rr-mtb-radler
Cube Agree C:62 SLT
AW: Nervige Autofahrer!
wenn es nun allen wieder besser geht, hat das forum ja seinen zweck erfüllt
wenn es nun allen wieder besser geht, hat das forum ja seinen zweck erfüllt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Das war nicht aggressiv gemeint. Er wollte nur höflich grüssen: "Hallo, hier kommt der freundliche Blockwart."Und nach 300 Metern kommt mir auf der freien Straße ein einzelnes Auto entgegen um mich aggresiv anzuhupen.....

Sieh das mal aus Sicht des Autofahrers. Der denkt sich: "Was fährt dieser Möchtegern Profi da auf der Straße, ich habs eilig, der stellt für mich ein Risiko dar". Die Kinder denken sich vermutlich garnichts und die Erwachsenen auf dem Radweg denken: "Wieso fährt dieser Typ hier so schnell, das ist keine Rennstrecke hier".
Naja, und so denkt jeder für sich und für seine Situation etc etc.
Intolerant sind somit alle, du auch.
) in der Hoffnung das dadurch der Autofahrer anhält.
).Alter...der war im Gegenverkehr...das war nur ein Möchtegern was zu Sagen haben Nazi. Darf zu Hause vermutlich den Mund gar nicht aufmachen...
Für die die mich überholen müssen...und nebenan der Radweg ist...habe ich noch ein wenig Verständnis...aber mal ehrlich..mein Lenker hat 42 cm...so breit bin ich nicht. Wenn ich dann neben den Hupern an der Ampel stehen....150 Kilo wabbelndes Fett sehe.....
Denkt man sich seine Teil und rollt weiter....und ist froh auf dem Rad zu sitzen.
cu
qd

Folgende drei Alternativen stehen mir dann immer zu Verfügung:
- Mittelfinger inkl. ziemlich vieles,unschönes Gebrüll, (bei Anwendung darauf achten,dass keine Kinder in der nähe sind.) in der Hoffnung das dadurch der Autofahrer anhält.
- Ausklicken und gegen die Tür treten (habe schon ein paar Beulen verursacht..)
- Bei der nächsten Ampel,wenn der Spacken genau da halten muss,einfach die hintere Autotür aufmachen,wenn die Ampel gerade von Rot auf Grün springt (ist mein Favorite!).
Liebe Grüße,
Lars
Danke zum vierten Mal für die Info, das hatten wir aber gestern schon geklärtAlter...der war im Gegenverkehr.

Schlimm ist es wenn sie so ein Vereinstrikot anhaben mit Werbung von Firmen von welchen man noch nie gehört hat! Dann glaube sie doch glatt die seien Profis! Wacht auf! Profis bekommen nicht nur ein Trikot, sondern auch den Lohn vom Sponsor! :wut:
Aber ...... es geht ja auch schliesslich um die Obstschale welche als Wanderpokal deklariert wurde und den "Gral" des Vereins darstellt!![]()
Also die schneide ich aus Prinzip! Mit einem grossen, schwarzen Offroader ist man da fast inkognito!
Gruss, Bidonvergesser
Schlimm ist es wenn sie so ein Vereinstrikot anhaben mit Werbung von Firmen von welchen man noch nie gehört hat! Dann glaube sie doch glatt die seien Profis! Wacht auf! Profis bekommen nicht nur ein Trikot, sondern auch den Lohn vom Sponsor! :wut:
Wenn ich als sogar Vereinsfahrer die Wahl habe zwischen sicherem Radweg (sofern der nicht gerade total überfüllt ist, was selten der Fall ist) nebst der Landstraße und der Landstraße selbst, bevorzuge ich Sicherheit.
In dem Fall befand ich die Straße sicherer, sonst nehme ich auch immer die Radwege. Man hat mehr Platz und der Belag ist teilweise sogar besser als der Rand der normalen Straße.
Wer sich permanent 'nen Kopf drum macht, "Wie werde ich schneller", "Was tun die Profis".....der hat schon verinnerlicht -> "Ich gehöre dazu - ich bin Profi". Alles Käse. Wir fahren hier alle fürs Hobby, ob im Verein oder nicht.
Finde es teils reichlich lächerlich, wenn Leute ihren kompletten Tagesablauf aufs Rennradfahren abstimmen und alles andere zur totalen Nebensache wird (Job, Haushalt, Familie, Kinder, Frau). Das ist mehr als affig, zumal es einfach wurscht ist, ob man mit einem 20er Schnitt im Jahr 2000km radelt oder ob man im Jahr 20.000km mit einem 35er Schnitt hinter sich bringt. Es juckt schlichtweg keinen.
Übrigens bitte nicht falsch verstehen. Diese 39km/h sollten keine unterschwellige Angeberei sein... Das habe ich nun wirklich nicht nötig... Ich hatte extra geschrieben das ich Rückenwind hatte und einen hohen Puls unter Kraftausdauertraining. Und es war kein Durchschnittswert, sondern der aktuelle Wert als ich die Entscheidung Radweg oder Straße treffen musste. Ich habe den Wert lediglich reingeschrieben um zu verdeutlichen wie in dem Moment der Unterschied zu der z.B. Familie mit den Kindern war, was mich unter anderem zu der Entscheidung gebracht hatte auf der Straße zu bleiben. Den Rest hab ich ja ausführlich beschrieben, möchte mich nicht wiederholen.
Wenn Du jetzt selbst keine Lust auf Leistung hast und einfach nur ab und zu rollen willst - bitte kein Problem, solange Du glücklich damit bist - aber mal ehrlich: wer ist mit 2000km mit 20er Schnitt glücklich? Ich wäre da eher deprimiert.
Wenn ich als sogar Vereinsfahrer die Wahl habe zwischen sicherem Radweg (sofern der nicht gerade total überfüllt ist, was selten der Fall ist) nebst der Landstraße und der Landstraße selbst, bevorzuge ich Sicherheit. Warum? Weil wenn was passiert heißt es: Wieso haste nicht. Wenn ich nur schnell fahre und bin, juckt das keinen.
....
Sicherheit geht immer vor. Da kann man sich aufregen wie man will.