Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe die in schwarz.Ich weiß nicht, was an Ritzel-Zähnezahl und Kettenblatt-Zähnezahlen verfügbar ist, aber die CAMPAGNOLO 11fach Potenza gab es doch in silber, oder? Hat @Bianchi-Hilde die nicht auch an einem seiner Räder?
Wie gesagt, ob damit 1:1-Übersetzung geht, weiß ich nicht.
Um ehrlich zu sein, da finde ich das Finish aber ziemlich bescheiden. Da kannst auch schon fast Ultegra fahren.Campagnolo Centaur 11 fach in Silber
Mit dem Schaltwerk habe ich 34 (vorne) x 38 gefahren.
Das Hauptproblem sehe ich da bei den Bremsen, da der Trend zu hydraulischen schon weit fortgeschritten ist und so eine Adaption an mechanische klassische Kisten leider schwieriger wird. 1+11 ist aber super und taugt zumindest mir mittlerweile für alles.Ich brauch mal etwas Denkhilfe...
mal angenommen ich wollte mir einen Klassiker relativ modern aufbauen, also mit 10 bzw. 11fach, und gern auf die 3fach Kurbel verzichten. Hätte aber trotzdem gern eine 1:1 Übersetzung, noch lieber sogar Untersetzung. Und das dann auch noch überwiegend in silbern. Mit welcher Gruppe(n) und Teilen könnte man das realisieren? Die Wäscheleinen STI von Shimano finde ich auch maximal unsexy. Die ohne Wäscheleinen sind dann wohl (meist?) nicht mehr silbern. Bei Campa sind die Schaltwerke wohl eher ein Problem, da nicht so große Kapazität und max großes Ritzel bei 29 liegt.
Es ist im Moment noch ein Gedankenspiel, ich hab noch nix. Noch nicht mal einen Rahmen (so eine Pinke/Rosa//lilane Gazelle aus den 90er mit 130EB würde mir gefallen) Aber irgendwann muss ich ja mit der Suche nach Teilen anfangen.
![]()
Wenn Shimano, würde ich direkt 11-fach nehmen. Die 105er Griffe gibt es in silber und Schalt- und Bremsperformance sind mit 10-fach nicht zu vergleichen. Soweit ich weiß, gab es die R7000 bis 50-34:11-34. Es gab aber auch die GRX 810LE in silber mit 48-31 Kurbel, die ich aber gewöhnungsbedürftig finde. Die ST-R7000 wirst du aber da auch brauchen, weil GRX nur mit Scheibenbremse funktioniert. Umwerfer bräuchtest du dann auch den GRX, weil die Kettenlinie weiter hinaus kommt. Allerdings sind die Zugeinholwege bei den Umwerfern und Schaltwerken bei GRX (10/11/12-fach) und der Road (11/12-fach) gleich. Die Bremsen mit SLR-EV sind gleich eine halbe Welt besser als die Vorgänger. Manche Teile der DuraAce 9000 sind auch teilweise silber, allerdings nicht die Griffe.Ich brauch mal etwas Denkhilfe...
mal angenommen ich wollte mir einen Klassiker relativ modern aufbauen, also mit 10 bzw. 11fach, und gern auf die 3fach Kurbel verzichten. Hätte aber trotzdem gern eine 1:1 Übersetzung, noch lieber sogar Untersetzung. Und das dann auch noch überwiegend in silbern. Mit welcher Gruppe(n) und Teilen könnte man das realisieren? Die Wäscheleinen STI von Shimano finde ich auch maximal unsexy. Die ohne Wäscheleinen sind dann wohl (meist?) nicht mehr silbern. Bei Campa sind die Schaltwerke wohl eher ein Problem, da nicht so große Kapazität und max großes Ritzel bei 29 liegt.
Es ist im Moment noch ein Gedankenspiel, ich hab noch nix. Noch nicht mal einen Rahmen (so eine Pinke/Rosa//lilane Gazelle aus den 90er mit 130EB würde mir gefallen) Aber irgendwann muss ich ja mit der Suche nach Teilen anfangen.
![]()
11 fach Silber geht mit campa ist aber etwas basteln notwendig Centaur,Athena und chorus hab ich zusammengeworfen für mein Full Metal jacket superrandoneurIch brauch mal etwas Denkhilfe...
mal angenommen ich wollte mir einen Klassiker relativ modern aufbauen, also mit 10 bzw. 11fach, und gern auf die 3fach Kurbel verzichten. Hätte aber trotzdem gern eine 1:1 Übersetzung, noch lieber sogar Untersetzung. Und das dann auch noch überwiegend in silbern. Mit welcher Gruppe(n) und Teilen könnte man das realisieren? Die Wäscheleinen STI von Shimano finde ich auch maximal unsexy. Die ohne Wäscheleinen sind dann wohl (meist?) nicht mehr silbern. Bei Campa sind die Schaltwerke wohl eher ein Problem, da nicht so große Kapazität und max großes Ritzel bei 29 liegt.
