• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nackenprobleme

Lisa1989

Neuer Benutzer
Registriert
19 August 2011
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hallo!

Vor 2 Wochen war ich beim Arzt wegen starkem Schwindel und drückenden Kopfschmerzen...er meinte ich leide unter akutem HWS-Syndrom.
Nun gehe ich 2 bis dreimal die Woche zur Physiotherapie.
Radfahrverbot für noch mindestens 2 Wochen...:aufreg:
Könnt ihr mir etwas raten, damit dieses Problem nicht wieder auftritt...
Kennt ihr Übungen, welche gezielt den Nacken stärken?
 
AW: Nackenprobleme

Hallo Lisa, da gibt es jede Menge Übungen, aber...
1.
Das wichtigste ist, dass du bei solchen Schmerzhaften Syndromen wirklich vorerst mit allem aufhörst, was den Schmerz verursacht! Sollte das ganze nämlich chronisch werden, hast du ein echtes Problem, das kann dann schonmal Monate bis Jahre der Pause nachsich ziehen!
Ich weiß nicht wieviel zu fährst, aber es kann viele Gründe geben: Z.B. falsche/einseitige Arbeitshaltung, Gleitsichtbrillen oder falsche Ausführung bei Bauchübungen... etc.pp.
2.
Reha fertig machen und dort nachfragen, die stehen in direktem Kontakt mit deinem behandelnden Arzt und wissen somit auch am besten bescheid wo es genau zwickt. Unter Umständen brauchst du dann nicht nur Übungen für die Muskulatur im Bereich der HWS sondern auch Bauch und weitere Rückenübungen(BWS, LWS), denn die Wirbelsäule ist ein kompliziertes Konstrukt, das Schwächen gerne mit Fehlhaltungen kompensiert, die den Schmerz an einer völlig anderen Stelle auftauchen lassen, als der "zu schwachen". Sollte man dir dort keine Übungen für Zuhause und die Zeit nach der Physio-Therapie mitgeben würde mich das Stark wundern. Dann hilft ein gutes Fitnessstudio sicher weiter oder du meldest dich nochmal :P
Nach der Reha und bei Schmerzfreiheit muss die Muskulatur auf jeden Fall weiter aufgebaut und gestärkt werden.

Gute Besserung! Gruß Dome
 
AW: Nackenprobleme

Hallo Lisa

Hattest du Schwindel und drückenden Kopfschmerzen schon des öfterern,
und hat es "nichts" mit dem Radfahren zutun ?

wie lange fährst du schon Fahrrad bzw gar Rennrad MTB usw
Gruss...

übrigens kann dir dein Physiotherapeut,die besten Tipps für Übungen geben
.....sag ich mal vorsichtig

Gute besserung
 
AW: Nackenprobleme

Einige Übungen hat meine Physiotherapeutin mir schon gezeigt. Jedoch sind diese nicht gezielt für das Genick. Sie meinte aber auch, bevor ich überhaupt mit dem Aufbau anfangen kann, müssen die Blockaden weg und davor muss die Muskulatur gelockert werden.Ich denke und hoffe, dass sie mir dann noch sagt, wie ich mein Genick für´s Rennradfahren trainieren kann.

@ d2 dome :Im Schnitt fahre ich 100 km...Trainiere 4 bis 5 mal die Woche. Leider arbeite ich den ganzen Tag am Computer, worauf die fehlende Muskulatur zu führen wäre. Außerdem habe ich mir ein neues Rad aufgebaut, weiß nicht, ob da etwas nicht harmoniert.

@Buster: Unter Schwindel leide ich schon mein Leben lang, aber dieser Schwindel zur Zeit fühlt sich mehr wie Benommenheit an. Kopfschmerzen jedoch kannte ich zuvor gar nicht an mir. Die haben erst angefangen, seit ich im Büro arbeite (ca. halbes Jahr).
Rennrad fahre ich seit meinem 7 Jahren.
 
