• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Da ich zu den ausgemachten Weicheiern unserer Radltruppe gehöre und es scheinbar die ganze nacht geregnet hat habe ich mich entschlossen die heutige Runde mit dem Alltagskoga zu fahren. Den unschlagbaren Vorteilen von festen Schutzblechen, MTB-Übersetzung und Vorderradfederung stehen nicht abzusprechende Nachteile wie 16Kg Lebendgewicht sowie nicht wirklich gut greifende Marathon Klassik gegenüber. Es kann also sein das ich an den ganz steilen Passagen schieben muss :) Davonfahren werdet ihr mir schon nicht, zumindest nicht sehr weit da ihr den Weg nicht kennt :p.
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
War auch schon am überlegen die Steckbleche ans MTB zu montieren. Aber
1. siehts sche... aus,
2. scheint gerade die Sonne hier und
3. schmeckt ne Currywurst nochmal so gut wenn man vorher eine Fangopackung bekommen hat :D

Bis gleich :)
 
Sorry, Leute, habe es nicht geschafft. Es wurde halb drei heute Nacht und unser Besuch aus Kassel ist vorhin erst abgefahren.
Werde wohl alleine eine Rennradrunde drehen. Wetter passt ja, nur stellenweise noch nass, als Vorsicht ist geboten.
Nächsten Sonntag könnte es eher klappen. Hoffe, dann ist mein Cucuma auch endloch fertig.
 
Bekommst Du ein Neues oder ist deines zur Reperatur?
Die Räder sollen wirklich sehr gut sein und die Beratung und Service in Darmstadt auch, nur die riesen Cucumaschrift ist der Hammer.
 
So, hoffentlich sind alle wieder heil daheim angekommen? ;)
Ich hoffe die Querfeldein-Tour heute hat allen Teilnehmern (Jens, Stan und Frank) genausoviel Spaß gemacht wie mir :). Nach anfänglichem Einmatschen auf der Matschstrecke hoch zum Parkplatz Bittereiche ging es später etwas ziviler zu. Die Jungs waren gut drauf, selbst am Rebhang mit seinem 27% Anstieg musste keiner schieben (ich gebe zu: ich war kurz davor o_O). In Erinnerung wird mir auch Stans durchdrehendes Hinterrad bleiben am Anstieg von der grünen Bank zum Bittereicheparkplatz :D.
Zum Abschluß haben wir uns in Eltville noch mit Flo und seiner Freundin getroffen um lecker Currywurst zu essen :daumen: Danke Flo für den guten Tipp.

Alles in Einem eine gelungene Sache, kleine Abwechslung zum Rennradeln.
Bilder von heute findet ihr in meinem Album: http://fotos.rennrad-news.de/s/12819

Achso: Falls einer seine Zeit nach Hausen hoch ein bisschen verbessern möchte:
img2030pi.jpg

Wenn man bei der "Start" Linie den Feldweg links nimmt kann man die Strecke ein wenig abkürzen. Ich meine, wo steht denn geschrieben das die Zeit nur auf der Straße genommen werden darf?? ;) :p

Grüße
Tom
 
Heute waren wir mal ganz anders unterwegs. Das MTB wurde wieder ausgegraben und Tom führte uns auf sehr schöner Strecke durch den Rheingau. Die Abfahrten auf den Waldautobahnen machen richtig Laune. :)
Ich poste jetzt mal nicht meine Max.-Geschwindigkeit, sonst wird in das neue hessische Waldgesetzt gleich die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Radler implementiert. ;)

Es war eine schöne Abwechselung zum Rennradalltag und wir sollten es wiederholen. In den Wintermonaten bietet sich so etwas auch an. Den Rest hat Tom schon perfekt beschrieben.
Den Track zur Strecke findet ihr hier:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=cytmbzxxzqdaqcqp
 
Falls unter der Woche jemand Interesse an einer Feierabendrunde hat: ich bin dabei, bitte hier melden oder per Handy ;)
 
Das klingt ja recht lustig was ihr zusammen gefahren seid. 32 ich hab nach 3 Wochen Abstinenz dann am Ende eine Rheinhessenrunde gedreht. War auch schön, ( windig)!
 
