• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Ich habe mich kurz vor 12 auf die 170 Km Runde südlich der Nahe nach Kirn und durch die Ausläufer des Soonwalds zurück gemacht. Dabei habe ich eindeutig zu wenig getrunken. War zum Schluss ziemlich alle und die Waage zeigte 2 Kg weniger an als am Morgen.
Der Rückweg von Kirn war allerdings auch gemein. Bis auf einige kurze Abschnitte waren es 75 Km mit strammen Gegenwind.
Den Gegenwind hatten wir auch, allerdings nach >200km statt nach 100 :cool:. Dafür haben wir vermutlich genug getrunken und (ich zumindest) eher zuviel gegessen.
Cosmas kam mir bei Sponheim entgegen und zu meiner Überraschung war Mia nicht weit hintendran und hing ihm im Nacken. ;)
Sie war so ca. 1-2 Km zurück und kam mir in der Spitzkehre vor der Abfahrt nach Mandel mit dem neuen Rad entgegen. Mal schauen, ob die Beiden mich erkannt haben. Ging alles recht schnell.
Nee, sorry, hab' niemanden mehr wahrgenommen... Die letzten 100km waren nicht mehr so mein Ding, von einer kurzen Phase mit Rückenwind abgesehen. Mia hatte taktisch klug wenigstens die 62km-Schleife zur Mosel ausgelassen (allein 1150 anstrengende Höhenmeter) und so am Ende "nur" 242km und 3750 Höhenmeter auf dem Tacho, ebenso wie Reni. Eigentlich wollte Mia ja nur 155 fahren... Aber so waren wir alle relativ dicht beisammen wieder in Rockenhausen. Kurz bevor Du uns begegnet bist hatte ich Mia an der Gräfenbacher Hütte eingeholt und konnte 10km von ihrem Windschatten profitieren ;) , bevor sie die Tour dann auf den letzten 50 km etwas gemütlicher ausklingen lassen wollte, gell?

Glaube sie hätte durchaus auch 300 geschafft, jedenfalls war sie gestern schon wieder fitter als Reni und ich, scheint mir! Bald werden da die Extreme ausgehen, gibt ja wenige Streckenangebote > 300 km in Deutschland :eek: .

Hier gibt's Bildchen:
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
ziehe jetzt am kommenden wochenende endlich um. sollte ich am 7.6. frei haben, wäre ich auch wieder dabei.
 
So, wieder zurück :)
Es war eine wunderschöne Tour!

img1694zs.jpg

Erste Pause zum Essenfassen (war glaube ich in Hausen vor der Höhe?)

img1695mk.jpg

Dann an der Wisper nochmal schön eingekehrt (habe vergessen wie das Gasthaus heisst). Frank und Jens sind vorher noch eine Extrarunde gefahren, Paul und ich haben in der Zeit schonmal den Tisch freigehalten :)

img1699t.jpg

img1700pq.jpg

Kurze Pause nach dem Anstieg von Lorch nach Preßberg. Hier hatte ich das Vergnügen mich von Jens im Windschatten den Anstieg hochziehen zu lassen, danke nochmal :)

img1701ac.jpg

Verabschiedung an der Fähre in Mittelheim.
Auf diesem Weg nochmals vielen Dank an Frank und Jens für´s Mitnehmen auf die Tour und an Paul für den Windschatten bei den flotten Abfahrten (ohne ihn hätte ich mit dem 15´er Ritzel als Größtes nicht dranbleiben können).

Viele Grüße,
Tom
 
Den Gegenwind hatten wir auch, allerdings nach >200km statt nach 100 :cool:. Dafür haben wir vermutlich genug getrunken und (ich zumindest) eher zuviel gegessen.

Wenn man einem Blick auf die Karte mit der Marathonstrecke wirft, denke ich, dass der Wind insgesamt für euch nicht gerade günstig stand. Das Getränkeangebot war bei mir eigentlich auch groß genug. Man muss es halt auch trinken. Und wenn der Durst kommt ist es ja bekanntlich zu spät. Waren dann aber auch nur noch 20 Km. Dafür bin ich jetzt das Zusatzkilo aus den Vogesen wieder los. :).

Damit hier keine Missverständnisse aufkommen, ich halte die Strecke von Rockenhausen für sehr schön. Nicht umsonst, bin ich durch die gleiche Region gefahren. Was ich aber nicht haben möchte im Hobby Radfahren ist Stress. Und genau das ist es für mich wenn ich mich mitten in der Nacht auf den Weg machen muss. Für mich heißt das, wenn ich an so einer Veranstaltung teilnehme, muss sie mehr bieten als eine schöne Strecke. Ich möchte schon etwas Radsport mit mehr Teilnehmern erleben und nicht weitestgehend alleine fahren.
Meiner Meinung nach sollte sich Rockenhausen von dem Termin trennen. Wie es so schön heißt, "Pfingsten fährt man in Bimbach". Bimbach ist, dummerweise zum ersten mal, ausgebucht gewesen. 2000 Starter auf den Marathonstrecken + die RTF'ler. Da bist du nie alleine unterwegs.

@ Mia
Respekt. Super Leistung. :daumen::daumen:
 
So, wieder zurück :)
Es war eine wunderschöne Tour!

