• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Den Polizisten würde ich beim Vorgesetzen anschwärzen. Da die aber auch Leute verbrennen, ersticken oder Unschuldige zum Krüppel treten dürfen, dürfte wohl nichts passieren.
Wie ich das so sehe, waren das eh alles Kumpels, und alle würden wahrscheinlich für diesen unfähigen Bullen aussagen:mad: Die Polizei, Dein Freund und Helfer:rolleyes:
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Sowas nennt sich Erlaubnistatbestandsirrtum, und er hätte sich wegen Freiheitsberaubung und/oder Körperverletzung strafbar gemacht.
Die "Kameraden" waren nämlich keine Unfallbeteiligten.

Was hat denn der Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung mit der Unfallbeteiligung zutun? Nach deiner Logik dürfte ich dann ja auch vorbeifahren, wenn irgendwo ein Motorradfahrer in den Bäumen hängt?
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

HAllo

Sowas gibs ja noch nicht mal im Krieg.

MFG Haetzer
Der Anlass und die Auswirken passen sicher nicht, das Verhaltensmusster schon. Nach den Erzählungen meines Vaters gab es im Krieg unglaubliche Einsätze unter Lebensgefahr (einem habe ich meine Existenz zu verdanken), aber auch das genaue Gegenteil, etwa wenn "Kameraden" auf der Flucht so lange auf die Finger getreten wurde, bis sie den LKW, an den sie sich geklammert hatten, losließen, was ihren Tod bedeutete.

Es gibt überall solche und solche. Und ich würde meine Hand nicht einmal für mich selbst ins Feuer legen, so lange ich nicht in einer solchen Situation war und alles richtig gemacht habe. (Hatte mich als 19-Jähriger mal freiwillig als Unfallzeuge gemeldet und war nach der Verhandlung froh, das Gericht als freier Mensch verlassen zu dürfen, ohne den Schaden bezahlen zu müssen; ich möchte ungern nochmal zeugen müssen)
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

tyisch deutsche courage ist das.sieht man tag täglich überall in diesem land.ob nun jemand einen radunfall hat oder rentner von jugendlichen verprügelt werden.was interessiert es schon die leute was vor ihren haustüren vor sich geht.

@hgs

war auch schon in solcher situation wie du.es ist also absolut nachzuvollziehen das die leute sich so verhalten.
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

(Hatte mich als 19-Jähriger mal freiwillig als Unfallzeuge gemeldet und war nach der Verhandlung froh, das Gericht als freier Mensch verlassen zu dürfen, ohne den Schaden bezahlen zu müssen; ich möchte ungern nochmal zeugen müssen)

solche Situation kenne ich in meiner 25jährigen Existenz leider auch. Um genau zu sein 3.
Es ist echt sehr krass wie man vor Gericht teilweise hingestellt obwohl man Unfallzeuge ist.:eek:

Aber ehrlich. "radprofi" war nicht alleine. hätten sich von seinen Kammeraden wenigstens 3-5 gemeldet als Zeugen wäre alles geklärt. Wenn ich sowas höre bin ich froh alleine zu fahren.Auf solche Freunde kann man echt verzichten.

@radprofi: gute Besserung.
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Ja, es ist unerlaubtes Entfernen vom Unfallort und dazu ggf. noch unterlassene Hilfeleistung.
Normalerweise dürfte man da dann wohl die "Kameraden" so lange an der weiterfahrt hindern, bis die Polizei vor Ort ist. Wenn man einen Dieb auch unter Einsatz körperlicher Gewalt an der Flucht hindern darf, um ihn der Polizei zu übergeben, darf man das bei "unterlassener Hilfeleistung" wohl auch, zumal auf die Hilfeleistung ein höheres Strafmaß steht. :confused: :idee:

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ist es mangels Unfallbeteiligung nicht. Unterlassene Hilfeleistung ist es wohl auch nicht: Personen sind nicht zu Schaden gekommen und die Sachschäden sind ohnehin bereits eingetreten, drohen sich also nicht zu verschlimmern. Es kann also maximal um den Ersatz von bereits erlittenen Vermögensschäden gehen.
Wenn es keine unterlassene Hilfeleistung wäre, darf man auch nicht vorläufig festnehmen, denn dann fehlt es bereits an dem Betroffensein auf frischer Tat, da ja eben keine "Tat" gegeben ist. Darüber hinaus zweifle ich daran, dass das Festnahmerecht für jedermann auf die unterlassene Hilfeleistung überhaupt anwendbar ist.
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Schön das Dir nichts passiert ist.
Genau an der Stelle hatte ich im Juli eine ahnliche Begebenheit, konnte aber zum Glück ausweichen.