AW: Nackenprobleme

Du könntest noch was anderes ausprobieren wenn Du weisst dass das Problem vom Nacken aus kommt. Lege für ca. 3 Wochen jeden Abend Kohlblätter auf. Sie müssen jeden Tag frisch sein. Die starren Teile wegschneiden und nur die Blätter auflegen. Am Morgen die Stelle mit nativem Olivenöl leicht massieren. Nach spätestens 3 Wochen muss es weg sein. Tönt eventuell etwas komisch aber probiers mal - nützt's nichts so schad's nichts und normalerweise nützt es tatsächlich! Gute Besserung.
 
AW: Nackenprobleme

so, hab nun einiges probiert...unter anderem auch die kohlblätter...
nun wars aber alles so schlimm, dass linderung nur quaddeln gebracht hat. naja, auch nur ein wenig. nachher hab ich wieder physio. ich hoffe, dass es nun endlich mal aufwerts geht...ich halt´s nämlich nicht mehr aus ohne mein radl :heul:
 
AW: Nackenprobleme

vielleicht einfach "spazieren fahren" und nen Wärmepflaster drauf und gut einpacken. Das schützt etwas. Wenn du so geherne fährst, dann mach es auch, aber bitte nicht übertreiben....
 
AW: Nackenprobleme

Neues Rad?
Mit der Überhöhung übertrieben?
Kopfschmerzen, seit Du im Büro arbeitest? Stuhl, Sitzposition, Position des Monitors?
Auf die Entfernung schwer aus den Verdächtigen den wirklich Schuldigen zu identifizieren.
Das mit dem raus aufs Rad...ein wenig Geduld schadet da auch nicht. Wir werden alle nicht jünger.
 
AW: Nackenprobleme

also auf´s rennrad darf ich demnächst erstmal gar nicht. von 3 wochen verbot hat es sich nun auf 3 monate erhöht. das will einfach nicht besser werden, obwohl die spritze gestern ein wenig bewirkz hat.
aber da ich ein altes diamant damenrad hab, wurde mir erlaubt, mit diesem ein weinig zu radln :cool:
nur zur zeit geht wirklich nur spazieren, da mir ständig schwindelig wird...oder hat gemand von euch stützräder??:dope:

also, meine physiotherapeutin meint, dass größere problem sei die büroarbeit.
deswegen zu wenig muskulatur und auf´m rennrad wieder kontraproduktive arbeit für´s genick!
hätte ich mal etwas rückentraining absolviert!! wahrscheinlich hab ich mir das selbst eingebrockt:wut:..wahrscheinlich hätte ich meine rückenschmerzen auch etwas ernster nehmen sollen. :confused:

nachher erstmal wieder misshandeln lassen bei der physio .
 
AW: Nackenprobleme

@ ricatos: danke, die seite kommt gleich zu den lesezeichen! :)
bei der physio werden sie mir ja hoffentlich bei der rückenschule später auch noch übungen zeigen..
 
AW: Nackenprobleme

Denk dran die gesamte Rumpfmuskulatur zu trainieren, nicht einseitig den Rücken.

Noch ein Tipp: Du solltest Dir vielleicht Entlastungübungen fürs Büro zeigen lassen. Entweder vom Physiotherapeuten oder bzw. zusätzlich die Berufsgenossenschaft und Krankenkasse anhauen. Und dann lass Dein Handy, einen Wecker oder sonst was Dich spätestens alle zwei Stunden dran erinnern, dass mal wieder ein paar Übungen nötig sind.
 
AW: Nackenprobleme

falls deine PT triggern kann, dann soll sie dir mal zeigen, wie man gezielt einzelne Muskel mittels Triggerpunktbehandlung wieder runter fährt.
Oft betroffen ist der Muskel levator scap., der bei Verspannung ne Arterien einklemmt und eben auch dadurch SChwindel verursacht.


Gruß
GelsenPT
 
AW: Nackenprobleme

man kann zur erinnerung im büro auch als desktop hintergrund oder bildschirmschoner ein paar rückenübungen verwenden.
 
