weil damit habe ich ja gar keine Möglichkeit ein Kabel irgendwie anzuschließen?
Das ist mal eine wirklich, wirklich gute Frage!
Mit sowas hab ich mich noch gar nicht beschäftigt bislang - aber wozu updaten wenn sie funktionieren?

Chat-GPT sagt dazu:
"Um ein Firmware-Update bei Shimano Di2 12-fach STIs (z. B. Ultegra R8170, Dura-Ace R9270, 105 R7170) durchzuführen, ohne dass sie mit dem Akku verbunden sind, ist leider nicht möglich."

Er meint noch das man es halt via SM-PCE02 machen kann (haha) oder eben via SD-300 Kabel an nen (139€) Akku anschliessen 🙃

Ich hätte ja noch die Option an eines meiner 2x12 Räder zu gehen. Ich hab aus genau dem Grund ein SD-300 Kabel und nen Verbindungsadapter EW-JC302 um SD300 auf SD300 anzuschliessen. Normalerweise stöpsel ich dann den Umwerfer aus, klink den Adapter an das Umwerferkabel und das andere Ende in den STI.

Was ich jetzt nicht weiss, ob das auch funktioniert wenn die STI von einem meiner anderen Fahrräder dran hängen für das Update.
Aber so lange er nicht meckert dass ohne update nichts mehr geht - stell ich keine weiteren Fragen 😜
 
Ich habe nun mein Crux mit mit dem neuen XT Schaltwerk DI2 und der XT Kassette 9-45 umgerüstet. Schaltgriffe/Bremshebel sind Ultegra 12x und ein Kettenblatt in 38 von Wolftooth. Gewicht incl. Powermeter, Trinkflaschenhalter, Garminhalterung, Klingel und Pedale liegt bei 7,48Kg in Größe 58. Vorne MTB Thunderburt und hinten 40mm.
 

Anhänge

  • Crux.jpg
    Crux.jpg
    619,2 KB · Aufrufe: 75
Meins ist etwas schwerer als deins, aber es ist nicht schwerer als vorher. Liegt an den sackschweren Alu Laufrädern, den Pedalen, und natürlich ist es ein Alu Rahmen.

Ich meine die letzte Messung war so 9,5kg roundabout in 47. Lenkerband kommt noch drauf aber das wiegt ja echt nicht mehr relevant.

Bei mir ist es wegen HG Freilauf ne 11-51 SunRace geworden mit dem XT SGS Schaltwerk und vorne 40 Zähne.
Sobald ich meine Finger an den gewünschten Laufradsatz mit Microspline bekomme, wird auf 10-45 und das mittellange XT Schaltwerk umgerüstet - vorne dann 38. Die Teile wandern dann an Männes Rad.

An alle die das nachmachen wollen mit HG Freilauf: denkt an nen 1,85mm Spacer für eure Kassette 🤣 Hat mich etwas Nerven gekostet bis ich dahinter gekommen bin, zum Glück konnte mein örtlicher Kramschrauber heute morgen nen Distanzring aus der Kiste ziehen. ✌️
 
Da steht 10-44?
Gibt es nen Grund warum Ali und nicht z.B. SR o.ä.? Weil 11-51 kriegst du ja auch hier für das selbe Geld.
Die gibt es als Auswahl auch in 11-51.

Gute Frage, hatte ich ehrlicherweise nicht auf dem Schirm. Leichter wäre die Ali Kassette zumindest, werde mal schauen ob es gut schaltet und sonst wohl doch die Shimano Variante.
 
Weiß zufällig jemand, ob man andere Griffgummis dafür bekommt? Ich hätte gerne welche ohne Riffelung und nach Möglichkeit ohne die Investition komplett neuer STIs.
 
Das würde mich auch interessieren. Lenkerband muss eh getauscht werden.
 
Zurück