• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nächste Challenge- Fragen über Fragen

Kleidung sollte halt schon so aerodynamisch wie möglich sein. Bei der Position würde ich jetzt nicht wild experimentieren, dafür ist es eher etwas spät. Wenn du Probleme mit der sehr tiefen Position hast, dann liegt das möglicherweise daran, dass dein Becken nicht weit genug nach vorne rotieren kann. Schau dir mal eine Zeitfahrposition an, da sitzt man weiter vorne (über dem Tretlager) und man liegt mehr auf dem Damm, als das man auf den Sitzbeinhöckern sitzt. Allgemein liegt dann ja weniger Gewicht auf dem Sattel, da mehr nach vorne auf die Arme / Hände wandert.

Vom Pacing her hast du ja schon gemerkt, dass du auf der 2ten Hälfte eher weniger Leistung treten wirst, weil bergab nicht soviel geht. Also ruhig aggressiv rangehen und auf der ersten Hälfte Gas geben. Hinten raus dann Tod oder Gladiolen!

Ernährung: Das Zeitfahren ist so kurz, da brauchst du während dessen EIGENTLICH nichts. Aber es ist erwiesen, dass ein Schluck kohlenhydrathaltiges Getränk auch dann die Leistung steigern kann, selbst wenn die Energie nicht in der Muskulatur ankommt. Rein psychologisch. Wieviel Uhr ist Start? Morgens gut Frühstücken, gerne einfache Kohlenhydrate, und dann in zeitlicher Nähe vor dem Start nur noch an der Flasche nuckeln, mit irgendwas kohlenhydrathaltigem. Viel mehr Gedanken würde ich mir da nicht machen, auf der Distanz.
 
Genaue Startzeiten stehen noch nicht fest- denke so gegen 10-11 Uhr. Wir werden aber ca 30 km mit dem Rad und kleinem Rucksack (super professionell) hinrollen und dann müssen wir natürlich auch wieder zurück.

Das wird ein wilder Ritt und ich werde hier natürlich die Ergebnisse bzw. erzielten Leistungen melden.

Wie würdet ihr das Training davor gestalten? Bin gestern 90 Min locker gefahren- heute leider beruflich nichts möglich. Morgen kann ich auch nur ne Stunde mit dem Gravel von Arbeit heim. Mittwoch würde ich eine kleine Vorbelastung fahren, Donnerstag Ruhetag und Freitag dann nochmal so ca. 90 Min (das muss ich sowieso) fahren und dabei 2*5 Min mit 320 Watt treten.
Check?
 
Genaue Startzeiten stehen noch nicht fest- denke so gegen 10-11 Uhr. Wir werden aber ca 30 km mit dem Rad und kleinem Rucksack (super professionell) hinrollen und dann müssen wir natürlich auch wieder zurück.

Das wird ein wilder Ritt und ich werde hier natürlich die Ergebnisse bzw. erzielten Leistungen melden.

Wie würdet ihr das Training davor gestalten? Bin gestern 90 Min locker gefahren- heute leider beruflich nichts möglich. Morgen kann ich auch nur ne Stunde mit dem Gravel von Arbeit heim. Mittwoch würde ich eine kleine Vorbelastung fahren, Donnerstag Ruhetag und Freitag dann nochmal so ca. 90 Min (das muss ich sowieso) fahren und dabei 2*5 Min mit 320 Watt treten.
Check?
Dienstag nochmal was mit ordentlich Intensität, aber nicht zu lang; Mittwoch 1,5 h Z2, Donnerstag Ruhetag, Freitag 45 Minuten Vorbelastung.

Freitag kohlenhydratreich ernähren und kein Grünzeug mehr. Samstag gut frühstücken, auf der Hinfahrt noch etwas vepflegen, direkt vor dem Start ein Gel und evtl. nach 15 min ein zweites.
 
Alles was @DreiHügel sagt + ich würde mir noch etwas zu essen für danach ein packen- neu dem einzigen Zeitfahren bei dem ich teilgenommen habe, habe ich dann mittags um 13Uhr auf meinen Riegel rumgekaut während die Profis Nudelsalat- Belegte Brote etc gegessen haben 😅

Ach ich würde nicht mit einem Gel während des Zeitfahrens rummachen - sondern einen Schluck Wasser mit Carbs in der Flasche haben….
 
Vielen Dank für eure Tipps.

Heute dann so etwas wie 2*10* 30/30 mit FTP110% oder eher 3*4´ FTP 100%? Oder was ganz anderes?

Edit: Freitag will ich bzw muss ich auch irgendwie mit dem Rad 90´ fahren. Ansonsten müsste ich das Auto/ Zug nehmen und darauf habe ich keine Lust.
 
Es läuft hier vor dem Zeitrennen alles nach Plan- nur das Wetter spielt verrückt. Wie sind da eure Erfahrungen? Es sind am Vormittag mehr als 25liter angesagt. Ich würde jetzt erstmal davon ausgehen, dass das Rennen wie geplant stattfindet? War gestern noch ne Runde fahren, heute mache ich nichts und dann fahre ich morgen ca 90' in die Richtung und mache ein paar kurze Sachen. Raceplan wären im besten Fall so um die 300Watt zu treten. Das wären ca 38 Minuten und damit wäre ich sehr fein.
 
Es läuft hier vor dem Zeitrennen alles nach Plan- nur das Wetter spielt verrückt. Wie sind da eure Erfahrungen? Es sind am Vormittag mehr als 25liter angesagt. Ich würde jetzt erstmal davon ausgehen, dass das Rennen wie geplant stattfindet? War gestern noch ne Runde fahren, heute mache ich nichts und dann fahre ich morgen ca 90' in die Richtung und mache ein paar kurze Sachen. Raceplan wären im besten Fall so um die 300Watt zu treten. Das wären ca 38 Minuten und damit wäre ich sehr fein.
Das Zeitfahren im Jonastal ist abgesagt, siehe hier
 
Zurück
Oben Unten