So, Mensch und Maschine gereinigt. Nun glänzt mein MTB wieder so schön, dass selbst der Sonntags-MTBler mit blütenweißen Trikot, der todesmutig den Hausener Asphalt Downhill bezwungen hat, vor Neid erblassen würde :D

Schöne Tour heute in interessanter Konstellation: 1x Koga Trekkingbike, 1x Stevens Cyclocross, 1x MTB Rarität aus den frühen 90zigern und 1x aktuelles Großserien Hardtail.

Hat Spaß gemacht. Können wir gerne nochmal machen :)
 
Bekommst Du ein Neues oder ist deines zur Reperatur?
Die Räder sollen wirklich sehr gut sein und die Beratung und Service in Darmstadt auch, nur die riesen Cucumaschrift ist der Hammer.

Bekomme ein neues.
Mich stört der Schriftzug eigentlich nicht, eher im Gegenteil.
Bin heute den "Col" hoch gefahren. Habe sogar gestoppt, aber nur per Handy, das dann ohne Tastensperre in der Trikottasche war. Als ich oben an der Orangerie ankam, wollte ich Stop drücken, aber es war wieder zurück gesetzt.
Werde nachher bei Garmin den Abschnitt raus suchen. edit: dürften so etwa 10 1/2 Minuten gewesen sein.
Dann bin ich nochmal Nieder-Olm nach Ebersheim hoch und habe es diesmal gepackt.
Hatte leider nicht soviel Zeit und bin daher nicht nach AZ zurück, sondern habe mich mit Frau und Tochter bei der Oma meiner Frau in Hechtsheim im Seniorenstift getroffen.
Waren zwar nur 560hm, aber gefühlt deutlich mehr. Ich war über Dittelsheim-Hessloch nach Bechtheim, dann Alsheim hoch Richtung Dorn-Dürkheim, aber vorher ab über Eimsheim nach Dolgesheim runter über Friesenheim Richtung Hahnheim.

Hoffe, es klappt nächstes WE mit einer Mitfahrt bei Euch.
 
Wo denn? Will die Strecke noch öfter fahren, nur halt nochmal zurück nach Alzey, in Ebersheim dann die Richtung wechselnd. Ggf. erst nochmal runter auf Rheinebene und dann Monzernheim hoch.
 
Nach jetziger Vorhersage (wobei ich das 4 bzw. Tage vorher nicht überbewerten will!), soll es Samstag regnen und Sonntag bewölkt sein. Spräche also eher für Sonntag.
Hat da schon jemand Pläne für eine Tour? Gerne auch mit dem Crosser, falls die Strassen eh noch nass bzw. feucht sind. Habe gestern auch etliche Radwege vermieden, da man oft durch meterbreite und - lange Pfützen gemusst hätte.
Jetzt geht auch wieder die Zeit los, wo man sich selbst auf der Strasse um die Erdhaufen, die Traktoren hinterlassen, schlängeln muss.
 
Wie am Sonntag schon mal angedeutet hätte ich da noch eine Tour an die Lahn auf Lager. Sie hält bestimmt wieder jede Menge Überraschungen bereit und, ganz wichtig, geht tendenziel bergab. Start in Schierstein auf 95m und Ankunft in Oestrich auf 89m. Das Profil dazwischen ist vernachlässigbar. :D
Wer hat bei passendem Wetter noch einmal Lust auf eine sportliche Runde?

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tjyrntqjckecbmho
 
.....geht tendenziel bergab.....Start in Schierstein auf 95m und Ankunft in Oestrich auf 89m.
Da hast Du Dir ja fast den niedrigsten Punkt des Rheingaus als Ziel ausgesucht damit die Tendenz passt:D
Bei dieser respektablen Nordschleife ist ja fast schon der Stoppomat nahe Koblenz in Reichweite (die 50 Extrakilometer machen den Kohl auch nicht mehr fett....)
Schaut jedenfalls nach einer spaßigen Runde aus:daumen:
 
Zurück