AW: Nackenprobleme

falls deine PT triggern kann, dann soll sie dir mal zeigen, wie man gezielt einzelne Muskel mittels Triggerpunktbehandlung wieder runter fährt.
Oft betroffen ist der Muskel levator scap., der bei Verspannung ne Arterien einklemmt und eben auch dadurch SChwindel verursacht.


Gruß
GelsenPT

also, meine PT erklärt mir immer alles, was sie macht. aber TRIGGERN hat sie noch nicht erwähnt. was darf ich mir darunter vorstellen?
also sie macht oft diese druckpunktmassage, menno mann, is das schmerzhaft!!!

und die idee mit dem desktophintergrund find ich spitze...werd ich auf alle fälle machen! und extra noch n wecker! :D
 
AW: Nackenprobleme

hast du schon bewusst "schwindelübungen" gemacht? ich hatte dieses jahr einen zusammenbruch mit kopflandung auf einem glastisch und anschließend marmorboden, mein schwindel war fast 3 monate vorhanden, teilweise habe ich mir beim autofahren richtig schwer getan (kurven). bei mir hat es sich auch nach benommen angefühlt, des weiteren "unsicherer gang" und das volle programm, man fühlte sich abwesend und hat nicht alles registriert.

mit schwindelübungen (abends) ist es nun wieder weggegangen.

laufen wie folgt ab, ins bett setzen und abwechselnd "umfallen lassen", rechts/links/hinten, rechts/links mit der schulter landen (nicht kopf) rückwärts mit dem rücken. wichtig, das ganze schon schnell gehen, nicht langsam umkippen.

am anfang wird sicher mehr schwindel sein, nicht beunruhigen lassen.

und einfach mal nach gleichgewichtsübungen googeln.

PT ist auch nicht immer das wahre! :( manche machen mehr kaputt, als sie heilen!
 
AW: Nackenprobleme

hast du schon bewusst "schwindelübungen" gemacht? ich hatte dieses jahr einen zusammenbruch mit kopflandung auf einem glastisch und anschließend marmorboden, mein schwindel war fast 3 monate vorhanden, teilweise habe ich mir beim autofahren richtig schwer getan (kurven). bei mir hat es sich auch nach benommen angefühlt, des weiteren "unsicherer gang" und das volle programm, man fühlte sich abwesend und hat nicht alles registriert.

mit schwindelübungen (abends) ist es nun wieder weggegangen.

laufen wie folgt ab, ins bett setzen und abwechselnd "umfallen lassen", rechts/links/hinten, rechts/links mit der schulter landen (nicht kopf) rückwärts mit dem rücken. wichtig, das ganze schon schnell gehen, nicht langsam umkippen.

am anfang wird sicher mehr schwindel sein, nicht beunruhigen lassen.

und einfach mal nach gleichgewichtsübungen googeln.

PT ist auch nicht immer das wahre! :( manche machen mehr kaputt, als sie heilen!

Das hilft aber nur bei benignem Lagerungsschwindel.

Ich denke die Betroffene sollte sich an ihren Arzt halten und wenn sie dem nicht glaubt eine zweite Meinung einholen.
 
AW: Nackenprobleme

da meine beschwerden nicht wirklich besser werden und mein blutdruck bei den letzten arztterminen sehr hoch war, soll ich ab donnerstag so´n langzeit ekg tragen. ich denke aber eher, dass es die aufregeung war - mag ärzte nicht so sehr!:rolleyes:
wenn dies nichts außergewöhnliches zeigt, komm ich mal ab in die röhre.

aber da meine PT schon meinte, es sei alles sehr verhärtet und blockiert und ich auch merke, dass es ständig im genick zieht und drückt, mache ich mir nicht allzu große sorgen!

ich kann ja die schwindelübungen trotzdem ausprobieren, schadet doch sicher nicht, oder?

PS: gestern wieder 3 blockaden gelöst :daumen:
 
Zurück