Es ist im Moment noch ein Gedankenspiel, ich hab noch nix. Noch nicht mal einen Rahmen (so eine Pinke/Rosa//lilane Gazelle aus den 90er mit 130EB würde mir gefallen) Aber irgendwann muss ich ja mit der Suche nach Teilen anfangen.
![]()
Leider wahr, zumindest bei der Kurbel und den Bremsen. Schaltwerk, Umwerfer und Bremshebel sind OK.Um ehrlich zu sein, da finde ich das Finish aber ziemlich bescheiden. Da kannst auch schon fast Ultegra fahren.
Ich weiß nicht, was an Ritzel-Zähnezahl und Kettenblatt-Zähnezahlen verfügbar ist, aber die CAMPAGNOLO 11fach Potenza gab es doch in silber, oder? Hat @Bianchi-Hilde die nicht auch an einem seiner Räder?
Wie gesagt, ob damit 1:1-Übersetzung geht, weiß ich nicht.
Ich habe die in schwarz. Anhang anzeigen 169094534 vorn und 32 hinten geht auch jeden Fall, ob es noch größere Ritzel gibt, weiß ich nicht, ich fahre immer bis 25, wohne aber auch im Flachland, bin jung und unglaublich gut durchtrainiert und wiege kaum was.
Die Athena habe ich in silber, da sollte das gleiche gehen und die sieht besser aus in silber.
Anhang anzeigen 1690946
Würde eine 10fach Chorus in Alu ins Visier nehmen.Ich brauch mal etwas Denkhilfe...
mal angenommen ich wollte mir einen Klassiker relativ modern aufbauen, also mit 10 bzw. 11fach, und gern auf die 3fach Kurbel verzichten. Hätte aber trotzdem gern eine 1:1 Übersetzung, noch lieber sogar Untersetzung. Und das dann auch noch überwiegend in silbern. Mit welcher Gruppe(n) und Teilen könnte man das realisieren? Die Wäscheleinen STI von Shimano finde ich auch maximal unsexy. Die ohne Wäscheleinen sind dann wohl (meist?) nicht mehr silbern. Bei Campa sind die Schaltwerke wohl eher ein Problem, da nicht so große Kapazität und max großes Ritzel bei 29 liegt.
Es ist im Moment noch ein Gedankenspiel, ich hab noch nix. Noch nicht mal einen Rahmen (so eine Pinke/Rosa//lilane Gazelle aus den 90er mit 130EB würde mir gefallen) Aber irgendwann muss ich ja mit der Suche nach Teilen anfangen.
![]()
die wirst du in silber nicht mehr finden, das war eine Sonderedition....Schade, dass es die neue Shimano Cues nicht mit Felgenbremsen gibt... Finish scheint gut und Kurbel gefällt mir. Preislich top für Neuware.
Wäre ideal für den Alltagsrenner auf Basis eines alten Stahlrahmens.
Anhang anzeigen 1690957
Interessanter Gedanke. Man kann ziemlich viel kombinieren. Schaltbremserei (Schaltanlage) entweder Campagnolo 10-fach oder Shimano 4700 mit Sensah-Hebeln.Ich brauch mal etwas Denkhilfe...
mal angenommen ich wollte mir einen Klassiker relativ modern aufbauen, also mit 10 bzw. 11fach, und gern auf die 3fach Kurbel verzichten. Hätte aber trotzdem gern eine 1:1 Übersetzung, noch lieber sogar Untersetzung. Und das dann auch noch überwiegend in silbern. Mit welcher Gruppe(n) und Teilen könnte man das realisieren? Die Wäscheleinen STI von Shimano finde ich auch maximal unsexy. Die ohne Wäscheleinen sind dann wohl (meist?) nicht mehr silbern. Bei Campa sind die Schaltwerke wohl eher ein Problem, da nicht so große Kapazität und max großes Ritzel bei 29 liegt.
Es ist im Moment noch ein Gedankenspiel, ich hab noch nix. Noch nicht mal einen Rahmen (so eine Pinke/Rosa//lilane Gazelle aus den 90er mit 130EB würde mir gefallen) Aber irgendwann muss ich ja mit der Suche nach Teilen anfangen.
![]()
vorne geht mit lk 110 auch 33 , z.b. von ta. hab ich aber an einer campa kurbel noch nicht gesehen. evtl auch wegen der leicht aus dem lk fallenden bohrung an dem kurbelarm?