• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue DT Swiss ARC Aero-Laufräder: 3. Generation mit Rückkehr zum V-Shape

Anzeige

Re: Neue DT Swiss ARC Aero-Laufräder: 3. Generation mit Rückkehr zum V-Shape
Schau mal hier:
3 .
"Fakt". Habe ich den letzten Jahren zu oft gelesen, um zu wissen, dass es nicht so ist, vor allem auch weil du die Zukunf meinst und deine Glaskugel gar nicht so kristallklar sein kann, um das zu wissen.
Nextie stellt aber nur Felgen her und die meisten China-Laufradbauer (Lightbicycle, Farsports) verbauen meistens und gerne Naben von wem?
Mir ist übrigens meine Farsports-Felge ohne äußere Einwirkung kaputt gegangen und ich musst wochenlang dem deutschen Laufradbauer hinterherlaufen, damit ich Ersatz bekomme.
Ich habe deinen Beitrag völlig überlesen - möchte mich dennoch äußern.

Nextie stellt nicht nur felgen her, das hatte ich aber in meinen Post erwähnt.
Sie stellen Naben, eigene Speichen, etc. her und führen den Markt bei Carbonspeichen an.
Viele namenhafte Hersteller kaufen dort genau diese ein.
LB hat eigene Naben, bei Farsports weiß ich es nicht. Ja, DT Swiss Naben sind sehr gut, keine Frage - aber was bringt das auf Dauer wenn der Rest nicht mehr Zeitgemäß ist?
 
Ich habe deinen Beitrag völlig überlesen - möchte mich dennoch äußern.

Nextie stellt nicht nur felgen her, das hatte ich aber in meinen Post erwähnt.
Sie stellen Naben, eigene Speichen, etc. her und führen den Markt bei Carbonspeichen an.
Viele namenhafte Hersteller kaufen dort genau diese ein.
LB hat eigene Naben, bei Farsports weiß ich es nicht. Ja, DT Swiss Naben sind sehr gut, keine Frage - aber was bringt das auf Dauer wenn der Rest nicht mehr Zeitgemäß ist?
Zudem bekommst du natürlich auch Laufräder von Light Bicycle (und Co.) mit einer Nabe deiner Wahl. Ich persönlich bevorzuge auch DT Swiss Naben, aber deshalb muss ich nicht deren Laufräder kaufen.
Light Bicycle Felge + DT Swiss Nabe + Sapim Speichen ist problemlos konfigurierbar und vermutlich eine der beliebtesten Kombinationen bei Light Bicyle.
 
Ich habe deinen Beitrag völlig überlesen - möchte mich dennoch äußern.

Nextie stellt nicht nur felgen her, das hatte ich aber in meinen Post erwähnt.
Sie stellen Naben, eigene Speichen, etc. her und führen den Markt bei Carbonspeichen an.
Viele namenhafte Hersteller kaufen dort genau diese ein.
LB hat eigene Naben, bei Farsports weiß ich es nicht. Ja, DT Swiss Naben sind sehr gut, keine Frage - aber was bringt das auf Dauer wenn der Rest nicht mehr Zeitgemäß ist?
Fairerhalber muss man erwähnen, dass die Chinesen die DT Swiss Ratchet Naben übernommen haben, weil das Patent von DT Swiss 2020 ausgelaufen ist. Dass die Chinesen das Rad nicht neu erfinden müssen, ist normal. Aber würde das DT Swiss Patent noch gelten, wären die Chinesen mit ihren Laufrädern sicher noch nicht so weit.
 
...
Aber würde das DT Swiss Patent noch gelten, wären die Chinesen mit ihren Laufrädern sicher noch nicht so weit.
Andererseits kann man auch mit 3/4/6-Klinken (egal ob die im FL-Körper oder in der Nabe sitzen) sehr gute Naben bauen - glaube nicht, dass das nun der Schlüssel zum "so weit sein" ist.
 
Fairerhalber muss man erwähnen, dass die Chinesen die DT Swiss Ratchet Naben übernommen haben, weil das Patent von DT Swiss 2020 ausgelaufen ist. Dass die Chinesen das Rad nicht neu erfinden müssen, ist normal. Aber würde das DT Swiss Patent noch gelten, wären die Chinesen mit ihren Laufrädern sicher noch nicht so weit.
Prinzipiell hast du Recht, aber: reverse engineered ist derzeit die Vorhergehensweise in China.
Siehe auch QVIST vs. Elitewheels (double ratchet system).
 
Zurück