Hat mir auch sehr gut gefallen. Ich bin auf 145 Km gekommen. Da Hausen gesperrt ist sind wir über Georgenborn, Hohe Wurzel, Fischbach, Hausen, Wispertal, Dickschied, Espenschied, Kammerburg, Lipporn, Ransel, Pressberg nach Oestrich gefahren.
Den Anstieg über Georgenborn zur Hohen Wurzel finde ich als Alternative zu Hausen gar nicht so schlecht. Fehlt nur die Zeitfahrmöglichkeit.

Dann an der Wisper nochmal schön eingekehrt (habe vergessen wie das Gasthaus heisst). Frank und Jens sind vorher noch eine Extrarunde gefahren, Paul und ich haben in der Zeit schonmal den Tisch freigehalten :)

Gasthaus heißt Kammerburg. Und zum ersten mal kam ich dort nicht verfroren an. Der Ofen konnte aus bleiben.

Kurze Pause nach dem Anstieg von Lorch nach Preßberg. Hier hatte ich das Vergnügen mich von Jens im Windschatten den Anstieg hochziehen zu lassen, danke nochmal :)

Alternativ könnte man auch sagen, du hast mich den Berg hochgetrieben. Die Motivation hätte ich alleine nicht mehr aufgebracht. Das war nochmal ein gutes Training. Thanks.

Auf diesem Weg nochmals vielen Dank an Frank und Jens für´s Mitnehmen auf die Tour und an Paul für den Windschatten bei den flotten Abfahrten (ohne ihn hätte ich mit dem 15´er Ritzel als Größtes nicht dranbleiben können).

Gerne. Jederzeit wieder. Hat viel Spaß gemacht.
 
Komme gerade von einer 6km Schnitzeltour zurück :D
Mußte mal was essen. Nach dem duschen hab ich mich auf die Waage gestellt und festgestellt das ich heute über 3kg Gewicht verloren habe. Ist das noch normal?
Jetzt, nach dem Schnitzel und 2 Weißbier, sinds nur noch 1,5kg.

War eine sehr schöne Tour heute. 144km und ca. 2300Hm (nach meinem Lügentacho ;) ) und das bei recht ordentlichen Tempo, haben mich dann doch ein wenig müde gemacht.

Und dann habe ich mit Tom noch jemand kennengelernt, der die Trittfrequenz von Jens noch toppen kann und dabei richtig schnell die Hügel hochkommt. Respekt :daumen:

Freue mich schon auf die nächste Tour :)
 
Wo genau geht denn die Sprendlingerrunde lang?

Hallo Mia-Carolin,
grob gesagt südlich von Mainz und östlich von Bad Kreuznach, beginnt und endet bei Nackenheim (Mainzer Hinterland :p )
Hat HP62 bei GPSies.com eingestellt.
Von der Charakteristik her ein stetes Auf und Ab ohne längere & steile Steigungen. Ich finde die Tour recht reizvoll, werde aber wahrscheinlich weder Samstag noch Sonntag Zeit haben, leider!

Am Feldberg (07.06.) bin ich aber dabei und die Vorfreude ist groß zum ersten mal 600hm am Stück zu fahren und ein paar neue Gesichter kennenzulernen (neben den netten Gesichtern die ich vergangenen Samstag kennenlernen durfte).

Anbei der Link + eine kleine Karte im Anhang:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=guxbkrwqsmgppzhu
E:\Bilder\2012\Sprendlingerrunde.jpg

 

Anhänge

  • Sprendlingerrunde.jpg
    Sprendlingerrunde.jpg
    662,2 KB · Aufrufe: 104
Die Sprendlingerrunde hat nur einen entscheidenden Haken, den Col runter geht ja mal garnicht :D

Und in Nackenheim gibts auch keine gescheite Eisdiele :(
 
In Nackenheim ist das Eis allererste Sahne und in meinen Augen deutlich besser als in Nierstein.

Col runter hab ich noch nie gemacht. Ist das nicht ne Einbahnstrasse?
 
In Nackenheim ist das Eis allererste Sahne und in meinen Augen deutlich besser als in Nierstein.
Nun ja, wer gerne 1,5 Jahre abgehangenes Hövels trinkt dem schmeckt bestimmt auch das Eis in Nackenheim besser :p:D;)

Ach nochwas, wieso schmierst du dir eigentlich das Eis in die Augen :confused::D

Col runter hab ich noch nie gemacht. Ist das nicht ne Einbahnstrasse?
Dem ist auf jeden Fall so ;)
 
Um eins gleich mal klarzustellen. Unter 100 Km mit mindestens 1500 Hm gibt es überhaupt kein Eis. Nicht das ihr alle völlig überfressen seid wenn ich aus dem Urlaub zurück komme. ;):D
 
Hallo zusammen, ich würde mich euch anschließen, sowohl am We hier in Rheihessen, als auch zum Feldberg. Muss allerdings gestehen, dass ich sowas wie die Feldberg Runde noch nie gefahren bin...Höhenmeter und KIlometer...aer irgendwann ist immer das erste mal. Lust hätte ich, wenn es keinen stört...
 
Hallo zusammen, ich würde mich euch anschließen, sowohl am We hier in Rheihessen, als auch zum Feldberg. Muss allerdings gestehen, dass ich sowas wie die Feldberg Runde noch nie gefahren bin...Höhenmeter und KIlometer...aer irgendwann ist immer das erste mal. Lust hätte ich, wenn es keinen stört...
Hi Niklas,
wie soll es jemanden stören ?
 
Zurück