Fluxkompensator
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 Februar 2004
- Beiträge
- 1.083
- Reaktionspunkte
- 1.352
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Weglassen eines PM im Training stelle ich mir auf diesem Niveau schon schwer vor. Allein dass schon dem Trainer die Leistungsdaten fehlen, um was draus zu stricken...Mal eine Frage; es gibt sie nicht mehr oft, aber ab und an hört man ja in den Übertragungen, dass es gewisse Fahrer gibt die im Rennen und auch größtenteils im Training kein Powermeter verwenden. Im Rennen erschließt sich mir das ja noch halbwegs, aber wie trainieren dann solche Fahrer um auf höchstem Niveau trotzdem mitfahren zu können? Schon bei ambitionierten Hobbyfahrern heißt es ja meist, dass ohne PM das Training schlechter oder zumindest deutlich komplizierter zu gestalten ist (ich weiß dann auch gar nicht ob diese Profis dann nach Herzfrequenz oder einfach nach Gefühl trainieren)... Ich verstehe halt auch nicht so ganz, wo der Sinn für solche Fahrer liegt; normal kauft man sich ja kein PM weils einem zu teuer ist, das kanns ja nicht sein
Mit Bettiol gibts ja sogar einen recht erfolgreichen Fahrer:
https://www.bikeradar.com/features/pro-bike/alberto-bettiol-rapha-x-palace-cannondale-systemsix/
Das ist nämlich der Hauptaspekt der sich mir nicht erschließt... Ist ja nicht so, dass die profis einfach rumfahren und dann schauen, ob rechtezeitig zum Rennen alles passtDas Weglassen eines PM im Training stelle ich mir auf diesem Niveau schon schwer vor. Allein dass schon dem Trainer die Leistungsdaten fehlen, um was draus zu stricken...
Würd mich hart interessieren, auf welcher Basis der Trainer dann Pläne schreibt.
Blöde Frage, aber wie trainieren denn andere Profisportler, denen kein vergleichbares Tool zur Verfügung steht? Leichtathleten? Schwimmer? Ruderer? Langläufer/Biathleten?Das Weglassen eines PM im Training stelle ich mir auf diesem Niveau schon schwer vor. Allein dass schon dem Trainer die Leistungsdaten fehlen, um was draus zu stricken...
Würd mich hart interessieren, auf welcher Basis der Trainer dann Pläne schreibt.
Stimmt schon irgendwie, aber die meisten Radprofis nutzen eben einen Leistungsmesser. Solange niemand einen verwendet, hat auch keiner einen Nachteil, der keinen am Rad hat; nun ist die Ausgangssituation aber anders. Daher hatte es mich halt einfach mal interessiert, wie ein strukturiertes Training auf professionellem Niveau heutzutage so möglich ist.Blöde Frage, aber wie trainieren denn andere Profisportler, denen kein vergleichbares Tool zur Verfügung steht? Leichtathleten? Schwimmer? Ruderer? Langläufer/Biathleten?
Es soll tatsächlich Sportler geben, die über ein herausragendes Körpergefühl verfügen sowie Trainer, die das nötige Händchen haben. Der Radsport ist so durchtechnisiert, da glaubt man als Hobby auf einmal, dass ohne das alles Radfahren gar nicht mehr möglich ist.Vor 10 Jahren hat sich jeder über Froome aufgeregt und heute gehts nicht mehr ohne.
Ich glaube gar nix.Blöde Frage, aber wie trainieren denn andere Profisportler, denen kein vergleichbares Tool zur Verfügung steht? Leichtathleten? Schwimmer? Ruderer? Langläufer/Biathleten?
Es soll tatsächlich Sportler geben, die über ein herausragendes Körpergefühl verfügen sowie Trainer, die das nötige Händchen haben. Der Radsport ist so durchtechnisiert, da glaubt man als Hobby auf einmal, dass ohne das alles Radfahren gar nicht mehr möglich ist.Vor 10 Jahren hat sich jeder über Froome aufgeregt und heute gehts nicht mehr ohne.
Hab ich auch im Besenwagen gehört. Irgendwie passt das für mich so gar nicht zusammen, aber lasse mich gerne überraschen.Rumors:
Pas Normal Studios ab kommender Saison 2024 Kleidungsausstatter bei Bora Hans Grohe.
Mehr als den einen Flaschenhalter braucht Pidcock wohl auch nichtVon der Form her gefällt es mit besser als Pinarellos Straßenräder. Aber die Lackierung finde ich recht hässlich. Und schade, dass ans Sitzrohr kein Flaschenhalter passt, weil die Strebe überm Tretlager im Weg ist. Sonst wäre genug Platz, selbst in der Größe. A propos Größe: Ich habe bisher keine Bilder des Rades in anderen Größen gesehen. Scheint es erstmal nur in der kleinen Größe zu geben. Ist beim Pinarello Crosser auch so und den gibts ja schon ne Weile