• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuaufbau Flandria

Bei meinem, ~Bj1979 die am Steuerrohr nur auf der Vorderseite Goldumrandet wie auf dem Foto vom vorigen Tread zu sehen und das eingearbeitete V in den 2 Muffen am Steuerrohr (Foto) und bei der Sattelmuffe gehört mit schwarzer Farbe ausgetupft.
Ich hab allerdings auch schon welche gesehen, die hatten die Muffen auf dem Steuerrohr komplett Goldumrandet, das muss so Bj. 1975/76 und die waren mit dem Ishiwata 022 Rohrsatz ausgestattet, meiner ist Ishiwata 017.
 

Anhänge

  • Steuerrohrmuffe.JPG
    Steuerrohrmuffe.JPG
    55,8 KB · Aufrufe: 48

Anzeige

Re: Neuaufbau Flandria
meines (022) hat gar keine linierungen.
mehr bilder im album.
Das ging wohl bei Flandria hin und her, bei meinen beiden 022ern, auch über Brügelmann verkauften, waren bei einem nur die Steuerkopfmuffe und bei dem anderen auch die Sattelmuffe golden liniert.
Die Linien müssen relativ dünn und nur auf dem Rohr, nicht auf der Muffe sein.
Ist der Erhaltungszustand deines Rades original?
Die Komponenten sind Brügelmann typisch individuell zusammengestellt.
Es gab zwar auch kleine Serien, deren Komponenten waren aber auch "querbeet".
Sieht großartig aus!
 
Das ging wohl bei Flandria hin und her, bei meinen beiden 022ern, auch über Brügelmann verkauften, waren bei einem nur die Steuerkopfmuffe und bei dem anderen auch die Sattelmuffe golden liniert.
Die Linien müssen relativ dünn und nur auf dem Rohr, nicht auf der Muffe sein.
Ist der Erhaltungszustand deines Rades original?
Die Komponenten sind Brügelmann typisch individuell zusammengestellt.
Es gab zwar auch kleine Serien, deren Komponenten waren aber auch "querbeet".
Sieht großartig aus!
mein rad war ein ziemlicher mischmasch. siehe hier.
mittlerweile habe ich dem rad noch einen dura ace LRS mit dunklen felgen und dura ace black bremskörper gegönnt. leider habe ich keine aktuellen fotos.
die weinmann bremshebel müssen irgendwann auch noch durch dura ace oder campa ersetzt werden.
 
Sehr scön Job, kannst du mir sagen wo kann die Flandria Aufkleber bestellen? Sorry wegen mein schlecht Deutsch........
 
Hi flandria Freunde,
Habe vor kurzem diesen Rahmen in Belgien gebraucht gekauft. Ich war etwas stutzig, das Front Logo aus Blech, die Decals unter dem Klarlack.
Ich habe Bilder vom Rahmen nach England zu flandria geschickt und bekam als Antwort, es sei ein Rahmen von 2010.
Mir war nicht bekannt, das es zu dieser Zeit auch schon wieder Stahlrahmen gab, so wie jetzt auch.
Auf dem ersten Bild habe ich die Muffen mit einem Goldstift nachgezogen gehört finde ich dazu
 

Anhänge

  • IMG_20180321_124234.jpg
    IMG_20180321_124234.jpg
    796,6 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20180321_124241.jpg
    IMG_20180321_124241.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_20180321_235625.jpg
    IMG_20180321_235625.jpg
    491,1 KB · Aufrufe: 62
Zurück