Nähmaschine
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Soweit ich weiß ist es auch dann ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, wenn man lediglich Zeuge ist.
Nur wenn der Zeuge es so macht wie die
800px-Nikko_drei_Affen.jpg
bringt das auch nix.
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Da bin ich etwas sprachlos über solche Sportkameraden!
Hatte vor vier Wochen selbst in GAP einen Motorradunfall, meine Freunde haben allerdings alles geregelt, von der Polizei, Krankenhaus, Reperatur und Abtransport des Mopeds, meinen Rücktransport ins 80 km entfernte Hotel und weiß ich alles.
Also such dir lieber neue Mitfahrer, die sind es nicht wert mit dir den schönsten Sport zu teilen.

Gute Besserung Klaus
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Rennradfahrer sind halt arrogant (das sieht man schon an der Kleidung), und verhalten sich ungefähr so wie Paris Hilton.


Ganz normale Menschen hätten bestimmt geholfen.
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Das Auto traf mein Hinterrad an der linken Seite und es rutschte weg. Die Speichen schabten den Lack von der Stoßstange. Dann traf das Auto noch meinen Hinterbau in Höhe des Schnellspanner.
[...]
Einer meiner Mitfahrer (Look Vollcarbon-Fahrer) war hinter mir und hat "nichts gesehen", nur den Knall gehört.

Wenn ich mir die Situation mal so vor Augen führe, wie kann es überhaupt möglich sein, das jemand hinter einem Unfallopfer herfährt und von dem Unfall "nichts sieht". Da muss man doch schlichtweg blind sein.

Es ist doch so: Augen gerade aus, Unfall vor mir. Ich sehe! Wie kann man da etwas übersehen?
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Ganz einfach, er wollte nichts sehen
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Mann wenn ich sowas lese, wird mir auch ganz übel...schon allein bei dem Gedanken.
Gut dass dir nix passiert ist, aber sowas vergisst man ja auch nicht so einfach...:/
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Wenn ich mir die Situation mal so vor Augen führe, wie kann es überhaupt möglich sein, das jemand hinter einem Unfallopfer herfährt und von dem Unfall "nichts sieht". Da muss man doch schlichtweg blind sein.

Es ist doch so: Augen gerade aus, Unfall vor mir. Ich sehe! Wie kann man da etwas übersehen?


vielleicht war das Auto zwischen den zwei Radlern... wär' ja logisch, sonst hätte der Autofahrer den Carbonradler ja genauso tangiert
:confused::o
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Wenn ich mir die Situation mal so vor Augen führe, wie kann es überhaupt möglich sein, das jemand hinter einem Unfallopfer herfährt und von dem Unfall "nichts sieht". Da muss man doch schlichtweg blind sein.

Es ist doch so: Augen gerade aus, Unfall vor mir. Ich sehe! Wie kann man da etwas übersehen?

Ganz einfach, er wollte nichts sehen

Es ist völlig normal, das meiste nicht zu sehen. Von nicht sehen wollen, kann auch keine Rede sein. Ebenso muss man bei einem kleinen Sachschaden nicht von "Opfer" sprechen.

Verachtenswert im Verhalten der Mitfahrer war, dass sie nicht dazu stehen wollten, was sie gesehen oder nicht gesehen haben und dass sie schon kleinste Unannehmlichkeiten fürchteten, um einem RR-Kollegen behilflich zu sein.
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Wilkommen in Deutschland. :D

Hast Du letzte Woche Quarks & Co. gesehen? Da haben sie mal getestet, wer anhält, wenn ein zerdengeltes Auto etc. am Straßenrand liegt.
Ergebnis: Niemand

Wie war das mit objektiv? Die Hälfte hat angehalten, aber eben nur weil kein Verkehr war. Wäre mehr Verkehr würde fast niemand anhalten da der Vordermann immer die Schuld an den Hintermann abgibt und sich manche nicht trauen wegen Blut etc.
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Selbst wenn ein Kollege nur einen Platten hätte, würde ich Hilfestellung geben. Weil es einfach schöner ist, wenn man nicht allein gelassen wird.
 
AW: Nach 31 Jahren hat es mich wieder ein Auto angefahren

Soweit ich weiß ist es auch dann ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, wenn man lediglich Zeuge ist.


Nein. Nur Unfallbeteiligte. Und Unfallbeteiligte sind nach der Definition des § 142 Abs. 5 StGB nur Personen, deren Verhalten nach den Umständen zur Verursachung des Unfalls beigetragen haben kann.

Man kann natürlich Zeuge und Unfallbeteiligter sein, aber wer lediglich Zeuge ist kann sich auch nicht wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort strafbar machen.
 
Zurück